Christentum… Bullshistic: Evangelische Kirche – Religion gehört an alle Hochschulen 24 Nov 202023 Nov 2020 Aus Sicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sollten Religionen einen festen Platz an deutschen Hochschulen haben. "Das Grundgesetz schützt die Religionsfreiheit, damit Religion im öffentlichen Raum möglich ist", heißt…
Bildung… Religionsbeauftragter Markus Grübel im Afterdienst Gottes: Keine Prüfungen an religiösen Feiertagen 23 Sep 202023 Sep 2020 Der Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel (CDU), verlangt von den deutschen Hochschulen, Ausweichtermine anzubieten, wenn Prüfungstermine auf wichtige religiöse Feiertage fallen. evangelisch.de Konkret nannte er die jüdischen Feste…
Ökonomie… Den Kirchen könnte eine Milliarde fehlen 22 Mai 202022 Mai 2020 Die wirtschaftlichen Corona-Folgen treffen auch die Kirchen: Die Kirchensteuer geht zurück, es droht ein Milliardenloch. Was sich schon abzeichnet: Manche Kirchen trifft es härter als andere. Ulrich Pick | tagesschau.de…
Fundamentalismus… Kultusministerkonferenz debattiert über Religion auf dem Campus: Streit um Burka und Nikab geht in neue Runde 20 Feb 202019 Feb 2020 Ein Gerichtsurteil schreckt auf. Immer mehr Bundesländer wollen prüfen, ob sie ein Verbot der Vollverschleierung in ihre Schulgesetze aufnehmen. Auch an den Hochschulen sind Nikab und Burka ein Thema. DOMRADIO.DE…
Bildung… „Bereinigte Lehre wäre reine Leere“ 15 Jan 20209 Mrz 2020 Hochschulen müssen Räume der Freiheit sein. Debatten und neue Perspektiven sind gefragt. Daran dürfe nicht gerüttelt werden, schreibt unsere Autorin. Caroline Fetscher | Forschung & Lehre Als zwei Nachbarinnen im…
Ökonomie… Die öffentliche Hand soll 456.000.000 Euro an PwC gezahlt haben 23 Sep 201922 Sep 2019 Das Logo von PwC an der Geschäftsstelle in Berlin am Humboldthafen. Wie praktisch, dass es von dort nur ein paar Meter bis zum...Foto: REUTERS Ein Bericht der "Bild am Sonntag"…
Christentum… Kreuzpflicht in Bayern kommt: Es bleibt umstritten 1 Jun 201831 Mai 2018 Ab Juni sollen Kreuze in allen Behörden des Freistaats die christlich-abendländische Prägung Bayerns sichtbar machen. Doch konsequent umgesetzt wird das nicht. DOMRADIO.DE Die Kreuzpflicht für die bayerischen Landesbehörden tritt an…
Gesellschaft… #MeToo-Debatte: Was Frauen über Sexismus an der Uni berichten 25 Okt 201724 Okt 2017 Abwertungen, unerwünschte Annäherungen, derbe Sprüche: "Es passiert überall", sagen Frauen an deutschen Hochschulen. Fünf Protokolle. Von Inga Barthels | DER TAGESSPIEGEL Emma, Studentin der Wirtschaftswissenschaft "Ich studiere im vierten Semester…
Bildung… Religion an der Hochschule: Nur zum Forschen, nicht zum Beten? 18 Sep 2017 Wieviel Platz sollen Religionen im öffentlichen Raum einnehmen? Diese Frage stellt sich auch bei Gebetsräumen und Gottesdienstveranstaltungen an Hochschulen. Von Michael Hollenbach | Deutschlandfunk Kultur "Die deutschen staatlichen Universitäten sind…
Bildung… CSU bringt teilweises Burka-Verbot auf den Weg 22 Feb 2017 Bayern hat ein Burka-Verbot für Lehrerinnen und Erzieherinnen auf den Weg gebracht. Die bayerische Staatsregierung will so die „Kultur der offenen Kommunikation“ schützen. Unklar ist, wie viele Personen das geplante…
