Fundamentalismus… Junkermann: Kirche ist wichtige Stimme gegen Rechtspopulisten 7 Jan 2019 Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, sieht die Kirche als wichtige Stimme in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulisten. So sei es auch eine aufklärerische Aufgabe, über die Inhalte…
Ökonomie… Kirchenasyl: Rechtsbruch oder Akt der Nächstenliebe? 25 Aug 201824 Aug 2018 Die Kritik am Kirchenasyl wird lauter. Ilse Junkermann kann das nicht verstehen: Was die Behörden von den Kirchen fordern, sei kaum zu leisten, sagt die Bischöfin der Evangelischen Kirche in…
Christentum… AfD-Fehde mit den Kirchen 5 Apr 20184 Apr 2018 Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD in Sachsen-Anhalt, Tobias Rausch, will mit großem Lamento aus der Kirche austreten. Die Kirche grenze die AfD gezielt aus – zu Recht, kommentieren beide Kirchen.…
Brights… Wahl Dodo des Monats Oktober 2017 1 Nov 20177 Nov 2017 Übersättigung gebiert Ekel. Damit lässt sich der Zustand beschreiben, der durch die Luther-Parties landauf-und ab erzeugt wurde. Man möchte Luther ins Grab kotzen. Kaum einer hat wie er die Medien…
Christentum… Warum die AfD und die Kirchen nicht zueinander kommen 4 Mai 20173 Mai 2017 "Unser Kreuz hat keine Haken" – darin waren sich katholische und evangelische Kirche einig, als sie in Köln gegen den jüngsten AfD-Parteitag auf die Straße gingen. Im Gegenzug forderte ein…
Christentum… Kirchenrestaurator tritt aus der Kirche aus 10 Dez 2016 Wulf Bennert stört der linkslastige und islamfreundliche Kurs der EKD - Vorgehen der EKD erinnert an „Gesinnungsschnüffelei des DDR-Regimes“ kath.net Einer der renommiertesten Restauratoren von Kirchen und Baudenkmalen in Deutschland,…
Ökonomie… Unsere Kirche zu „Pegida“ 19 Dez 201419 Dez 2014 Als evangelisch.de-Redaktion haben wir uns mit dem Videoclip #nichtinmeinemnamen zu "Pegida" positioniert. Das hat die Frage aufgeworfen: Wie stellen sich die Landeskirchen zu "Pegida"? Spricht man mit Sympathisanten oder gar…
Ökonomie… Bischöfin Junkermann: Flüchtlingspolitik Europas ist „ein Skandal“ 22 Nov 201321 Nov 2013 Die mitteldeutsche Landesbischöfin Ilse Junkermann hat die Flüchtlingspolitik in Europa scharf kritisiert. Es sei für sie ein Skandal, dass die europäischen Länder für Menschen in Not aus den Entwicklungsländern kaum…
Ökonomie… Kirchen fordern Perspektive für Religionsunterricht 19 Jun 201218 Jun 2012 Die beiden großen christlichen Kirchen haben von der Landesregierung mehr Verlässlichkeit gefordert. So verlangten die Vertreter von evangelischer und katholischer Kirche bei einem Gespräch mit Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht ein stärkeres…
Ökonomie… Papstbesuch: Mehrwertige Millionen 18 Sep 201117 Sep 2011 Der Papst kommt nach Deutschland, ganz billig wird der Staatsbesuch nicht. Von 30 Millionen Euro, die allein die Bistümer bezahlen müssen, ist die Rede. Doch lassen sich Kosten und Nutzen…
Ökonomie… Evangelische Kirche: Keine hohen Erwartungen an den Papst 10 Sep 20119 Sep 2011 Die Evangelische Kirche in Deutschland will im Gespräch mit Papst Benedikt XVI. vorsichtig strittige Kirchenthemen ansprechen, erwartet aber keine tiefgreifenden Ergebnisse. "Die Begegnung allein ist das Zeichen", sagte EKD-Vizepräsident Thies…
Bildung… Sarrazin, Rechtsextreme und Evangelische 24 Feb 201123 Feb 2011 Zwei Pfarrer in Halberstadt in Sachsen-Anhalt laden Sarrazin zur Diskussion ein. Das lässt sich die NPD nicht entgehen und will den Besuch für ihren Wahlkampf nutzen. Von Astrid Geisler -…
Ökonomie… Kirche als Volkspartei II 31 Dez 201030 Dez 2010 Die Junge Union (JU) in Thüringen wirft der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, eine einseitige Amtsausübung vor. Junkermann stelle "mit klaren parteipolitisch zuordenbaren Äußerungen" die wichtige…