Freidenker… USA: Die Ungläubigen in Gottes Land 12 Aug 2013 In "God's own country" sinkt die Zahl der Gläubigen – jeder fünfte US-Bürger bezeichnet sich als konfessionslos. Doch die Bedeutung der Religion in Politik und Staat ist ungebrochen. Zu Besuch…
Ökonomie… R. Dawkins: Ein Mormone als Präsident von God’s own country? No, please! 29 Aug 201228 Aug 2012 Warum die Warnung vor einem mormonischen US-Präsidenten keine religiöse Diskriminierung, sondern sachlich berechtigt ist. Von Kurt Remele - Die Presse Der renommierte britische Biologe und Religionskritiker Richard Dawkins äußerte sich…
Ökonomie… (Wahl)kampf um die Christen auf dem „Markplatz der Religionen“ 28 Feb 201227 Feb 2012 Eiferer gegen die Homoehe und Schwangerschaftsabbrüche selbst nach einer Vergewaltigung machen im Vorwahlkampf lautstark von sich reden. Der tiefreligiöse republikanische Präsidentenbewerber Rick Santorum ist im Aufwind. Wo aber steht die…
Bildung… Das Buch Nephi und das US-Präsidentenamt 29 Sep 201128 Sep 2011 Wer den Wahlkampf um das US-Präsidententamt verstehen möchte, muss sich auf eine neue religiöse Textgrundlage einlassen. Sie ist in Europa weithin unbekannt, findet sich dafür zuweilen in amerikanischen Hotelzimmern neben…
Bildung… God’s own Country Ghost 31 Dez 200930 Dez 2009 Von Florian Rötzer - tp Zwar verliert der christliche Glauben in den USA an Bedeutung, aber damit scheint die Religiosität oder der Wunsch nach Wiederverzauberung der Welt nicht der Aufklärung…