Fundamentalismus… Vor NATO-Gipfel: Streit um „Hirntod“-Vorwurf eskaliert 30 Nov 20199 Mrz 2020 Mit scharfem Ton hat Türkeis Präsident Erdogan auf die jüngsten Bemerkungen von Frankreichs Präsident Macron über die NATO reagiert. Er solle selbst seinen eigenen Hirntod überprüfen. Die Franzosen reagierten prompt.…
Geschichte… Wann ist tot tot? 19 Apr 2019 Während in Deutschland die Organspende zum Normalfall erklärt werden soll, wird in der Schweiz der Hirntod als Kriterium für den eingetretenen Tod angezweifelt Christoph Jehle | TELEPOLIS In Deutschland geht…
Gesellschaft… Tote Schweinehirne „reanimiert“ 18 Apr 2019 Sind tote Gehirne wirklich irreparabel tot? Diese brisante Frage werfen nun Untersuchungen mit Schweinehirnen auf. Denn Forschern ist es gelungen, diese Organe Stunden nach ihrem Tod teilweise zu reanimieren. Durch…
Gesellschaft… Ärzte wollen Organentnahme bei Hirntoten verbieten 29 Mrz 2019 Herzen oder Lungen aus einem noch lebenden Körper zu schneiden – das sei ein «massiver kultureller Bruch», findet eine Gruppe von Medizinern. Sie haben einen Verein gebildet, um radikale Forderungen…
Ökonomie… Deutscher Ethikrat: Organspende – ja oder nein? 1 Aug 20151 Aug 2015 Organspende – ja oder nein? Kann ich mit meinen Organen vielleicht anderen Menschen das Leben retten, wenn ich die Organe nicht mehr brauche? Und ab wann ist mein Körper bereit…
Christentum… Organspende mit Vollnarkose ermöglichen 1 Jun 20151 Jun 2015 Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, ist Erstunterzeichner der Kirchentags-Resolution "Organspende mit Vollnarkose ermöglichen". evangelisch.de "Es bleiben Zweifel, ob der Hirntod tatsächlich schon der Tod des Menschen ist",…
Christentum… Robert Spaemann: Sterbehilfe? Euthanasie? ‚Wir müssen JETZT auf die Bremse treten!‘ 20 Apr 201520 Apr 2015 „Täuschen wir uns nicht: Der Druck auf Menschen, sich töten zu lassen – Menschen, die leben, aber deren Sterben begonnen hat –, wird unvermeidlich. In den Niederlanden hat er längst…
Gesellschaft… Ethikrat zu Organspende: Hirntod umstritten 25 Feb 201524 Feb 2015 Der Deutsche Ethikrat ist mehrheitlich der Meinung, dass der Hirntod das Ende des Lebens markiert und Organspenden ab diesem Zeitpunkt legitim sind. Das hat das Gremium am Dienstag in Berlin…
Ökonomie… Organspende: Das Dilemma mit den untoten Toten 17 Feb 2014 "Nach meinem Tod brauche ich meine Organe doch nicht mehr", sagen Befürworter der Organspende. "Warum soll ich sie dann nicht zur Transplantation freigeben, um damit Leben retten?" Diese Argumentation ist…
Gesellschaft… Pro: „Ein Organspender rettet sieben Menschenleben“ 14 Sep 201313 Sep 2013 Immunologe Beda Stadler über das Tabuthema Tod, Kompost und Organhandel. SRF - Schweizer Radio und Fernsehen SRF News Online: Der Nationalrat hat sich für die automatische Organspende ausgesprochen. Was halten…
Ökonomie… Christdemokraten für das Leben: PID ist Selektion von Behinderten 5 Okt 20114 Okt 2011 Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist „Selektion von Behinderten“. Diese Ansicht vertrat die nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der „Christdemokraten für das Leben“ (CDL), Odila Carbanje (Nottuln bei Münster), auf der Mitgliederversammlung am 1. Oktober…