Ökonomie… Das Auswärtige Amt ist ungeeignet für die Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte 7 Okt 20206 Okt 2020 Prüfstein ist und bleibt der Umgang mit dem Völkermord an Herero und Nama. Doch der kommt bei einer Kolonialismus-Tagung des Amtes nicht vor. Ein Gastbeitrag. Jürgen Zimmerer | DER TAGESSPIEGEL…
Ökonomie… Wiedergutmachtung für Gräueltaten: Namibia lehnt deutsches Angebot ab 12 Aug 202012 Aug 2020 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit in Namibia ist weiter offen: Das Angebot der Bundesregierung, zehn Millionen Euro als finanzielle Wiedergutmachung zu zahlen, sei „nicht akzeptabel“, wird Namibias Präsident Hage Geingob…
Christentum… Der Gürtel des Kahimemua 25 Feb 202024 Feb 2020 Ein von Deutschen getöteter Stammesführer, ein geraubtes Heiligtum, eine Spurensuche: Unsere Autorin über ein Stück Kolonialgeschichte, das jetzt ein Ende finden könnte. Christiane Habermalz | Frankfurter Allgemeine Zeitung 1896 in…
Ökonomie… Kritik an schleppender Aufarbeitung der Kolonialzeit 16 Nov 201815 Nov 2018 Afrika-Aktivisten und Wissenschaftler fordern von Bund und Ländern eine baldige Aufarbeitung deutscher Gräueltaten während der Kolonialzeit. Yonas Endrias, Vize-Vorsitzender des Zentralrats der afrikanischen Gemeinde in Deutschland, betonte am Donnerstag bei…
Christentum… Zwischen Taufbefehl und Vernichtungskrieg 30 Aug 201829 Aug 2018 Die Gästefarm Ghaub in Namibia war einst eine Missionsstation, von der aus protestantische Missionare aus Deutschland im damaligen Deutsch-Südwestafrika wirkten. Dabei gerieten sie bald zwischen die Fronten von Kolonialherren und…
Ökonomie… Herero-Vertreter fordern Beteiligung an Verhandlungen zum Völkermord 29 Jan 2018 Der Völkermord an den Herero und Nama durch die deutschen Kolonialtruppen muss nach Einschätzung des Namibia-Beauftragen der Bundesregierung, Ruprecht Polenz (CDU), viel mehr thematisiert werden. Es gebe eine Menge zu…
Ökonomie… Lutherischer Weltbund gibt Erklärung zum Völkermord in Namibia heraus 16 Mai 2017 Die in Windhuk veröffentlichte Erklärung des Lutherischen Weltbundes (LWB) zum Völkermord in Namibia wird von vielen als Meilenstein gesehen. Deutsche Bischöfe würdigten das Papier als "historisch". Auch die Kirchen in…
Geschichte… Namibia will Deutschland wegen Völkermordes verklagen 18 Mrz 2017 Die ehemalige deutsche Kolonie Namibia schließt sich der Klage gegen die Bundesrepublik an. Für den Völkermord zu Beginn des 20. Jahrhunderts fordert sie eine immense Entschädigung. Frankfurter Allgemeine Namibia will…
Ökonomie… Herero und Nama bekräftigen Schadenersatzforderungen 24 Feb 2017 Seit mehreren Jahren fordern Vertreter der Herero und Nama von Deutschland Entschädigungszahlungen und eine Entschuldigung für den Genozid auf dem Gebiet des heutigen Namibia. Nun konkretisierten sie ihre Forderungen nach…
Christentum… Völkermord an Herero und Nama: Welche Mitschuld trägt die Evangelische Kirche? 19 Jan 201718 Jan 2017 Vertreter der namibischen Herero und Nama haben eine Klage gegen Deutschland angestrengt. Sie fordern Reparationszahlungen für die zwischen 1904 und 1908 begangenen Verbrechen der wilhelminischen Kolonialmacht. Der Völkermord beschäftigt auch…
Ökonomie… Entschädigung für Herero und Nama – eine moralische Frage 8 Jan 20177 Jan 2017 Vertreter der Herero und Nama haben gegen Deutschland Klage eingereicht wegen des Völkermords zu Kolonialzeiten. Damit könnten sie einen Präzedenzfall schaffen, der Deutschland zwingt Entschädigung zu leisten. Das könnte weitere…
Ökonomie… Namibische Volksgruppen verklagen Deutschland 6 Jan 2017 Vertreter zweier Volksgruppen aus Namibia verklagen die Bundesrepublik auf Entschädigungszahlungen. Zehntausende Herero und Nama wurden in den Jahren 1904 bis 1908 während der deutschen Kolonialherrschaft getötet. Die Brutalität der Kolonialherren…
Ökonomie… Deutsche Regierung lehnt Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama ab 25 Okt 201624 Okt 2016 Herero-Häuptling Vekuii Rukoro: Ohne Beteiligung der Herero und Nama gibt es keine echte Lösung Von Rolf-Henning Hintze | TELEPOLIS Noch immer hat der Bundestag den deutschen Völkermord an den Herero…
Ökonomie… Namibia, die Deutschen und der Völkermord 22 Okt 2016 Mehr als 100 Jahre nach den deutschen Verbrechen in der Kolonie Südwestafrika streiten die Nachfahren um Wiedergutmachung. Mittendrin: die 20 000 Deutschstämmigen in Namibia. Von Tobias Zick | Süddeutsche.de Waren…
Ökonomie… Regierung lehnt Entschädigung an Herero und Nama ab 17 Okt 2016 Vertreter der Herero und der Nama fordern eine Mitwirkung bei den Verhandlungen über die Aufarbeitung des Völkermordes im ehemaligen Deutsch-Südwest-Afrika. Reparationszahlungen müssten bei den Nachfrahren der Opfer ankommen und nicht…
Geschichte… Bundesregierung stuft Herero-Massaker als Völkermord ein 13 Jul 2016 Erstmals bezeichnet die Bundesregierung den Massenmord an den Herero und Nama durch deutsche Truppen als Völkermord. Ein Zusammenhang zur Armenien-Resolution liegt nahe. Frankfurter Allgemeine Zum ersten Mal hat die Bundesregierung…
Ökonomie… Herero und Nama: Entschuldigung, aber keine Entschädigung 10 Jul 2016 Ruprecht Polenz verhandelt mit der namibischen Regierung über die Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama. Im Gespräch mit der F.A.Z. sagt er, dass es keine individuelle Entschädigung…
Christentum… Herero und Nama – Deutschlands erster Völkermord 5 Jul 2016 Der Bundestag überzog die Türkei mit einer Armenien-Resolution. Aber wenn es um die grausamen Verbrechen im heutigen Namibia geht, eiert Berlin herum. Von Joachim Käppner | Süddeutsche.de Es war einer…
Geschichte… Bundesregierung will Erklärung zu Völkermord an Herero und Nama 13 Jun 2016 Die Bundesregierung ist zuversichtlich, dass es noch in dieser Legislaturperiode eine offizielle Erklärung zum Völkermord an den Herero und Nama während der deutschen Kolonialzeit im heutigen Namibia geben wird. evangelisch.de…
Fundamentalismus… Armenien-Resolution: Erdogan will Bluttests für deutsche Abgeordnete 6 Jun 2016 Der türkische Präsident, will türkischstämmige Bundestagsabgeordnete einem Bluttest unterziehen. Deutschland solle zuerst Rechenschaft über den Holocaust ablegen. Die Presse.com Nach der Völkermord-Resolution des Deutschen Bundestags hat der türkische Präsident Recep…
Ökonomie… Als Deutschland in Namibia die Konzentrationslager erfunden hat 16 Feb 2016 Eine Reise 130 Jahre zurück in die deutsche Geschichte. Gewaltsames Eindringen in andere Lebenswelten. Ausbeuterische Aggression: Nichts bleibt, wie es war – weder das Leben der Einwohner*innen des afrikanischen Kontinents,…