Ökonomie… Baden-Württemberg: 1.500 Euro Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer 15 Feb 2017 Bis zu 1.500 Euro Studiengebühren müssen Studenten aus Nicht-EU-Ländern in Baden-Württemberg in Zukunft zahlen – pro Semester. Das grün geführte Wissenschaftsministerium erwartet Einnahmen von 3,5 Millionen Euro. Das Vorhaben steht…
Bildung… Gender-Deutsch an Unis: Professx trifft Student*innen 5 Nov 2016 Politisch korrekt oder unsäglich? Sogenanntes Gender-Deutsch treibt Befürworter und Gegner auf die Barrikaden. Der Ton an den Unis wird rauher. Von Josefine Janert | Frankfurter Allgemeine Nicht nur in der…
Ökonomie… Hochschulen erleichtern Quereinstieg ins evangelische Pfarramt 9 Okt 20168 Okt 2016 Angesichts des Nachwuchsmangels bei evangelischen Pfarrern wollen die Hochschulen einen Quereinstieg in den Pfarrberuf erleichtern. Der Evangelische-theologische Fakultätentag verabschiedete am Samstag auf seiner Plenarversammlung in Münster eine entsprechende Rahmenverordnung für…
Bildung… Baden-Württemberg baut Islamische Religionspädagogik aus 18 Mrz 201517 Mrz 2015 Das Land Baden-Württemberg will die Ausbildung von islamischen Religionslehrern an den Hochschulen im Land stärken. evangelisch.de Dafür sollen über den Nachtragshaushalt in Karlsruhe und Ludwigsburg jeweils eine Juniorprofessur bereitgestellt werden,…
Bildung… “Das Studium ist ein riskanter Prozess, aber anschließend ist der Glaube besser verwurzelt” 18 Feb 201518 Feb 2015 Im Jahre 2011 wurde die Gründung von Zentren für Islamische Theologie an vier Hochschulen angestoßen. Das ist nicht nur für Deutschland eine neue Erfahrung, sondern auch für Muslime. Für viele…
Ökonomie… Erdogan lässt Moscheen an Unis bauen 24 Nov 2014 Der Plan ist simpel: Um eine religiöse Jugend heranzuziehen, bringt der türkische Präsident Erdogan Gebetshäuser an die Hochschulen. An 80 Universitäten sind derzeit Moscheen im Bau – sie sollen später…
Ökonomie… Kretschmanns Gottes-Grün – ein erschreckendes Menschenbild 24 Jun 2013 Gegen eine rigorose Trennung von Kirche und Staat haben sich zwei prominente Mitglieder der Partei Bündnis90/Die Grünen ausgesprochen. idea.de Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Stuttgart) und der finanzpolitische Sprecher seiner…
Ökonomie… Die Liberalen Hochschulgruppen Nordrhein – Westfalens und Dodo-Steffens 18 Apr 2013 Pseudowissenschaften haben keinen Platz an unseren Hochschulen An deutschen wie europäischen Hochschulen sind Alternativmedizin und Esoterik auf dem Vormarsch. Diesem Trend stellen sich die Liberalen Hochschulgruppen Nordrhein-Westfalens entschieden entgegen. Liberale…
Ökonomie… Streit um Konkordat in Bayern 7 Mrz 20137 Mrz 2013 Professoren bleiben bei Verfassungsbeschwerde Das umstrittene Konkordat des Freistaates Bayern mit dem Vatikan wird nun wohl ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. Es handelt sich um einen komplizierten Vertrag aus dem…
Ökonomie… Kirchenvolksbegehren in Österreich 28 Feb 201127 Feb 2011 "Anerkannte Religionsgemeinschaften, insbesondere die römisch-katholische Kirche, genießen in Österreich eine Sonderstellung die aus dem Mittelalter herrührt und durch nichts zu rechtfertigen ist. Beispielsweise werden der r.k. Kirche jährlich Millionenbeträge an…
Bildung… Pflicht zur Neutralität 25 Okt 201024 Okt 2010 Der SPD-Bundestagsabgeordnete Rolf Schwanitz hat die Pläne zur Gründung eines Arbeitskreises der Laizisten in seiner Partei verteidigt. "Angesichts von 23 Millionen Menschen, die in Deutschland ohne Konfession sind, ist der…