Christentum… Studie: Mehr als die Hälfte der Jugendlichen glaubt an Gott 13 Apr 2018 „Viele sind auch meiner Meinung, die sagen, ich glaube an was Höheres, aber nicht an dieses Gottesbild. Und dadurch würde ich sie nicht unbedingt als gläubig bezeichnen, sondern eher als…
Ökonomie… Kirche macht Schule 27 Mrz 201827 Mrz 2018 Rund 1.100 Schulen in evangelischer Trägerschaft gibt es deutschlandweit – von der Grundschule über das Gymnasium bis zu den beruflichen Schulen. Sie sind ein Ausdruck evangelischer Bildungsverantwortung. Und während es…
Bildung… Wuppertaler Gymnasium verbietet „provozierendes Beten“ 2 Mrz 2017 An einem Gymnasium in Wuppertal gibt es Streit um betende muslimische Schüler. In einer internen Mitteilung habe die Schulleitung des Johannes-Rau-Gymnasiums "provozierendes Beten" verboten stern.de "In den vergangenen Wochen wurde…
Bildung… Glaube hat in der Schule nichts verloren – Religion aber sehr wohl 17 Jun 2016 Warum alle Schüler ungeachtet ihrer Konfession in einem gemeinsamen Religionsunterricht lernen sollten. Von Matthias Kohlmaier | Süddeutsche.de Ein großer Vorteil am Leben in Deutschland ist, dass niemand etwas glauben…
Bildung… Bildungsstreit: Grüne Jugend will Gymnasium abschaffen 8 Nov 20158 Nov 2015 Die Grüne Jugend pocht auf die langfristige Abschaffung des Gymnasiums und hat wenige Monate vor der Landtagswahl einen Bildungsstreit ausgelöst. Die Grünen als Mutterpartei gingen auf Distanz und erklärten, sie…
Bildung… Empörung: Lehrer tötet Kaninchen vor Schülern 1 Jul 20151 Jul 2015 An einem Gymnasium in Niederösterreich tötete ein Biologielehrer zwei Kaninchen. Das wird wohl Konsequenzen haben. Die Presse Die Aufregung ist groß. Am Montag hat ein Biologielehrer am Gymnasium Horn in…
Ökonomie… Schaffen die Grünen den Bio-Unterricht ab? 21 Feb 201420 Feb 2014 Ein neuer Bildungsplan in Baden-Württemberg sieht für die Klassen 5 und 6 keinen eigenständigen Biologieunterricht mehr vor. Das sorgt für Empörung. Doch was steckt dahinter? Von Antje Findeklee - Spektrum.de…
Ökonomie… Brandenburg: Diakonie drückt Löhne 25 Jun 2013 Das Diakonische Werk Elbe-Elster will die Kosten für die Schulbusse zu den evangelischen Schulen drastisch senken. Ab August soll für die bisher in Minijobs arbeitenden Fahrer nur noch eine Ehrenamtspauschale…
Ökonomie… Gottes Lehren, Staates Beitrag 15 Mai 2013 Religionsunterricht ist Pflicht, genau wie die wöchentliche Andacht: Der Staat gibt Schulen auf – die Kirche stößt mit eigenen Lehranstalten in diese Lücken. Von Bernd Kramer - taz Und…
Ökonomie… Lukas-Schule München: Schwule sind des Teufels 30 Okt 2012 Die staatlich geförderte Münchner Lukas-Schule der evangelischen Kirche bringt Jugendlichen bei, dass Homosexualität eine Sünde sei – jetzt schreiten Kultusministerium und Landeskirche ein. QUEER.DE Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung"…
Ökonomie… Dogma oder Barmherzigkeit 27 Jul 201226 Jul 2012 In der Schule liebe ich Vertretungsstunden. In ihnen kann man Dinge ausprobieren, für die sonst kein Raum ist. So versetzte ich eine 7. Klasse an einem Gymnasium im Osten Berlins…
Ökonomie… Migration: Mit Religion überfrachtet 14 Okt 201113 Okt 2011 Rain Gönül Halat-Mec arbeitet als Fachanwältin für Familienrecht in Frankfurt am Main; in ihren Beruf ist sie von klein auf hineingewachsen. "In gewisser Weise war ich schon immer Anwältin", meint…
Ökonomie… Wer braucht Schulseelsorger? 8 Feb 20117 Feb 2011 Um Staatsknete zu schnorren und Kinder religiös zu indoktrinieren ist den Kirchen jedes Mittel Recht. nordbayern.de Manche Gaben sind vergleichbar mit einer Tafel Schokolade für einen Hungernden. Das Angebot der…
Bildung… Theologische Läuterung des Glaubens 11 Okt 201010 Okt 2010 Bundesbildungsministerin Annette Schavan über die deutsche Tradition des Religionsunterrichts Was hat Religionsunterricht an staatlichen Schulen zu suchen? Und nun gar islamischer? Über solche und verwandte Fragen sprach Joachim…
Bildung… Gott als Koordinate 7 Okt 20106 Okt 2010 Zum 'Kern katholischer Bildungsarbeit' gehört es, den christlichen Glauben als das 'Koordinatensystem unserer Erkenntnis' aufzuzeigen KATH.NET Zu einer Schärfung des katholischen Profils in der Bildungsarbeit hat der Erzbischof von München…