Fundamentalismus… Koscher und halal: Wie Juden und Muslime auf das Tierwohl achten 12 Nov 202011 Nov 2020 Viele Juden und Muslime achten darauf, dass ihre Mahlzeiten koscher bzw. halal sind. Dabei geht es auch um eine besondere Form der Schlachtung, das sogenannte Schächten. Warum ist ihnen das…
Ökonomie… Halal- und Haramcoin 23 Jan 202023 Jan 2020 Während europäische, amerikanische und chinesische Zentralbanker und Politiker Digitalwährungen vor allem nach Gesichtspunkten wie den Auswirkungen auf die eigenen Währungen und die eigenen Handlungsspielräume debattieren (vgl. Französischer Finanzminister will Facebook-Währung…
Fundamentalismus… EuGH: Kein Bio-Siegel für Halal-Fleisch 27 Feb 201926 Feb 2019 Schlachtmethoden, bei denen aus religiösen Gründen auf eine Betäubung des Tieres verzichtet wird, sind nicht grundsätzlich gleichwertig mit jenen Techniken mit Betäubung, wenn es um das Wohl der Tiere geht.…
Fundamentalismus… Bundeswehr: Muslimische Soldatin wünscht sich mehr Rücksicht auf den Glauben 24 Feb 2018 Schätzungsweise 1.500 muslimische Soldaten leisten Dienst in der Bundeswehr. Oft haben sie Schwierigkeiten, Job und Glauben zu kombinieren - etwa bei den Gebetszeiten. Die Suche nach Lösungen läuft. FOCUS ONLINE…
Ökonomie… Vegetariern schmeckt das britische Pfund nicht 30 Nov 2016 Englands neue Banknoten enthalten Tierfett. Vegetarier und Veganer sind empört. Die Presse.com An den neuen 5-Pfund-Noten aus England haftet ein Hauch von totem Tier. Denn in den Geldscheinen, die seit September…
Ökonomie… Kill. Eat. Kill. Eat. Murder – Gewissen? Ich weiß von nichts 22 Aug 201621 Aug 2016 Unser täglich Fleisch gib uns heute und vergib uns unsere Gier. Rein und jungfräulich muss es sein, das tote Tier, das ritengetreu auf den Tisch kommt. Beim Stichwort Halal und…
Ökonomie… Nahrung als Ersatzreligion: Was wir essen und was nicht 15 Aug 2016 Essen, was auf den Tisch kommt gilt in Zeiten des Lebensmittelüberflusses nicht mehr. Viel wichtiger ist, was wir nicht essen. Was und wie wir speisen drückt unsere Lebenseinstellung aus Von…
Esoterik… Mit Schweineblut für Deutschland 9 Apr 2016 Rechtsextreme haben ein altes Thema wieder für sich entdeckt: das Schächten. Mit einer obskuren Kampagne wollen sie Fleisch, das koscher und halal ist, aus den Tiefkühltheken verdrängen. Von Elke Wittich…
Ökonomie… Reizwort Schächten 2 Apr 20161 Apr 2016 Observante Juden und Muslime folgen den Speisegesetzen ihrer Religion. Im Islam bedeutet das unter anderem den Verzehr von halal geschlachtetem Fleisch, im Judentum gelten die Kaschrut. In beiden Fällen werden…
Fundamentalismus… Halal krank vs Haram gesund 11 Feb 201611 Feb 2016 Alkoholhaltiger Hustensaft und Kapseln mit Schweinegelatine: Für viele gläubige Muslime sind solche Medikamente tabu. Doch oft gibt es Alternativen. Und wenn es mal keine gibt, ist Gesundheit oberstes Gebot. Von…
Fundamentalismus… Frankreich: Wo kleine Dealer zu Terroristen werden 11 Aug 2015 Überfüllte Haftanstalten gelten als Brutstätten des Terrors. Die Regierung lässt gewaltbereite Islamisten in separaten Sicherheitstrakten unterbringen, will religiöse Fanatiker resozialisieren – und stößt schmerzlich an Grenzen. Die Presse Er also…
Christentum… Fastenbrechen: Gehört der Ramadan zu Deutschland? 12 Jul 201511 Jul 2015 Deutschlands Politiker gefallen sich darin, mit Muslimen während des Ramadan das Fastenbrechen zu feiern. Das ist gut so, meint Raoul Löbbert, Religion braucht Gastfreundschaft. Volker Resing hält dagegen: Die Politik…
Fundamentalismus… Würden Verfassungsrichter auch Nudisten schützen? 17 Mrz 201516 Mrz 2015 Aus dem Kopftuch-Urteil spricht eine Naivität, wie man sie sonst nur in Positionspapieren von Anthroposophen findet. Das Oberste Gericht hat eine ideologisch aufgeladene Entscheidung getroffen. Von Henryk M. Broder|DIE WELT…
Fundamentalismus… Reformation: Auch das ist Islam 4 Jan 20153 Jan 2015 Der Islam braucht eine Reformation. Das ist kein Ruf nach einem muslimischen Luther, sehr wohl aber nach einer Auseinandersetzung darüber, wie wir unsere Religion interpretieren. Wie aber können wir diese…
Fundamentalismus… Türkische Religionsbehörde: Private Fotos auf Facebook sind gegen den Islam 20 Nov 2014 Das Türkische Amt für Religiöse Angelegenheiten (Diyanet) mahnt gläubige User an, sich in den Sozialen Medien nicht zu offen zu präsentieren. Gemäß den Regeln des Islam sei es unangemessen hier…
Ökonomie… Schweizer Hotels trotzen dem Burka-Verbot – money talks, bullshit walks 13 Okt 2013 Im Schweizer Tessin haben die Bürger für ein Burka-Verbot gestimmt. Nach der Schweizer Minarett-Debatte von 2009 macht sich damit das Land der Eidgenossen nicht gerade beliebt bei Muslimen - und…
Christentum… Allgäu: Allahs Wutbäuerinnen 26 Jun 2013 Wegen des Kopftuchverbots konvertieren immer mehr Allgäuer Landfrauen zum Islam. Von Michael Sailer - taz Der Klang ist irritierend, vor allem für Touristenohren: Statt der gewohnten Kuh- und Kirchenglocken ertönen…
Bildung… Lust und Islam: Die Sexualnot der Massen 16 Feb 201315 Feb 2013 „Sex und die Zitadelle“: In den Schlafzimmern des Arabischen Frühlings sieht es nicht gut aus, meint die Immunologin und Journalistin Shereen El Feki. Das behindere die politische Freiheit. von anne-catherine…
Ökonomie… „Imra’ah“: Lifestyle nach den Regeln des Islam 8 Jan 20137 Jan 2013 Magazine für Muslimas sind eine Marktlücke. "Imra'ah" machte vor zwei Jahren einen Anfang DIE WELT In Deutschland leben einige hunderttausend Frauen muslimischen Glaubens. Mit und ohne Kopftuch, manche streng gläubig…
Freidenker… Mohammed goes Simpsons: Eine Provokation? 3 Jan 2013 Am Mittwoch veröffentlichte das französische Magazin „Charlie Hebdo“ einen Comic über den Propheten – mit einem knollennasigen, knallgelben Mohammed. Von Bettina Steiner - Die Presse.com Der Band sei „völlig halal“,…
Ökonomie… Franzosen streiten um Schächtung 25 Feb 201224 Feb 2012 Die Chefin der rechtsextremen Front National, Marine Le Pen, schürt im Präsidentschaftswahlkampf anti-muslimische Gefühle. Sie verbreitet irreführende Behauptungen über sogenanntes Halal-Fleisch, das Muslime ohne religiöse Bedenken essen können. VON SYLVIE…