Gesellschaft… Philosoph Alexander Grau: „Hier prallen Milieus aufeinander“ 14 Jan 201814 Jan 2018 Der Philosoph Alexander Grau ortet in den westlichen Gesellschaften eine neue Lust an der Empörung, kombiniert mit einer meinungsbildenden "Hypermoral". Dies führe zu Vereinfachung, Ideologisierung – und letztlich Intoleranz Interview…
Gesellschaft… Vegane Kost als Ersatzreligion: Radikalisierung der Ernährung schreitet munter voran 8 Jan 2018 Nur noch Sojawürste und Superfood? Wer seine Ernährung mit religiösem Eifer betreibt, leidet möglicherweise an einer Essstörung. Und die kann Folgen für die ganze Familie haben. Von Thomas Müller |…
Ökonomie… Dodo Thierse: Friedenspotenzial der Religionen nutzen 16 Apr 2016 Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat dazu aufgerufen, das Friedenspotenzial von Religionen stärker zu nutzen. Derzeit sei es üblich, stets die Gefährlichkeit von Religionen zu betonen, erklärte Thierse am Freitagabend…
Fundamentalismus… Verquickung von Politik und Religion – ein historisches Phänomen 11 Mrz 201511 Mrz 2015 Wie hältst du’s mit der Religion? fragt Gretchen Faust. Die Antwort lautete am besten: So tolerant wie kritisch. Wer es glauben möchte, mag es tun und darüber selig werden. Ein…
Bildung… Wenn Tierrechtler dogmatisch werden 13 Sep 201413 Sep 2014 Auch Wissenschaftler sind nicht frei von Dogmatismus. Gerade in der aktuellen Diskussion um Tierrechte ist eine Art Ideologisierung darwinistischer Positionen zu beobachten. Von Timo Stein—Cicero Auf den Stufen vor dem…