Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Granaten

Gesellschaft…

Giftiges Erbe lässt Bundesregierung kalt

15 Dez 202015 Dez 2020
An vielen Orten in Deutschland lagern unerkannt chemische Kampfstoffe aus den Weltkriegen - und verrotten. Die Bundesregierung interessiert sich kaum für das Problem. Die Grünen sprechen von "tickenden Zeitbomben". Frido…
Ökonomie…

Gelbwesten-Geburtstag: Die Gegenöffentlichkeit bleibt lieber zuhause

18 Nov 201917 Nov 2019
Die Mobilisierung zum Jahrestag der Gelbwesten-Proteste blieb schwach. Die Hoffnungen der sozialen Bewegung gegen die Regierung Macron sind nun auf den 5. Dezember gerichtet. Am Vortag des Nikolaustages könnte ein…
Fundamentalismus…

Russischer Geheimdienst hebt IS-Terrorzelle in Moskau aus

2 Okt 2017
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat nach eigenen Angaben bei Moskau eine Zelle der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ausgehoben. Die Gruppe habe Anschläge auf die Verkehrsinfrastruktur und Menschenansammlungen geplant, teilte der…
Ökonomie…

Autonome Systeme: Munition, die ihr Ziel sucht und zerstört

3 Nov 2016
Wenn man an Kampfroboter denkt, stellt man sich kompliziertere Maschinen vor, wahrscheinlich intuitiv solche wie Drohnen, die Waffen mit sich führen und mit diesen feuern können. Kampfroboter können aber auch…
Ökonomie…

Pilz: Österreich lieferte Abu Dhabi illegal Waffen

17 Feb 2016
Die Exportgenehmigung für 150.000 Granaten im Juli 2015 sei rechtswidrig, sagt Peter Pilz. Er will die zuständigen Minister zur Verantwortung ziehen.   Die Presse.com Österreich habe rechtswidrige Waffenlieferungen an die…
Geschichte…

Rekordsommer: Ausgetrocknete Elbe gibt Minen frei

15 Aug 201514 Aug 2015
Die anhaltende Hitze fördert in der teilweise ausgetrockneten Elbe Minen, Granaten und Patronen aus dem Zweiten Weltkrieg ans Licht. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst muss deshalb an manchen Tagen mehrmals ausrücken. Frankfurter Rundschau…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Todesfall in Polizeigewahrsam: In der Zelle kollabiert
  • Leben wir in einer Simulation?
  • Konservativen US-Christen geht der "Equality Act" zu weit
  • Ursula von der Leyen: "Erwarten ab April im Schnitt 100 Millionen Impfdosen pro Monat"
  • Chefvirologe: Teilimmunität fördert Corona-Mutationen
  • Keine Burkas in der Schweiz
  • Teuffenbach: Klage gegen Kentenich-Buch bedroht Wissenschaftsfreiheit
  • Einmal Pathoskuchen für alle
  • Zwölf Attacken auf Richter und Staatsanwälte in Berlin
  • Surfer-Unglück in der Nordsee: Tödlicher Schaum?

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie