Biologie… Warum sterben mehr Männer an Covid-19? 29 Apr 202029 Apr 2020 Klare Unterschiede: Obwohl etwa gleich viele Männer wie Frauen an Covid-19 erkranken, ist die Todesrate für Männer rund doppelt so hoch. Eine Studie in China kam auf 2,4 Mal mehr…
Biologie… Kinder: Je pubertärer, desto weniger Bewegung 7 Jan 20206 Jan 2020 Kinder bewegen sich mit jedem Lebensjahr weniger: Während sich Vierjährige knapp 60 Minuten am Tag moderat bis intensiv bewegen, fällt dieser Wert im Alter von 14 Jahren auf nur noch…
Biologie… Krebs wird Killer Nr. 1 in reichen Ländern 4 Sep 20194 Sep 2019 Krebs hat Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einigen Ländern als häufigste Todesursache abgelöst. © Vitanovski/ thinkstock Bemerkenswerter Wandel: In reichen Ländern sterben mittlerweile mehr Menschen an Krebs als an Herz-Kreislauf-Erkrankungen – zumindest in…
Ökonomie… Schichtarbeit stört innere Organe 10 Jul 2018 Uhr im Darm: In unseren Organen sitzen Taktgeber, die noch sensibler auf Schichtarbeit und Jetlag reagieren als unsere innere Hauptuhr. Wie eine Pilotstudie enthüllt, reichen schon drei durchwachte Nächte aus,…
Gesellschaft… Schadet Salz unserem Gehirn? 16 Jan 2018 Beunruhigender Effekt: Forscher haben eine bisher unbekannte Wirkung von Salz auf unser Gehirn entdeckt. Demnach kann eine zu salzreiche Kost zu messbaren kognitiven Einbußen führen und die Hirndurchblutung verschlechtern, wie…
Ökonomie… Frauen werden unabhängig vom Lebensstil älter als Männer 11 Jan 201810 Jan 2018 Forschungsergebnis der Biostatistikerin Virginia Zarulli wirft auch Fragen zur Rentengerechtigkeit auf Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Dass Frauen eine längere Lebenserwartung haben als Männer, ist schon lange bekannt. Bislang wurde…
Ökonomie… Abgase schaden schon Ungeborenen 6 Dez 2017 Verkehrsabgase schaden sogar ungeborenen Kindern: Sind schwangere Frauen einer erhöhten Luftverschmutzung ausgesetzt, wirkt sich das negativ auf ihren Nachwuchs aus. Betroffene Babys kommen demnach häufiger mit einem sehr geringen Geburtsgewicht…
Geschichte… Hundebesitzer leben länger 18 Nov 201717 Nov 2017 Schutzeffekt durch unseren "besten Freund": Wer einen Hund hat, erkrankt seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hat insgesamt ein geringeres Sterberisiko. Diesen erstaunlichen Zusammenhang haben nun schwedische Forscher aufgedeckt. Sie erklären sich…
Fortschritt… Das Ende des Jojo-Effekts? 27 Sep 201726 Sep 2017 Gegen den Heißhunger nach der Diät: Der Jojo-Effekt steht einer nachhaltigen Gewichtsreduktion bei krankhaftem Übergewicht häufig im Weg. Mit einer Gentherapie könnte sich das berüchtigte Phänomen jedoch womöglich vermeiden lassen.…
Ökonomie… Biohacker zwischen Gemeinwohl und Profit 16 Mai 201715 Mai 2017 2015 gab es weltweit 415 Millionen an Diabetes erkrankte Menschen - Tendenz steigend. Betroffene ohne Zugang zu Insulin leiden unter den Komplikationen, die zu Blindheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Amputationen, Nerven- und Nierenschäden…
Ökonomie… Luftverschmutzung hemmt Antibiotika-Wirkung 6 Mrz 2017 Fataler Nebeneffekt: Feinstaub und vor allem Ruß in der Luft begünstigen krankmachenden Bakterien in unseren Atemwegen. Die Erreger bilden bei Kontakt mit Ruß dickere Biofilme aus und reagieren resistenter gegenüber…
Ökonomie… Und ewig strahlt das Plutonium 26 Apr 2016 Vor genau 30 Jahren ereignete sich im ukrainischen Tschernobyl, nördlich von Kiew und unweit der weißrussischen Grenze, der bis dahin folgenschwerste Unfall in der Geschichte der zivilen Atomenergienutzung. Der damals…
Geschichte… Kaffee ist ein Krankmacher? Von wegen! 15 Mrz 201615 Mrz 2016 Lange war er verpönt und wurde für diverse Krankheiten verantwortlich gemacht - doch heute sagen selbst Mediziner: Kaffee und eine gesunde Lebensweise sind keine Widersprüche. Von Ilona Kriesl|stern.de Kaffeetrinker leben…
Geschichte… Aspirin kann Krebs vorbeugen 6 Mrz 20165 Mrz 2016 Beachtlicher Effekt: Wer längere Zeit regelmäßig Aspirin einnimmt, der kann sein Darmkrebsrisiko beträchtlich senken, wie eine große US-Studie nahelegt. Bei den Teilnehmern sank die Darmkrebsrate um 19 Prozent, Tumore der…
Ökonomie… Ostsee: Schiffe als Nanopartikel-Schleudern 21 Nov 201520 Nov 2015 Nanopartikel aus dem Schiffs-Auspuff: Dass gerade große Schiffe ziemliche Dreckschleudern sind, ist nicht neu. Doch wie sich jetzt zeigt, sorgt der Schiffsverkehr auf der Ostsee auch für eine erheblich höhere…
Ökonomie… Insulin-Resistenz durch Schlafmangel? 5 Nov 2015 Schon eine einzige Nacht ohne Schlaf kann ähnliche Folgen haben wie sechs Monate lang fettiges Essen: Beides bringt den Insulin-Haushalt ähnlich stark aus dem Gleichgewicht, wie eine Studie an Hunden…
Ökonomie… Straßenbäume halten jung und gesund 10 Jul 2015 Verblüffender Effekt: Schon zehn Straßenbäume mehr pro Block können die Gesundheit der Stadtbewohner messbar verbessern, wie kanadische Forscher herausgefunden haben. Das Mehr an Straßengrün verringert demnach Herz-Kreislauf-Erkrankungen, steigert das subjektive…
Ökonomie… Die Männerlüge: Entzauberung eines vermeintlichen Wunderhormons 24 Mai 201524 Mai 2015 Testosteron macht männlicher und hilft gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer oder Diabetes? Frauen mit höherem Testosteronspiegel sind gieriger und misstrauischer? Mit solchen Mythen räumt der Epidemiologe Robin Haring im vorliegenden Buch auf.…
Ökonomie… Kampf der Resistenz 13 Apr 2015 Die Weltgesundheitsorganisation befürchtet ein post-antibiotisches Zeitalter ohne Waffen gegen Infektionen. Wie gehen wir damit um? Neue Mittel allein reichen nicht. Von Edda Grabar|Technology Review Axel Nierhaus beschleicht ein ungutes Gefühl,…
Ökonomie… „Dick wie eine Kuh“-Kampagne: Der Milch-Quark der Veganer 16 Aug 2014 Milch macht dick. Verursacht Herzinfarkte. Und Cellulite. Wie bitte? Veganer haben eine Anti-Milch-Kampagne gestartet. Doch die Behauptungen sind durch nichts erwiesen. Von Frederik Jötten—SpON Es waren heftige PR-Kampagnen, denen man…