Antisemitismus/Antijudaismus… Antisemitismusbeauftragter: Straße nicht mehr nach Pius XII. benennen 12 Sep 202012 Sep 2020 Die Rolle von Papst Pius XII. während des Zweiten Weltkriegs ist umstritten. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung fordert nun, eine nach dem Pontifex benannte Straße umzubenennen. Einen Alternativvorschlag gibt es von…
Fundamentalismus… Das Rückkehrrecht jedes Juden nach Israel 5 Jul 20205 Jul 2020 Jeder Jude hat das Recht, nach Israel einzuwandern – so besagt es das Rückkehrgesetz, das die Knesset vor 70 Jahre verabschiedete. Für viele Juden war es die Erfüllung eines Traums.…
Christentum… Die Kirchen und das Kriegsende 8 Mai 20207 Mai 2020 Schuld. Sie muss ausgesprochen werden. Die katholischen Bischöfe haben das jetzt noch einmal getan - mit Blick auf ihre Vorgänger zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Statt eines eindeutigen Neins, hätten…
Christentum… Hubert Wolf: Vatikan hat Schlüsseltexte zu Pius XII. verheimlicht 25 Apr 202025 Apr 2020 Die Arbeiten in den Vatikanarchiven zu Pius XII. müssen wegen der weltweiten Corona-Pandemie aktuell ruhen. Neue Erkenntnisse gibt es trotzdem – und die könnten erklären, warum der Papst nicht laut…
Christentum… „Die Zeit“: Pius XII. wusste mehr über Holocaust als bisher bekannt 22 Apr 202022 Apr 2020 Papst Pius XII. (1876-1958) soll neuen Aktenfunden zufolge genauer über den Holocaust informiert gewesen sein als bislang bekannt. Wie die Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" unter Bezug auf Recherchen des Kirchenhistorikers…
Christentum… Die katholische Kirche und der Holocaust:Was wusste er? 17 Feb 202017 Feb 2020 Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf über die Quellen, die der Vatikan nun zum Pontifikat von Pius XII. zugänglich macht. Interview von Rudolf Neumaier | Süddeutsche Zeitung Pius XII. war Papst, als…
Geschichte… Italien: Über 15 Prozent sagen, den Holocaust habe es nie gegeben 3 Feb 20203 Feb 2020 Über 15 Prozent der Beantworter einer Umfrage in Italien vertraten die Ansicht, der Holocaust habe nie stattgefunden. Die Resultate sind Bestandteil des jährlichen in Italien veröffentlichten Eurispes-Berichts. tachles.ch Die Umfrage…
Geschichte… Zuviel Aufmerksamkeit für Holocaust 29 Jan 202029 Jan 2020 Zwei neue Umfragen zeigen, dass ungefähr einer von fünf Deutsche, und über die Hälfte unter den rechtsgerichteten Populisten, denkt, dass der Holocaust zuviel Aufmerksamkeit in Deutschland geniesse. Das Nachdenken über…
Ökonomie… Die Ermordung der Juden in Auschwitz war ein offenes Geheimnis 27 Jan 202027 Jan 2020 Auch in Deutschland hatte der Name Auschwitz schon im Krieg den Beiklang von Tod und Vernichtung. Doch die Rassenideologie erleichterte es den Deutschen, die Verbrechen zu übersehen. Andreas Ernst |…
Geschichte… 75 Jahre nach Auschwitz: Gedenken an den Holocaust, aber wie? 27 Jan 202027 Jan 2020 Wo ist die Grenze zwischen Gedenkkultur und Vereinnahmung des Gedenkens? Ein Besuch in Auschwitz kurz vor den Feierlichkeiten zum 75-Jahr-Jubiläum der Befreiung Mia Eidlhuber, Karin Pollack | DERSTANDARD "Oswiecim" steht…
Christentum… Patriarch Kyrill I. vergleicht Holocaust mit Christenverfolgung 24 Jan 202024 Jan 2020 "Wenn man an den Völkermord an den Juden erinnert, ist es unmöglich, über den heutigen Völkermord an den Christen hinwegzugehen", schreibt der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. katholisch.de Bild: © Сергей…
