Christentum… Helmut Schüller: „Der römische Zentralismus funktioniert nicht mehr“ 5 Okt 20144 Okt 2014 Der Obmann der Pfarrerinitiative sieht die Zeit reif für Reformen und fordert eine umfangreiche Öffnung des Kommunionsempfangs. Von Markus Rohrhofer—derStandard.at STANDARD: Papst Franziskus lädt ab kommendem Sonntag zur ersten Bischofssynode…
Ökonomie… Österreich: Katholischer Aufstand nach „Fundi-Position“ 21 Mrz 201421 Mrz 2014 Die Frage, ob Homosexuelle ein Adoptionsrecht bekommen sollen, entzweit Österreichs größte katholische Laienorganisation. Von Markus Rohrhofer - derStandard.at "Ich werde dazu jetzt gar nichts sagen. Das ist eine rein interne…
Christentum… Auftrittsverbot für ungehorsamen Schüller im Bistum Regensburg 6 Mrz 20145 Mrz 2014 Im Bistum Regensburg wurde dem Anführer der österreichischen Priesterrebellen, Helmut Schüller, Auftrittsverbot erteilt. Ein entsprechendes Verbot wurde von Generalvikar Michael Fuchs erlassen. Dies berichtete die Mittelbayerische Zeitung. Katholisches Magazin für…
Christentum… Auftrittsverbot für Schüller in Boston – sehr tolerant 11 Jul 201310 Jul 2013 „Helmut Schüller vertritt Positionen im Widerspruch zu den Lehren der katholischen Kirche und darf daher in keiner Gemeinde der Diözese sprechen“. Mit dieser Begründung erteilte der Erzbischof von Boston, Sean…
Christentum… Katholiken: Weg mit der Untertanen-Mentalität 26 Feb 201325 Feb 2013 Mit seinen Forderungen, auch Frauen und Verheiratete zum Priesteramt zuzulassen, eckt Kirchenrebell Helmut Schüller bei der katholischen Kirche an. Doch trotz Predigt-Verbot der Bischöfe spricht er in Nürnberg - und…
Christentum… „Es gibt keine Grundrechte in der Kirche“ 19 Feb 2013 "Frauen in der Kirche" ist eines der Hauptthemen bei der Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Trier. Nach wie vor sind diese von Führungsämtern ausgeschlossen. "Das ist absurd", sagt Protest-Pfarrer Schüller…
Ökonomie… Katholikentag: Kritische Worte 22 Mai 201221 Mai 2012 Am Sonntag ist der Deutsche Katholikentag in Mannheim zu Ende gegangen. Zuvor machten Vertreter von Reformbewegungen ihrem Unmut Luft. Harsche Kritik an den Forderungen nach Reformen kam vom Freiburger Bischof.…
Ökonomie… Katholikentag zwischen Reformen und Wut 21 Mai 201220 Mai 2012 Die katholische Kirche kommt nur in kleinen Schritten voran, wenn es um Reformen geht. Beim Katholikentag prallten konträre Weltsichten aufeinander: Die der Reformer - und die der Kirchenoberen. Handelsblatt Katholiken…
Christentum… H. Schüller: Ein Pfarrer gegen den Vatikan 30 Apr 201229 Apr 2012 „Bischöfe führen sich auf wie Gutsherren in der Feudalzeit“ Von Rosemarie Schwaiger - profil online Helmut Schüller war Chef der Caritas und streitbarer Generalvikar der Erzdiözese Wien. Aber erst jetzt,…
Christentum… „Sie würden Leute am Scheiterhaufen verbrennen“ 23 Apr 201222 Apr 2012 Die Theologen Paul Zulehner und David Berger über Sexualmoral und den rechten Rand der Kirche Von Stefan Hayden - derStandard Die Entscheidung von Kardinal Christoph Schönborn, die Wahl eines homosexuellen…
Ökonomie… Österreich: In 100 Jahren Kirche ohne Mitglieder? 12 Jan 201211 Jan 2012 Die Zahl der Kirchenaustritte in Österreich ist zurückgegangen: 58.603 Personen haben 2011 der römisch-katholischen Kirche den Rücken gekehrt, berichtete die "Kathpress" am Dienstag. Das bedeutet einen Rückgang um 32 Prozent…
Gesellschaft… Die päpstliche Diktatur 22 Nov 201121 Nov 2011 Im Vatikan kommt die päpstliche Macht zuerst Nur wenn sich das nächste Konklave irrt und wie im Fall von Johannes XXIII. einen versteckten Reformer wählt, könnte sich etwas ändern Von…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 15 Nov 2011 Abartig ... [...]Der autokratische weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko erhofft sich Hilfe von Papst Benedikt XVI. Er erwarte "mehr von der katholischen Kirche und von Papst Benedikt XVI. beim Schutz…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 11 Nov 2011 Ach du heiliges Spaghetti-Monster! :-D [...]Punk-Ikone Nina Hagen (56) lebt im Zölibat. «Ich möchte nicht mehr einem Mann gefallen müssen», sagte Hagen der «Bild»-Zeitung vom Freitag. «Eine körperliche Mann-Frau-Beziehung…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 8 Nov 20118 Nov 2011 Ekelhafte Polit-Religiotie [...]Es ist ein Gewinn für Kirche und Gesellschaft, dass das Thema Mission erneut im Zentrum der Beratungen der EKD-Synode steht. Diese Ansicht vertrat der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 7 Nov 2011 Linksparteidebatte: Rainer Beuthel: [...]Denn die Institution Kirche an sich, als quasi staatliche bzw. als Staat im Staat, wird nicht angetastet. Kirche repräsentiert ihrem Wesen nach die Verbindung christlicher Religion…
Gesellschaft… Jessas Maria! Aufruhr in der katholischen Kirche 4 Nov 20113 Nov 2011 In der katholischen Kirche herrscht Aufruhr: Pfarrer begehren auf, Gläubige fliehen, und einige Renegaten feiern sogar illegale Messen. Von Florian Gasser - Zeit.de Es ist ein Ort, an dem Furchtbares…
Ökonomie… Katholische Modernität: Aufstand der 300 4 Sep 20113 Sep 2011 Am Montag dieser Woche stand der steirische Diözesanbischof Egon Kapellari dem ORF-Moderator der ZIB 2 Rede und Antwort. Das war gewiss ein schmerzvollerAkt persönlicher Integrität. Als er gefragt wurde, was…
Ökonomie… Wider die Heuchelei 26 Aug 201125 Aug 2011 Offene Rebellion im Klerus der Alpenrepublik: Hunderte österreichische Priester wollen Papst und Bischöfen den Gehorsam verweigern. Erstmals in so großer Zahl verlangen Geistliche zeitgemäße Antworten auf die Kommunion für Geschiedene,…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 6 Jul 2011 Klerikale Abrechnung mit den "Ungehorsamen" [...]Wien (kath.net) Wird es Konsequenzen für die Mitglieder der "Pfarreriniative" geben, die vor einigen Tagen einen umstrittenen Aufruf zum Ungehorsam veröffentlicht haben. Kath.Net hat berichtet.…
Fundamentalismus… Austria: katholische Revolution gegen Rom – „Pfarrer-Initiative“ und Laien vereint 1 Jul 201130 Jun 2011 Auch Laien stellen sich gegen Rom Jene Priester, die zu Ungehorsam aufgerufen haben, werden von den Reformbewegungen "Laieninitiative" und "Wir sind Kirche" unterstützt. Pfarrer- und Laieninitiativen wollen innerkirchliche Reformen forcieren Die…