Christentum… Warum untersagen die Niederlande Gottesdienste an Heiligabend? 18 Dez 202018 Dez 2020 Deutschland diskutiert, die Niederlande schaffen Fakten: Am 24.12. werden im ganzen Land keine öffentlichen katholischen Gottesdienste gefeiert. Das hat mit der Mentalität des Landes zu tun - und gibt vielleicht…
Christentum… Gottesdienste an Weihnachten? „Religionsfreiheit ist nicht grenzenlos“ 15 Dez 202015 Dez 2020 Noch nie mussten in der Geschichte der Bundesrepublik Kirchen ihre Gottesdienste so stark einschränken. Masken, Abstände, Höchstteilnehmerzahlen bis hin zum Veranstaltungsformat: Ist das legitim? Der Göttinger Staatskirchenrechtler Hans Michael Heinig…
Christentum… Erzapostel Schick: Auch in Lockdown offene Kirchen und Gottesdienste – Gotteswahn pur 13 Dez 202013 Dez 2020 Bambergs Erzbischof Ludwig Schick tritt an Weihnachten für Gottesdienstbesuche und offene Kirchen ein. Einen Lockdown der Seele dürfe es nicht geben. Zugleich ruft Schick dazu auf, dem Lockdown etwas Positives…
Ökonomie… Geigerin Anne-Sophie Mutter über Kunst- und Religionsfreiheit: Kann Unterordnung der Kunst „nicht nachvollziehen“ 13 Dez 202012 Dez 2020 Kunst und Religion haben Sonderrechte in der Gesellschaft. Dass die Kirchen offen, die Theater aber zu sind, kann die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter nicht nachvollziehen. Am Samstag spielt sie im Berliner…
Fundamentalismus… Bischof Meister für ein Festhalten an Weihnachtsgottesdiensten 12 Dez 202012 Dez 2020 Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat sich dafür ausgesprochen, trotz der Diskussionen um schärfere Maßnahmen zum Schutz vor Corona an den geplanten Gottesdiensten an Heiligabend festzuhalten: "Wir werden…
Christentum… Wissenschaftler fordern harten Lockdown – aber nicht für Gottesdienste 9 Dez 20208 Dez 2020 Einen harten Lockwon in Deutschland für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel empfiehlt die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Eine Notwendigkeit zu weiteren Einschränkungen von Gottesdiensten der beiden großen Kirchen bestehe…
Christentum… Ausgangsbeschränkung in Bayern – Ausnahme auch für Gottesdienste 8 Dez 20207 Dez 2020 Ab Mittwoch soll es in Bayern landesweite Ausgangsbeschränkungen geben. Ausnahmen bilden dabei unter anderem Gottesdienste, in denen bestimmte Schutzmaßnahmen gelten. Über die Weihnachtstage soll es Lockerungen geben. katholisch.de Als erstes…
Ökonomie… Die Kirchen sollten auf ihre Gottesdienste verzichten 1 Nov 20201 Nov 2020 Ab Montag können Theater nicht mehr öffnen, Gottesdienste dürfen aber weiter stattfinden. Das ist für die Glaubwürdigkeit der Kirchen fatal. Ein Kommentar. Christoph Stollowsky | DER TAGESSPIEGEL Gottesdienste dürfen weiterhin…
Christentum… Kirchen wollen trotz Einschränkungen Gottesdienste feiern – Beten bis der Arzt kommt 30 Okt 202029 Okt 2020 Mit den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind weitreichende Einschränkungen verbunden. Gottesdienste bleiben aber möglich. Die Kirchen in Niedersachsen und Bremen begrüßen das und feilen an…
Christentum… 92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern 14 Aug 202013 Aug 2020 Zum Ende des letzten Jahres ist der Bevölkerungsanteil der konfessionsfreien Menschen auf 38,8 Prozent angestiegen, der Anteil der Katholiken und Protestanten hingegen auf 27,1 beziehungsweise 24,9 Prozent gesunken. Dies geht…
Fundamentalismus… Nach Corona-Fall: Weitere Gottesdienste in Vorpommern abgesagt 8 Jun 20207 Jun 2020 Im Erzbistum Berlin fallen weitere Gottesdienste aus. Grund dafür ist die Corona-Infektion eines Pfarrers an der Ostsee. Jetzt haben einige Pfarreien ihre Gottesdienste abgesagt und Gläubige aufgefordert, sich bei den…
Fundamentalismus… Brandenburg erhöht erlaubte Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten: „Verantwortungsbewusst feiern“ 27 Mai 202027 Mai 2020 Das Land Brandenburg erlaubt ab diesem Donnerstag Gottesdienste mit bis zu 75 Teilnehmern in Kirchen und mit bis zu 150 Teilnehmern im Freien. Eine generelle Maskenpflicht soll es dabei nicht geben. DOMRADIO.DE…
Christentum… Frankreichs Bischöfe kritisieren Gottesdienstverbot bis Anfang Juni 29 Apr 202029 Apr 2020 Kindergärten, Schulen, Wochenmärkte: Ab Mitte Mai wird das öffentliche Leben in Frankreich wieder hochgefahren – doch öffentliche Gottesdienste dürfen weiterhin nicht stattfinden. Die französische Bischofskonferenz hat dafür nur bedingt Verständnis.…
Christentum… Apostel Feige: Gottesdienst-Lockerung nicht nur ein Pyrrhussieg? 28 Apr 202027 Apr 2020 Eine Woche nach seinem Gastbeitrag auf katholisch.de hat Magdeburgs Bischof Gerhard Feige sich erneut zur Lockerung des Gottesdienstverbots geäußert. Die nun erlassenen Zugangbeschränkungen für Gottesdienste hält er für ausgrenzend. katholisch.de…
Christentum… Katholischer Taliban will die Kirchen über das Gesetz stellen 23 Apr 202023 Apr 2020 Der Staat habe sich in der Corona-Krise das Anliegen der Kirchen zu eigen gemacht, findet Michael Böhnke. Doch dabei drohen sie im öffentlichen Bewusstsein überflüssig zu werden – weshalb sie…
Christentum… Beten bis der Arzt kommt: ZdK-Präsident – Kirchen trotz Corona für Messen öffnen 22 Apr 202022 Apr 2020 Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Sternberg, hat sich abermtals dafür ausgesprochen, die Kirchen trotz der Corona-Krise wieder für Gottesdienste zu öffnen. Deutschlandfunk Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der…
Fundamentalismus… „Wer Schulen öffnet, muss auch Gottesdienste erlauben“ 17 Apr 202017 Apr 2020 Auch nach den jüngsten Beschlüssen zur Coronakrise bleiben die Gotteshäuser für die Gläubigen bis auf weiteres geschlossen. Für den Bonner Staats- und Kirchenrechtler Christian Hillgruber ist das verfassungsrechtlich nicht mehr…
Fundamentalismus… Corona-Auflagen für Kirchen Wachsender Unmut über anhaltende Verbote 17 Apr 202016 Apr 2020 Gottesdienste wird es wegen der Corona-Krise auch weiterhin nicht geben. Für Kirchen gelten die Lockerungen der Einschränkungen vorerst nicht. Das stößt bei Kirchenvertretern zunehmend auf Kritik. tagesschau.de Die ersten Einschränkungen…
Fundamentalismus… Konservative Christen in den USA fordern Gottesdienstteilnahme 10 Apr 20209 Apr 2020 Ostern ohne Teilnahme an der Heiligen Messe - für einige konservative Katholiken und Evangelikale in den USA ist das selbst in Corona-Zeiten unvorstellbar. Mancher wittert gar einen Angriff auf die…
Christentum… Liturgiewissenschaftler mahnt zu mehr Hygiene in Gottesdiensten 29 Mrz 202028 Mrz 2020 Als Lehre aus der Corona-Krise hat der Wiener Liturgiewissenschaftler Hans-Jürgen Feulner katholische Priester für die Zeit nach der Pandemie zu mehr Hygiene im Gottesdienst aufgerufen. kath.net "Es muss eigentlich selbstverständlich…
Christentum… Öffentliche Gottesdienste zum Teil schon bis Pfingsten abgesagt 25 Mrz 202024 Mrz 2020 Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen. Auch das kirchliche Leben ist eingeschränkt: Gottesdienste und andere Veranstaltungen fallen aus, Christen helfen, Christen erkranken. Im katholisch.de-Newsticker gibt es täglich ein…