Freidenker… Wie trennen wir Staat und Kirche? 18 Sep 2018 Im Gespräch: Vertreter säkularer Organisationen und politischer Parteien in Hessen.(c)Alexander von der Nahmer Die erst vor einem knappen Jahr gegründete AG Säkulare Organisationen in Hessen hatte am vergangenen Freitagabend zu…
Christentum… ‚Die Kirche ist nicht mehr zu retten’ 22 Jul 201522 Jul 2015 Die katholische Kirche befinde sich in Deutschland in einer Situation, in der sie nur verlieren könne, schreibt ein atheistischer Kommentator angesichts der hohen Austrittszahlen für 2014. kath.net „Die Kirche ist…
Bildung… Konfessionslose tagen in Köln: Bei den Atheisten ist der Punk los 17 Jun 201517 Jun 2015 Ein Kreuz in einem Verbotsschild: Der sogenannte Crossbuster, ursprünglich erfunden als Symbol der Band "Bad Religion", ist bei der Atheisten-Tagung in Köln allgegenwärtig. Damit will der IKBA, der Internationale Bund…
Ökonomie… Kirchen-Lobbyismus: „Symposium – Staat und Kirche in NRW“ 27 Jun 201427 Jun 2014 Im Juni 2014 laden die beiden Kirchenbüros des NRW Landtags zu einem großen "Symposium - Staat und Kirche in NRW" in den Landtag ein. Aber nur die amtierenden Landes-Politiker. Vertreter…
Ökonomie… Atheisten in Deutschland: Mehr Zulauf durch Kirchenskandale 25 Okt 201325 Okt 2013 Es sind Kirchenskandale, wie die um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst, die dafür sorgen, dass Menschen aus der Kirche austreten. Doch wie sind Atheisten und Konfessionslose in Deutschland eigentlich organisiert?…
Bildung… Aktionstag gegen Religionsunterricht – „Reli adieu!“ 7 Sep 20136 Sep 2013 ATHEISTEN: Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten will mit der Annahme aufräumen, Schüler seien zum Religionsunterricht verpflichtet. Bundesweit Info-Veranstaltungen geplant Von Bernd Kramer - taz.de Eigentlich hatte sich Andreas Braun…
Bildung… Schulamt: Kreuz verletzt Neutralität nicht 9 Mrz 20138 Mrz 2013 Die Philipp-Keim-Schule muss wohl keine Konsequenzen fürchten, weil sie an der Aktion "Das Kreuz auf dem Weg" teilgenommen hat. Höchster Kreisblatt Wie berichtet, hatte das Projekt, das vom Rat Christlicher…
Bildung… Gegen eine CSPD 13 Jan 201112 Jan 2011 Soziale und demokratische LaizistInnen’ sehen sich als Sprachrohr der atheistischen Parteimitglieder und streben Anerkennung als Arbeitskreis in der SPD an. kath.net Kritik an einer „Übernähe“ der SPD zu den Kirchen…
Bildung… Aus dem Spektrum der säkularen Szene 11 Dez 201014 Dez 2010 Unter dem Lack der Zivilisation befindet sich immer die Barbarei Das Jahr 2010 hatte es politisch wirklich in sich. Das Aufkochen der Islamdebatte, angeheizt durch Thilo Sarrazin und Co, brachte…
Bildung… Das Drama des deutschen Atheismus 13 Jun 201013 Jun 2010 Von Ralf Biebeler - christentum.suite101.de Die atheistische Elite ist zu intellektuell. Verstanden werden ihre Botschaften nur von Gleichgesinnten. Einfachheit und Prägnanz - das fehlt dem Atheismus. In Deutschland spielt Religion…
Brights-Bewegung Mit Ethik-Steuer gegen die Kirchenaustritte 23 Dez 200922 Dez 2009 Der Ökonom Ulrich Blum schlägt eine Ethiksteuer vor, "um die Austrittswelle aus der Kirche bremsen". Konfessionslose bezeichnen das als "dreisten Vorschlag", die Hintergründe als "Weihnachtsmärchen". taz "Wer aus der Kirche…
Bildung… Warnung vor „Pro Reli“! 20 Mrz 20092 Apr 2009 Eindeutige Fakten von der Atheistischen Hochschulgruppe. Unter der verlogenen Parole "Wir wollen Wahlfreiheit" begehrt der Kirchen-Verein die Freistellung, die Abwahl-Pflicht vom Ethikunterricht für alle Schüler, die an katholischem, evangelischem, jüdischem…
Demokratie… Wieviel Atheismus darfs denn sein, Herr Ladwig? 7 Okt 20087 Okt 2008 derwesten.de Deutschen Atheisten sollte Richard Dawkins eigentlich hochwillkommen sein, gilt der britische Biologe doch mit seinem Buch „Gotteswahn” als Wortführer eines neuen Atheismus. Doch Rudolf Ladwig ist höchstens dankbar, durch…
Brights-Bewegung… Meinungsfreiheit beginnt im eigenen Kopf 29 Mrz 200822 Nov 2009 Nachdem es der Humanistische Pressedienst (hpd) wagte, dem mündigen Bürgertum einen Film anzubieten, der den Islam kritisiert, tun ihm das die Betreiber dieses Blogs nun gleich. Solidarität mit den Grundwerten…