Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Gottesdienste

Christentum…

Warum untersagen die Niederlande Gottesdienste an Heiligabend?

18 Dez 202018 Dez 2020
Deutschland diskutiert, die Niederlande schaffen Fakten: Am 24.12. werden im ganzen Land keine öffentlichen katholischen Gottesdienste gefeiert. Das hat mit der Mentalität des Landes zu tun - und gibt vielleicht…
Christentum…

Gottesdienste an Weihnachten? „Religionsfreiheit ist nicht grenzenlos“

15 Dez 202015 Dez 2020
Noch nie mussten in der Geschichte der Bundesrepublik Kirchen ihre Gottesdienste so stark einschränken. Masken, Abstände, Höchstteilnehmerzahlen bis hin zum Veranstaltungsformat: Ist das legitim? Der Göttinger Staatskirchenrechtler Hans Michael Heinig…
Christentum…

Erzapostel Schick: Auch in Lockdown offene Kirchen und Gottesdienste – Gotteswahn pur

13 Dez 202013 Dez 2020
Bambergs Erzbischof Ludwig Schick tritt an Weihnachten für Gottesdienstbesuche und offene Kirchen ein. Einen Lockdown der Seele dürfe es nicht geben. Zugleich ruft Schick dazu auf, dem Lockdown etwas Positives…
Ökonomie…

Geigerin Anne-Sophie Mutter über Kunst- und Religionsfreiheit: Kann Unterordnung der Kunst „nicht nachvollziehen“

13 Dez 202012 Dez 2020
Kunst und Religion haben Sonderrechte in der Gesellschaft. Dass die Kirchen offen, die Theater aber zu sind, kann die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter nicht nachvollziehen. Am Samstag spielt sie im Berliner…
Fundamentalismus…

Bischof Meister für ein Festhalten an Weihnachtsgottesdiensten

12 Dez 202012 Dez 2020
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat sich dafür ausgesprochen, trotz der Diskussionen um schärfere Maßnahmen zum Schutz vor Corona an den geplanten Gottesdiensten an Heiligabend festzuhalten: "Wir werden…
Christentum…

Wissenschaftler fordern harten Lockdown – aber nicht für Gottesdienste

9 Dez 20208 Dez 2020
Einen harten Lockwon in Deutschland für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel empfiehlt die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Eine Notwendigkeit zu weiteren Einschränkungen von Gottesdiensten der beiden großen Kirchen bestehe…
Christentum…

Ausgangsbeschränkung in Bayern – Ausnahme auch für Gottesdienste

8 Dez 20207 Dez 2020
Ab Mittwoch soll es in Bayern landesweite Ausgangsbeschränkungen geben. Ausnahmen bilden dabei unter anderem Gottesdienste, in denen bestimmte Schutzmaßnahmen gelten. Über die Weihnachtstage soll es Lockerungen geben. katholisch.de Als erstes…
Ökonomie…

Die Kirchen sollten auf ihre Gottesdienste verzichten

1 Nov 20201 Nov 2020
Ab Montag können Theater nicht mehr öffnen, Gottesdienste dürfen aber weiter stattfinden. Das ist für die Glaubwürdigkeit der Kirchen fatal. Ein Kommentar. Christoph Stollowsky | DER TAGESSPIEGEL Gottesdienste dürfen weiterhin…
Christentum…

Kirchen wollen trotz Einschränkungen Gottesdienste feiern – Beten bis der Arzt kommt

30 Okt 202029 Okt 2020
Mit den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind weitreichende Einschränkungen verbunden. Gottesdienste bleiben aber möglich. Die Kirchen in Niedersachsen und Bremen begrüßen das und feilen an…
Christentum…

92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern

14 Aug 202013 Aug 2020
Zum Ende des letzten Jahres ist der Bevölkerungsanteil der konfessionsfreien Menschen auf 38,8 Prozent angestiegen, der Anteil der Katholiken und Protestanten hingegen auf 27,1 beziehungsweise 24,9 Prozent gesunken. Dies geht…
Fundamentalismus…

Nach Corona-Fall: Weitere Gottesdienste in Vorpommern abgesagt

8 Jun 20207 Jun 2020
Im Erzbistum Berlin fallen weitere Gottesdienste aus. Grund dafür ist die Corona-Infektion eines Pfarrers an der Ostsee. Jetzt haben einige Pfarreien ihre Gottesdienste abgesagt und Gläubige aufgefordert, sich bei den…
Fundamentalismus…

Brandenburg erhöht erlaubte Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten: „Verantwortungsbewusst feiern“

27 Mai 202027 Mai 2020
Das Land Brandenburg erlaubt ab diesem Donnerstag Gottesdienste mit bis zu 75 Teilnehmern in Kirchen und mit bis zu 150 Teilnehmern im Freien. Eine generelle Maskenpflicht soll es dabei nicht geben. DOMRADIO.DE…
Christentum…

Frankreichs Bischöfe kritisieren Gottesdienstverbot bis Anfang Juni

29 Apr 202029 Apr 2020
Kindergärten, Schulen, Wochenmärkte: Ab Mitte Mai wird das öffentliche Leben in Frankreich wieder hochgefahren – doch öffentliche Gottesdienste dürfen weiterhin nicht stattfinden. Die französische Bischofskonferenz hat dafür nur bedingt Verständnis.…
Christentum…

Apostel Feige: Gottesdienst-Lockerung nicht nur ein Pyrrhussieg?

28 Apr 202027 Apr 2020
Eine Woche nach seinem Gastbeitrag auf katholisch.de hat Magdeburgs Bischof Gerhard Feige sich erneut zur Lockerung des Gottesdienstverbots geäußert. Die nun erlassenen Zugangbeschränkungen für Gottesdienste hält er für ausgrenzend. katholisch.de…
Christentum…

Katholischer Taliban will die Kirchen über das Gesetz stellen

23 Apr 202023 Apr 2020
Der Staat habe sich in der Corona-Krise das Anliegen der Kirchen zu eigen gemacht, findet Michael Böhnke. Doch dabei drohen sie im öffentlichen Bewusstsein überflüssig zu werden – weshalb sie…
Christentum…

Beten bis der Arzt kommt: ZdK-Präsident – Kirchen trotz Corona für Messen öffnen

22 Apr 202022 Apr 2020
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Sternberg, hat sich abermtals dafür ausgesprochen, die Kirchen trotz der Corona-Krise wieder für Gottesdienste zu öffnen. Deutschlandfunk Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der…
Fundamentalismus…

„Wer Schulen öffnet, muss auch Got­tes­dienste erlauben“

17 Apr 202017 Apr 2020
Auch nach den jüngsten Beschlüssen zur Coronakrise bleiben die Gotteshäuser für die Gläubigen bis auf weiteres geschlossen. Für den Bonner Staats- und Kirchenrechtler Christian Hillgruber ist das verfassungsrechtlich nicht mehr…
Fundamentalismus…

Corona-Auflagen für Kirchen Wachsender Unmut über anhaltende Verbote

17 Apr 202016 Apr 2020
Gottesdienste wird es wegen der Corona-Krise auch weiterhin nicht geben. Für Kirchen gelten die Lockerungen der Einschränkungen vorerst nicht. Das stößt bei Kirchenvertretern zunehmend auf Kritik. tagesschau.de Die ersten Einschränkungen…
Fundamentalismus…

Konservative Christen in den USA fordern Gottesdienstteilnahme

10 Apr 20209 Apr 2020
Ostern ohne Teilnahme an der Heiligen Messe - für einige konservative Katholiken und Evangelikale in den USA ist das selbst in Corona-Zeiten unvorstellbar. Mancher wittert gar einen Angriff auf die…
Christentum…

Liturgiewissenschaftler mahnt zu mehr Hygiene in Gottesdiensten

29 Mrz 202028 Mrz 2020
Als Lehre aus der Corona-Krise hat der Wiener Liturgiewissenschaftler Hans-Jürgen Feulner katholische Priester für die Zeit nach der Pandemie zu mehr Hygiene im Gottesdienst aufgerufen. kath.net "Es muss eigentlich selbstverständlich…
Christentum…

Öffentliche Gottesdienste zum Teil schon bis Pfingsten abgesagt

25 Mrz 202024 Mrz 2020
Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen. Auch das kirchliche Leben ist eingeschränkt: Gottesdienste und andere Veranstaltungen fallen aus, Christen helfen, Christen erkranken. Im katholisch.de-Newsticker gibt es täglich ein…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen