Medien… Hiroshimas Unglück und Heidelbergs Glück 4 Aug 20204 Aug 2020 Während im Zweiten Weltkrieg fast alle deutschen Städte von den Alliierten in Schutt und Asche gelegt wurden, blieb dem idyllischen Heidelberg dieses Schicksal auf geheimnisvolle Weise erspart. Erich Schmidt-Eenboom, Markus…
Geschichte… Maas gegen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland 22 Nov 201922 Nov 2019 Bei seinem Besuch in der japanischen Stadt Hiroshima hat sich der deutsche Aussenminister Heiko Maas für eine nukleare Abrüstung eingesetzt. Gleichzeitig sprach er sich gegen einen einseitigen Abzug der Atomwaffen…
Ökonomie… Is Low-Dose Radiation Good for You? 23 Mai 201922 Mai 2019 For most people, radiation is very scary. You can’t see it; you may not know if you’ve been exposed. We’ve all read the horror stories about Hiroshima and Nagasaki. When…
Geschichte… Atombomben nach Hiroshima: Zynisches Feuerspiel 6 Aug 2017 Vor 72 Jahren warf amerikanische Streitkräfte Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Seither setzen die Nuklearmächte auf gegenseitige Abschreckung. Doch die Menschheit ist einem Atomkrieg oft allein durch Glück entgangen. Von…
Gesellschaft… Atombomben auf Ost-Berlin – West-Berlin Kollateral-Schaden 23 Dez 2015 Ein Jahrzehnt nach den Atombombenabwürfen auf Japan arbeitete das von Air Force General CurtisLeMay aufgebaute Strategic Air Command an einem umfassenden Vernichtungsschlag gegen die Sowjets. LeMay, der die Atombombenabwürfe auf…
Geschichte… This Map Visualizes Every Nuclear Detonation on Earth 12 Aug 201511 Aug 2015 The nuclear bomb is a weapon of mass destruction that’s infamous for decimating Japanese cities Hiroshima and Nagasaki in 1945. It has caused many a scientist to question their contributions…
Ökonomie… Linus Pauling: Chemie-Genie und Friedenskämpfer 20 Aug 201419 Aug 2014 Nur ein Mensch hat bisher zwei ungeteilte Nobelpreise bekommen: der vor 20 Jahren verstorbene Linus Pauling. Der Chemiker setzte sich mit Elan gegen Atomwaffentests ein, und wurde für beide Leidenschaften…
Ökonomie… Buddhismus: „Frieden bedeutet, dass Völker in Würde und Gerechtigkeit leben können“ 6 Aug 20145 Aug 2014 Wie friedlich ist der Buddhismus wirklich, wenn doch auch ein überwiegend buddhistisches Land wie Japan im Zweiten Weltkrieg schreckliche Grausamkeiten begehen konnte? Auch mit dieser Frage befassen sich viele Japanern…
Religion Islamophobie im US-Militär: Mekka und Medina zerstören 13 Mai 201212 Mai 2012 US-Offiziere lernten in einem Ausbildungskurs, wie Krieg gegen den Islam geführt werden sollte – inklusive Atombombe. Erst jetzt meldete sich ein Teilnehmer mit Bedenken. Von Frauke Böger - taz Ein…
Bildung… Evolution – Was bleibt von Gott? 21 Dez 201020 Dez 2010 Von Eckart Löhr - literaturkritik.de Der studierte Physiker Carsten Bresch, der im kommenden Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, war einer der ersten Schüler Max Delbrücks, der zu den Begründern der…
Bildung… Hiroshima: Atombombe aus Opportunismus 6 Aug 20106 Aug 2010 Noch immer stößt man im Gespräch beim Thema Hiroshima-Atombombe auf die Behauptung, dadurch habe der Krieg schneller beendet werden können. Diese Schutzbehauptung der damaligen Alliierten hat über Schulbücher und Medien…