Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Hitzewelle

Ökonomie…

Feuer in Australien: Dutzende Waldbrände nach Hitzewelle

1 Dez 202030 Nov 2020
Die jüngsten Buschbrände in Australien sind noch nicht lange her - nun ist der Osten erneut von Feuern betroffen: Nach einer extremen Hitzewelle kämpft die Feuerwehr an 50 Orten gegen…
Klima,Klimawandel…

Sibiriens Hitzewelle ist eine Folge des Klimawandels

24 Jul 202023 Jul 2020
Die Hitzewelle in Sibirien mit Rekordtemperaturen von bis zu 38 Grad ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Folge des Klimawandels. Das zeigt eine Analyse der „World Weather Attribution“ – eine Initiative,…
Biologie…

Briten stürmen Strände – Lage teils nicht mehr beherrschbar

26 Jun 202025 Jun 2020
Zehntausende Briten stürmen an die Strände - die Situationen sind oft unkontrollierbar. Einem Massentest zufolge waren fast 40 Prozent der Bewohner Ischgls mit Corona infiziert. Einige Bundesstaaten in den USA…
Ökonomie…

Antarktis so warm wie Los Angeles: Rekordhitze im Februar liess Eis schmelzen

28 Feb 202028 Feb 2020
In der Antarktis haben Wissenschafter Rekordtemperaturen gleichauf mit Kaliforniens Metropole Los Angeles gemessen. Am 6. Februar seien an der argentinischen Forschungsstation Esperanza Base im Norden der Antarktis 18,3 Grad Celsius…
Ökonomie…

Hitzewelle im Meer löste Tier-Massensterben im Pazifik aus

16 Jan 202016 Jan 2020
Eine Million tote Vögel, 60.000 tote Trottellummen, 100 Millionen tote Kabeljaue. Das waren die Folgen des „Blob“ von 2014 bis 2016. Forscher identifizierten nun die Ursache. Die Presse Zehntausende tote…
Ökonomie…

Australien: Gefährlicher Temperaturrekord

19 Dez 201918 Dez 2019
In Australien herrschen seit Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen, nun haben sie sogar einen Rekordwert erreicht. Die Hitze ist ein enormes Risiko, denn sie könnte die zahlreichen Brände landesweit anfachen. tagesschau.de…
Gesundheit…

Hitzewelle in Australien: Verwirrte Fledermäuse greifen Menschen an

15 Jan 2019
Die Hitze in Australien macht nicht nur Menschen zu schaffen. Auch Fledermäuse zeigen sich verwirrt. Frankfurter Rundschau Wegen der andauernden Hitze in Australien greifen Fledermäuse dort vermehrt Menschen an. Behörden…
Ökonomie…

Gesundheitsrisiko Klimawandel

30 Nov 201829 Nov 2018
2018 war eines der heißesten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung, melden die UN. Das verändert nicht nur die Umwelt. Eine neue Studie zeigt: Die steigenden Temperaturen werden auch zum Gesundheitsrisiko.…
Ökonomie…

Extremsommer: Wie sieht die Zukunft aus?

4 Nov 20183 Nov 2018
Überraschende Entdeckung: Wie häufig künftig Extremsommer wie 2018 vorkommen, hängt nicht nur vom Klimawandel ab – auch die Luftverschmutzung spielt dafür eine Rolle. Klimamodelle zeigen, dass die Kühlwirkung der ausgestoßenen…
Ökonomie…

Hitzewellen verändern Böden nachhaltig

7 Aug 20186 Aug 2018
Anhaltende Wirkung: Die aktuelle Hitzewelle könnte unsere Böden länger beeinträchtigen als bisher angenommen. Denn wie ein Experiment enthüllt, schadet die Trockenheit besonders den Bodenbakterien und ihren ökologisch wichtigen Netzwerken –…
Geschichte…

Hitzewelle zerstörte ein Drittel des Great Barrier Reef

21 Apr 201820 Apr 2018
Eine Hitzewelle zerstörte in den Jahren 2016 und 2017 fast ein Drittel des australischen Great Barrier Reef. Die Erwärmung schädigte die Korallen auf einer mehr als 1000 Kilometer langen Strecke…
Geschichte…

Klimawandel raubt uns den Schlaf

29 Mai 2017
Schlaflose Zukunft: Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend auch unseren Schlaf. Schon jetzt führen wärmere Nachttemperaturen vor allem im Sommer vermehrt zu Schlafstörungen, wie eine Studie aus den USA belegt. Bis zum…
Ökonomie…

Der Klimawandel ist schon da

6 Nov 20156 Nov 2015
Hurrikans in Hawaii, Dürre in Afrika oder Starkregen in Neuseeland - die US-Behörde für Ozeane und Atmosphäre NOAA hat 28 Extremereignisse untersucht, inwiefern sie Folge des Klimawandels sind. Besonders klar…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Polizei in Essen löst Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern auf: Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • AfD-Bericht durchgesteckt: Innensenator sucht das Leck im Verfassungsschutz
  • Türkei will Beziehungen zu EU normalisieren - was heißt das in Euro?
  • Nigeria: Gericht kippt Blasphemie-Verurteilung von 13-Jährigem
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Der Flensburg-Meteorit enthält die ältesten Spuren von Wasser in unserem Sonnensystem
  • Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund
  • Britische Corona-Mutation: AstraZeneca prüft Umbau des Impfstoffs

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie