Christentum… Reformation: Nicht uneingeschränkt feiern 27 Sep 2017 Spätmittelalterliche Rückbesinnung oder Beginn der Neuzeit: Über die Wirkungen der Reformationsgeschichte wird kontrovers gestritten. Aus guten Gründen. Von Dirk Pilz | Frankfurter Rundschau Es gibt ja niemanden, der die Weltwirkungen…
Esoterik… Der Geist Gottes wird im Lärm der vielen Geister nicht mehr gehört 24 Jun 2017 Theologische und säkulare Spiritualität nicht gegeneinander auszuspielen, sondern sie in ihrer Verschiedenheit aufeinander zu beziehen, ist das Gebot der Stunde. Von Christian M. Rutishauser | Neue Zürcher Zeitung Die These…
Ökonomie… Die Jesuiten: Freigeistig, gebildet und streng hierarchisch 10 Aug 201510 Aug 2015 Klöster und Orden sind beliebt. Gerade kirchenferne Menschen finden dort Stille und Zeit für sich selbst. Auch Papst Franziskus ist ein Ordensmann, nämlich Jesuit. Die legen Wert auf eine akademische…
Ökonomie… Wenn ein Vater Priester wird 14 Mrz 201414 Mrz 2014 Über Jahre arbeitet Hans Janßen als evangelischer Pfarrer. 2008 konvertiert der Familienvater zum Katholizismus und wird Priester – mit Billigung des Vatikans. Von Josefine Janert - taz.de Das Glöckchen klingelt,…
Bildung… Die Epoche des Katholizismus ist eine „Verirrung“ 4 Aug 20133 Aug 2013 Der Titel ist Programm: Mario Perniola beschreibt 18 Regeln, „um das wahre Fühlen zu erlangen, das wir in der diensttuenden Kirche haben sollen“. Denn nicht Lehre und Dogma seien die…
Ökonomie… Rezension: Richard Dawkins beschwört den „Zauber der Wirklichkeit“ herauf 10 Jun 201310 Jun 2013 Die Überzeugung, dass man Kinder beliebig formen und zu jedweder geistigen Haltung erziehen kann, wenn man nur früh genug anfängt und nachdrücklich genug verfährt, haben über die Jahrhunderte vielerlei Personen…
Ökonomie… Grotesk: Jesuiten-Universität verweigert Verein Anerkennung weil er katholisch ist 14 Apr 201313 Apr 2013 „Noch eine Absurdität, eine entlarvende Absurdität“, so Riposte Catholique. Katholisches Magazin für Kirche und Kultur Die vom Jesuitenorden geführte Gonzaga University verweigert einer Studentengruppe der Knights of Columbus, einer der…
Bildung… William James und die Anfänge der Religionspsychologie 8 Jan 20137 Jan 2013 William James (1842-1910), Harvard-Professor für Psychologie und Philosophie, gilt als einer der Pioniere der Religionspsychologie. Für James ist die Religion ein zutiefst subjektives Phänomen und nicht die Anerkennung theologischer Lehren.…
Christentum… Enneagramm: Esoterisch-okkulte Abwege katholischer Ordensleute 28 Sep 201227 Sep 2012 Deutschland hat seinen benediktinischen Zen-Meister, Spanien seinen jesuitischen Enneagramm-Meister. Der Jesuit Pater Josep Lluís Iriberri und „sein Team“ führen im Exerzitienhaus Cova de Sant Ignasi bei Barcelona in die „Grundlagen…
Bildung… Kann das Christentum tolerant sein? 2 Jan 20111 Jan 2011 Beim – ziemlich schlecht besuchten – Festgottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag im Berliner Dom hielt Domprediger Thomas C. Müller eine interessante Predigt, die meines Erachtens die Möglichkeit des Relativismus im Glauben…