Ökonomie… Moschee-Finanzierung: Freiwillige Abgabe oder Steuer? 28 Dez 2018 Muslimische Gemeinden müssen unabhängiger finanziert werden - da sind sich viele einig. Eine Steuer sei jedoch keine Lösung, sagt die Berliner Moschee-Gründerin Ates. Sie plädiert für eine Sozialabgabe. tagesschau.de In…
Fundamentalismus… Imamin Seyran Ates: „Manche Türken sehen ihre große Stunde gekommen“ 27 Aug 2018 Die Berliner Imamin und Juristin, Seyran Ates, spricht über ihre Pläne, eine liberale Moschee in Wien zu gründen, die Integrationsunwilligkeit mancher Zuwanderer und die Rolle des Islam dabei. Köksal Baltaci…
Gesellschaft… Liberale Muslime haben Vorbildcharakter – aber für wen? 21 Aug 2018 Das Aufbegehren der modernen Muslime in Berlin: Sie möchten den Islam "entstauben", predigen von einem barmherzigen, milden Gott. Fraglich ist, wen sie erreichen. Von Sebastian Leber | DER TAGESSPIEGEL Neulich…
Christentum… Liberale Moschee war nicht zum Gedenken für Terror-Opfer eingeladen 28 Dez 2017 Die Berliner Menschenrechtlerin beklagt "eine klare Positionierung" gegen liberale Bestrebungen innerhalb der muslimischen Community. Seyran Ateş spart auch nicht mit Kritik an den Muslimen. Von Kriss Rudolph | bz-berlin.de Nachdem…
Islam… Ates: Berliner Politik zeigt nicht genug Interesse 2 Dez 2017 Moscheegründerin Seyran Ates hat nach einem umstrittenen Solidaritätsantrag der AfD mangelndes Interesse der Berliner Politik an ihrem Projekt beklagt. FOCUS ONLINE „Genauso wie ich mir gewünscht hätte, dass die AfD…
Freidenker… Muslimische Frauenrechtlerin Ates: „Schweigen macht mich krank“ 1 Dez 2017 Die muslimische Frauenrechtlerin Seyran Ates kämpft trotz Morddrohungen für einen liberalen Islam. Westliche Demokratien würden sich zu tolerant verhalten, sagt sie beim 11. Mediengipfel in Lech. Von Isabella Scholda |…
Freidenker… Unterwegs mit einer Hassfigur 14 Okt 201713 Okt 2017 Für ihre Vision eines weltoffenen Islam wird Seyran Ateş von konservativen Muslimen angefeindet. Statt zurückzustecken, schießt sie ebenso scharf zurück. SZ-Magazin.de Am Ende des Interviews will man von Seyran Ateş…
Freidenker… Seyran Ateş und ihr Kampf für einen liberalen Islam 30 Jul 2017 Die Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş gründet eine liberale Moschee. „Eine Revolution“, sagt sie. Jetzt wird sie bedroht. Von Ulrich Kraetzer | Berliner Morgenpost Es gibt Momente, die vergisst ein…
Fundamentalismus… Keine Liberalen für Beirat des Berliner Islam-Institut 10 Jul 2017 Im Beirat des Instituts für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität Berlin werden keine Vertreter von sogenannten liberal muslimischen Strömungen sitzen. Ein Antrag der CDU wurde abgelehnt. Grund: Den Liberalen fehlt…
Fundamentalismus… Gründerin liberaler Moschee in Berlin bekommt 100 Morddrohungen 2 Jul 2017 Die Gründerin der liberalen Moschee in Berlin, Seyran Ates, wird nach zahlreichen Drohungen verstärkt von der Polizei geschützt. Wie aus ihrem Umfeld bekannt wurde, ist die Anwältin schon mehrfach bedroht…
Fundamentalismus… Kommentar: Der liberale Islam ist eine Schimäre 25 Jun 2017 Die ablehnenden Reaktionen auf die Eröffnung einer "liberalen Moschee" in Berlin sind keine wirkliche Überraschung. Sie taugen jedoch nicht als Beweis für die generelle Reformunfähigkeit des Islam, meint Loay Mudhoon.…
Dodo des Monats… Dodo Mazyek: Muslimischer Extremismus befindet sich im Niedergang 25 Jun 2017 Der Zentralratsvorsitzende zeigte sich enttäuscht über die relativ geringe Beteiligung an einem von Muslimen organisierten Friedensmarsch vergangene Woche in Berlin. evangelisch.de Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, sieht…
Gesellschaft… Die Moscheenkultur in Europa versagt 24 Jun 201723 Jun 2017 Der Proteststurm unter Muslimen und in islamischen Ländern war groß, als unlängst in Berlin die Gründung einer liberalen Moschee bekanntgegeben wurde. Über Hass, intellektuellen Stillstand, ferngesteuerte Imame und das diskursive…
Fundamentalismus… Berlin soll liberale Moscheegemeinde bekommen 4 Mrz 2017 Die Juristin Seyran Ates gründet eine liberale Gemeinde als Modell für Europa. In der „Ibn Rushd-Goethe-Moschee“ können Frauen und Männer gemeinsam beten. Von Annette Kögel | DER TAGESSPIEGEL Berlin soll…