Gesellschaft… Gründer von „Extinction Rebellion“: Holocaust für Hallam „nur ein weiterer Scheiß in der Geschichte“ 21 Nov 201920 Nov 2019 Roger Hallam, Gesicht von der Klimaschutzgruppe „Extinction Rebellion“, hat in einem Interview den Holocaust verharmlost. Außenminister Maas reagierte empört. Julia Bernewasser | DER TAGESSPIEGEL Roger Hallam, Mitgründer und Gesicht der…
Judentum… Jeder vierte Deutsche denkt laut Studie antisemitisch 24 Okt 201924 Okt 2019 Jeder vierte Deutsche (27 Prozent) hegt laut einer Studie des Jüdischen Weltkongresses antisemitische Gedanken. In der Umfrage äußerten 41 Prozent die Meinung, Juden redeten zu viel über den Holocaust, wie…
Fundamentalismus… Holocaust versus Nakba? 22 Sep 201922 Sep 2019 Palästinensische Flüchtlinge aus Galiläa (1948): Bild: Public Domain Zur Tiefenstruktur des sogenannten Israel / Palästina - Konflikts Georg Meggle | TELEPOLIS Es gibt Umstände in der Geschichte, die ethnische Säuberungen…
Gesellschaft… Warum wir nicht mit der AfD sprechen 18 Sep 201917 Sep 2019 Philipp Peyman Engel Foto: Marco Limberg Mit Politikern, die den Holocaust als »Vogelschiss der Geschichte« und das Schoamahnmal in Berlin als »Schande« bezeichnen, gibt es nichts zu bereden Philipp Peyman…
Christentum… Bischof Abromeit: Überidentifikation mit Staat Israel wegen Holocaust 5 Aug 20194 Aug 2019 Bild: © epd-bild/Christian Ditsch Die Sicherheitsinteressen der Palästinenser würden von deutscher Seite vernachlässigt, kritisiert der evangelisch-lutherische Bischof Hans-Jürgen Abromeit. Denn man fühle sich aufgrund des Holocaust verpflichtet, den Staat Israel…
Bildung… Wissenslücken in Österreich 6 Mai 2019 Die Jewish Claims Conference setzt ihre Untersuchungen zum Wissensstand über den Holocaust mit einer Studie zu Österreich fort. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Andreas Mink | tachles.ch Eine starke Mehrheit der…
Christentum… Bisher geheime Akten ab 2020 zugänglich: Papst Franz öffnet Archive zu Pius XII. 5 Mrz 20194 Mrz 2019 Papst Pius XII. polarisiert noch heute: Hat er genug gegen die Nationalsozialisten getan? Bisher waren die Akten im Vatikanischen Geheimarchiv verschlossen – nun verfügte Papst Franziskus die Öffnung. Das könnte…
Geschichte… Die „extrem effiziente Tötungsmaschinerie“ der Nazis 5 Jan 2019 In 100 Tagen wurden mindestens 1,3 Millionen Juden getötet, was die deutsche Vernichtungsmaschine etwa auch im Vergleich zum Ruanda-Völkermord singulär macht Florian Rötzer | TELEPOLIS Wenn Politiker wie AfD-Chef Gauland…
Geschichte… Juden kritisieren Umgang mit NS-Raubkunst 19 Nov 201818 Nov 2018 Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses wirft Deutschland vor, seiner Verantwortung bei der Identifizierung und Rückgabe von NS-Raubkunst nicht nachzukommen. Nach der Unterzeichnung der Washingtoner Prinzipien sei zu wenig passiert. DOMRADIO.DE…
Fundamentalismus… Abtreibung mit dem Holocaust zu vergleichen ist in Deutschland legal 4 Nov 2018 Der Slogan „Abtreiben macht frei“ ist nicht volksverhetzend. Das geht aus einer Begründung der Münchener Staatsanwaltschaft hervor, die BuzzFeed vorliegt. Juliane Loeffler | BuzzFeed.News „Abtreiben macht frei“ – Dieser Slogan…