Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: House of One

Faschismus…

Islamismus ist politischer Islam

6 Nov 20205 Nov 2020
Die deutschen Islamverbände sollten gründlich überprüft werden. Der politische Islam muss konfrontiert werden, ohne in rechte anti-muslimische Hetze zu verfallen. Kommentar Elke Dangeleit | TELEPOLIS Grafik: TP Vor drei Wochen…
Fundamentalismus…

Friedenssymbol „House of One“ sorgt für Zwist

27 Mai 201926 Mai 2019
Christen, Muslime, Juden, alle gemeinsam – das ist die Idee des „House of One“. Doch noch ehe der Bau richtig begonnen hat, gibt es Zerwürfnisse. Von Malte Lehming | DER…
Fundamentalismus…

Ersetzen Protestanten katholische Kirche beim „House of One“?

3 Apr 20192 Apr 2019
In Berlin soll ein gemeinsames Bet- und Lehrhaus für Juden, Christen und Muslime entstehen. Bislang ist die christliche Seite jedoch nur durch die evangelische Kirche vertreten - für das Erzbistum…
Fundamentalismus…

House of One: „Botschafterin“ Catherine Dussmann zieht sich zurück

21 Mrz 2019
„Mit Ihrer Hilfe wollen wir Toleranz aufbauen und für Verständnis und Frieden zwischen den drei monotheistischen Religionen sorgen.“ So wirbt Catherine von Fürstenberg Dussmann in einem kleinen Werbevideo noch im…
Medien…

Glaubensfragen in Berlin Wie viel Kirche verträgt die Politik?

24 Jan 2019
In Deutschland darf jeder glauben, woran er möchte. Jeder hat die Freiheit, aus einer Religionsgemeinschaft auszutreten oder in eine andere überzuwechseln. So will es das Grundgesetz. Von Tanja Brandes |…
Ökonomie…

Tempelbau: Bund unterstützt Berliner „House of One“ mit zehn Millionen Euro

24 Nov 2018
Der Bau des in Berlin geplanten interreligiösen "House of One" wird vom Bund mit zehn Millionen Euro unterstützt. Das habe der Bundestag bei seinen Haushaltsberatungen entschieden, teilte die Stiftung House…
Ökonomie…

„House of One“: Die Illusion vom Dialog der Religionen

31 Dez 201630 Dez 2016
In Berlin ein Haus zu bauen, in dem drei große Weltreligionen beten, ihrem gemeinsamen Gott dienen, den Geist von Frieden und Versöhnung verbreiten – das klingt nach einer guten Idee.…
Christentum…

Staatlich subventioniertes Beten – viel Geld für Nutzloses

8 Sep 2016
Evangelischer Rundfunkgottesdienst in multireligiöser Gemeinschaft am 15. Jahrestag des Anschlags auf das World Trade Center Sonntag, 11. September, aus der St. Marienkirche in Berlin live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr…
Ökonomie…

House of One: Die peinliche Angst vor der Vermischung

1 Dez 2015
Das House of One soll ein interreligiöses Gebäude werden, das eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee beherbergen soll. Nach anfänglicher Euphorie macht sich zunehmend Ernüchterung breit – finanziell wie…
Christentum…

Versuchslabor: Drei-Religionen-Haus „House of One“ in Berlin

2 Feb 2015
Ausgerechnet in Berlin, der Stadt, in der die Vernichtung des Judentums geplant wurde, soll das "House of One" entstehen, um Christen, Juden und Muslimen eine Begegnungsstätte zu bieten. Die Hoffnungen,…
Christentum…

Heidenprotest gegen das Berliner „House of One“, Bonifatius u. Externsteine

18 Dez 2014
In Berlin protestieren Neuheiden beim Berliner Senat gegen das geplante "House of One" in der Stadtmitte. Dabei handelt es sich um einen Sakralbau, der künftig Christen, Juden und Muslimen als…
Ökonomie…

Religiöses Versuchslabor in Berlin

7 Jun 20146 Jun 2014
Ein weltweit einmaliges Gotteshaus entsteht in Berlin. Christen, Juden und Muslime werden dieses "House of One", wie sie es selbst nennen, gemeinsam nutzen. Und alle drei versichern: Wir wollen einander…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Afterdienst: Präsident des Lehrerverbands für konfessionellen Religionsunterricht
  • Scheuer blockiert Maut-Ermittler
  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie