Ökonomie… Kamtschatka: Tiersterben im Naturparadies 6 Okt 20206 Okt 2020 Die Halbinsel Kamtschatka ist bekannt für ihre raue Schönheit. Die geringe Bebauung erlaubt es der Natur, sich halbwegs ungestört auszubreiten. Doch die erlebt zurzeit ein rätselhaftes Tiersterben. Stephan Laack |…
Biologie… Sars-CoV-2: „sehr überraschende“ Erkenntnisse 23 Sep 202022 Sep 2020 Bei einer Studie in Österreich waren bei einem Drittel der ehemals Infizierten keine Antikörper nachweisbar Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Das Festspielhaus in Reichenau an der Rax. Foto: Festspiele Reichenau. Lizenz:…
Biologie… Nächstes Virus grassiert in China: Bereits sieben Tote 11 Aug 202011 Aug 2020 Auf der ganzen Welt kämpfen Menschen aktuell gegen Covid-19*. Traurige Schicksale, Todesfälle, Schutzmasken und Abstandsregelungen sind derzeit bittere Realität. Während sich das Coronavirus* - in manchen Regionen teils rasant -…
Biologie… Virologe Streeck im Interview: „In Deutschland müssten schon 1,8 Millionen Menschen infiziert sein“ 4 Mai 20204 Mai 2020 Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat in Gangelt einen der ersten Corona-Hotspots erforscht. Im Interview erklärt er, was er über die Sterblichkeit, die häufigsten Symptome, das Risiko für Männer und…
Biologie… Grippe schützt vor Erkältung 17 Dez 201917 Dez 2019 Teufel gegen Beelzebub: Wenn die Grippe umgeht, haben normale Erkältungsviren das Nachsehen. Denn der Befall mit Influenzaviren schützt offenbar vor einer Sekundär-Infektion mit den Rhinoviren, wie nun eine Studie enthüllt.…
Geschichte… Warum wir seufzen 9 Feb 20169 Feb 2016 Forscher haben herausgefunden, wo im Gehirn unsere Seufzer ausgelöst werden. Diese tiefen Atemzüge kontrollieren wir nicht bewusst, sondern sie werden von zwei winzigen Arealen im Hirnstamm gesteuert. Seufzer sind für…
Bildung… Was man gegen Husten tun kann 6 Jan 20165 Jan 2016 In der kalten Jahreszeit plagen sich viele Menschen mit Hustenanfällen. Husten sollte man nicht unterschätzen, auch wenn es sich dabei eigentlich um etwas Positives handelt, nämlich um einen Reinigungsprozess der…
Bildung… Wir sind zu schlecht gegen Masern gewappnet 11 Sep 201510 Sep 2015 Die hochansteckenden Masern verbreiten sich nach wie vor. Die Stadt Hamburg trifft es besonders, sie hat daher in einer Kampagne zur Impfung aufgerufen. Wie kommt es zur Ansteckung und warum…
Bildung… Können Menschenaffen doch sprechen? 15 Aug 201514 Aug 2015 Gorilladame Koko bringt Biologen zum Staunen. Denn sie schafft etwas, was für Menschenaffen eigentlich unmöglich galt: Sie kann ihre Atmung und ihre Laute so kontrollieren, dass sie auf Kommando husten,…
Christentum… Warten auf göttliche Heilung? 27 Apr 201326 Apr 2013 Bereits das zweite Kind einer amerikanischen Familie ist verstorben, weil die strenggläubigen Eltern auf Arztbesuche verzichteten. Sie hofften auf Heilung durch Gott. Die Vorgehensweise hält Joel White von der Freien…
Bildung… Primatenforschung: Von Menschen und Affen 2 Mrz 20131 Mrz 2013 Schimpansen sind die nächsten lebenden Verwandten des Menschen. Forscher beobachten sie in der Wildnis, etwa im Taï-Nationalpark im Südwesten der Elfenbeinküste. Doch die Nähe birgt Gefahren. Von Christophe Boesch -…