Humor… Google sperrt „Titanic“: Du sollst nicht Gott lästern 19 Feb 202119 Feb 2021 Google hat die App des Satiremagazins „Titanic“ aus seinem Play Store verbannt. Warum? Der Digitalkonzern befand, drei Titelblätter seien unanständig. Das ist keine Satire. Michael Hanfeld | Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Ökonomie… Der Gott der Verrohung 15 Jan 202114 Jan 2021 SEO heißt der Gott unserer Zeit. Ihm huldigen wir; nach seinen heiligen Regeln schreiben wir Texte und designen Webseiten. Wieso eigentlich? Und: Was macht Search Engine Optimization, so die vollständige…
Ökonomie… US-Ausschuss: Einschränkungen für Amazon & Co. – bis hin zur Auftrennung 7 Okt 20207 Okt 2020 Für die großen vier Tech-Konzerne Amazon, Apple, Facebook und Google könnte es eng werden. US-Abgeordnete wollen die Konzerne deutlich einschränken. Oliver Bünte | heise online Der kartellrechtliche Unterausschuss des Justizausschusses…
Ökonomie… USA wollen Zölle auf französische Produkte erheben 11 Jul 202011 Jul 2020 Die US-Regierung hat Zölle auf französische Produkte im Wert von 1,3 Milliarden Dollar angekündigt. Deutschlandfunk/Nachrichten USA wollen Zölle auf französische Produkte erheben (imago images / Christian Ohde) Washington reagiert damit…
Gesellschaft… DSGVO-Beschwerde: Datenschützer hält Android-Tracking für hochproblematisch 18 Mai 202018 Mai 2020 Bürgerrechtler haben Beschwerde gegen die Android Advertising ID eingereicht, die Google laut einem Datenschutzbeauftragten sehr ernst nehmen sollte. Stefan Krempl | heise online Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat "erhebliche…
Ökonomie… „Achse der Steuervermeidung“ 1 Mai 20201 Mai 2020 Für jeden Dollar, den US-Firmen nach Luxemburg verlagern, verlieren EU-Länder 32 Dollar an Steuereinnahmen Bulgan Molor-Erdene | TELEPOLIS Zu den Schattenseiten der Globalisierung gehören die trickreichen wie legalen Steuervermeidungsgeschäfte von…
Gesellschaft… Soziale Netzwerke: Medienanstalten fordern mehr Regulierung 10 Feb 20209 Feb 2020 Ein Gutachten im Auftrag der EU empfiehlt schärfere Regeln für soziale Medien im Umgang mit Fake-Accounts und Werbung. Die Landesmedienanstalt NRW sieht bisher sogar ein "Systemversagen". Svea Eckert, Felix Mannheim,…
Ökonomie… Missing Link: Nur ein Verbot bestimmter Algorithmen kann die Demokratie retten 9 Feb 20209 Feb 2020 Vom Analysten zum Aktivisten: Roger McNamee hat an Facebook gut verdient. Nun fordert er eine radikale Umkehr und ein Verbot von Amplifizierungs-Algorithmen. Monika Ermert | heise online (Bild: whiteMocca/Shutterstock.com) Roger…
Ökonomie… IBM-Forscher bezweifeln, dass der Quantencomputer von Google Supercomputern jetzt schon überlegen ist 1 Jan 202031 Dez 2019 Nach Wochen des Schweigens hat Google endlich über seinen Durchbruch im Bereich des Quantencomputing berichtet. Doch ausgerechnet der härteste Konkurrent versucht, Google die Schau zu stehlen. Christian Speicher | Neue…
Ökonomie… Der neue Medienstaatsvertrag kommt – Alexa, gib mir Vielfalt! 18 Dez 201917 Dez 2019 Die Länderchefs haben den neuen Medienstaatsvertrag verabschiedet. Als "Meilenstein" wird er gepriesen. Das ist er aber nicht, meint Martin Gerecke, aber ein guter Anfang. Viele Fragen bleiben trotzdem offen. Ein…
Ökonomie… Google spendete hohe Summen an Klimawandelleugner 13 Okt 201912 Okt 2019 Google steht in der Kritik. Foto:reuters/wiegmann Google hat "substantielle" Spenden an mehrere Organisationen vergeben, die für ihre Leugnung des Klimawandels bekannt sind. Das berichtet der britische "Guardian". DERSTANDARD Zu den…
Gesellschaft… Wenn Gott wie mein Handy funktionieren würde, würde ich öfter beten 3 Okt 20193 Okt 2019 Generation Erreichbarkeit, sogar im Bett – wo beibt da noch Platz für innere Einkehr? (imago/ PhotoAlto/ Frédéric Cirou) Sie sind zwischen Anfang 20 und Mitte 30, aufgewachsen mit Internet und…
Bildung… Wissenschaft im Gegenwind 12 Sep 201911 Sep 2019 Grafik: TP Über Wissenschaft, rechte Elitenkritik und die Vertrauenskrise Teil 1 Matthias Becker | TELEPOLIS Der mächtigste Staat der Welt wird bekanntlich von einem Mann regiert, der den Klimawandel für…
Ökonomie… Trump über sich selbst: „Ich bin der Auserwählte“ 23 Aug 201922 Aug 2019 Donald Trump, 45. Präsident der Vereinigten Staaten Bild: EPA Seit ein paar Stunden ist klar: Donald Trump sieht sich in Handelsfragen auf einer göttlichen Mission. Christoph Schäfer | Frankfurter Allgemeine…
Ökonomie… Die USA machen mobil gegen die französische Digitalsteuer 20 Aug 201920 Aug 2019 Die Logos von Amazon, Apple, Facebook und Google: Die amerikanischen Grosskonzerne sind von der geplanten französischen Digitalsteuer betroffen. (Bild: Reuters) Washington zieht Vergeltungsmassnahmen gegen Frankreich in Betracht. Die von der…
Gesellschaft… Der braune Algorithmus 8 Aug 20197 Aug 2019 Grafik: TP Eine Studie von der Universität Hamburg zeigt, wie sich die Funktionsweise von sozialen Netzwerken auf rechtsextreme Organisationen und ihre digitale Propaganda auswirkt Kai Stoltmann | TELEPOLIS Die Funktionsweise…
Ökonomie… Wie Apple und Google das Reiseverbot für saudische Frauen unterstützten 7 Aug 20196 Aug 2019 Saudische Frauen sollen künftig ohne Erlaubnis eines männlichen Verwandten das Land verlassen dürfen. Tech-Riesen ignorierten lange Kritik an Schlüssel-App DERSTANDARD Wie oft Apple und Google nicht herumposaunen, dass ihre Innovationen…
Ökonomie… re:publica: Steve Jobs und „Don’t be evil“ – Das Silicon Valley als Religion 9 Mai 20198 Mai 2019 Von der Mensch-Maschine bis zur Erschaffung eines neuen Gottes – der Soziologe Oliver Nachtwey sieht die Ideologie des Silicon Valley als Religion. Von Torsten Kleinz | heise online Konzerne wie…
Demokratie… Europa-Wahl: Facebook, Google und Twitter gehen stärker gegen Desinformation vor 24 Apr 201923 Apr 2019 Die EU-Kommission begrüßt die zunehmenden Anstrengungen von Facebook, Google und Twitter, im Vorfeld der Wahlen etwa politische Werbung kenntlich zu machen. Stefan Krempl | heise online Facebook, Google und Twitter…
Ökonomie… Plattformunternehmen bilden zunehmend das Rückgrat der Infrastruktur ganzer Volkswirtschaften 15 Apr 201914 Apr 2019 Das angestammte Marktgeschehen wird seit rund einem Jahrzehnt von globalen Plattformunternehmen wie Google, Amazon, Uber, AirBnB und Co. disruptiv aufgebrochen und umgestaltet. Die Plattformunternehmen nutzen die Möglichkeiten, die ihnen die…
Bildung… Morozov: Künstliche Intelligenz sollte ein öffentliches Gut sein 11 Dez 201810 Dez 2018 Der Publizist Evgeny Morozov fordert, die meist von den Nutzern gelieferten Trainingsdaten für Künstliche Intelligenz als öffentliche Ressource zu fassen. Von Stefan Krempl | heise online Künstliche Intelligenz (KI) ist…