Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Initiative „Religion ist Privatsache“

Christentum…

Kirchenlieder im Unterricht sollen Europäischen Gerichtshof beschäftigen

8 Jul 20158 Jul 2015
"Initiative Religion ist Privatsache": Eltern haben Beschwerde eingebracht derStandard.at Der Streit um Erstkommunionsvorbereitungen während des Gesamtunterrichts in einer Volksschule im Bezirk Tulln soll nun auch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte…
Bildung…

Kirchenlieder in Klasse: Eltern bei VwGH abgeblitzt

16 Apr 201516 Apr 2015
Beschwerdeführer wollen nun zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte derStandard.at Jene Eltern, die sich über das Singen von religiösen Liedern zur Erstkommunionsvorbereitung im "normalen" Unterricht an einer Volksschule beschwert hatten, sind…
Christentum…

Austria: Verfassungsrechtler Mayer verweigert Referat bei Sterbehilfe-Enquete

24 Jan 201523 Jan 2015
Initiative Religion ist Privatsache sieht "demokratiepolitischen Skandal", weil Tötung auf Verlangen nicht behandelt wurde Von Katrin Burgstaller|derStandard.at Am Freitag findet die letzte öffentliche Sitzung der parlamentarischen Enquetekommission "Würde am Ende…
Bildung…

Austria: Zu religionskritisch? Aufregung um Lehrerwechsel

17 Jan 201516 Jan 2015
Ein Salzburger Philosophielehrer wurde offenbar wegen religionskritischen Unterrichts aus seiner Maturaklasse abgezogen Die Presse.com In einem Gymnasium in der Stadt Salzburg sorgt ein Lehrerwechsel für Aufregung. Ein Philosophielehrer, der kurz…
Bildung…

Austria: Kirchenlieder in Klasse—Eltern gehen zum VfGH

16 Nov 201416 Nov 2014
Das Singen von religiösen Liedern zur Erstkommunionsvorbereitung im “normalen” Unterricht an einer niederösterreichischen Volksschule landet beim Verfassungsgerichtshof (VfGH). Nach der Zurückweisung einer Beschwerde der Eltern beim Bundesverwaltungsgericht haben diese nun…
Ökonomie…

Austria: Initiative „Religion ist Privatsache“ fordert Weiterführung der Ermittlungen zum KAICIID

27 Okt 2014
"Religion ist Privatsache": Staatsanwaltschaft soll Verfahren wieder aufnehmen. derStandard.at Die "Initiative Religion ist Privatsache" hat am Sonntag die Fortführung eines von der Staatsanwaltschaft 2013 eingestellten Ermittlungsverfahrens zum Verkauf des Wiener…
Christentum…

Wirbel um Islamgesetz: Initiative fürchtet “Beschneidungslegalisierung”

18 Sep 201418 Sep 2014
Aufregung herrscht um den vorläufigen Entwurf für ein neues Islamgesetz: Die Initiative “Religion ist Privatsache” läuft dagegen Sturm. So befürchtet die laizistische Organisation eine endgültige Legalisierung der religiösen Beschneidung junger…
Christentum…

Kreuz im Klassenzimmer: Schule verweigert Auskunft

5 Dez 2013
Schule und Stadtschulrat verweigern Auskunft über religiöses Bekenntnis der SchülerderStandard.atDer Streit um das Kreuz in der Klasse spitzt sich zu: Eine Volksschule in Wien Neubau soll sich weigern, einer konfessionslosen…
Bildung…

Österreich: Laizisten-Initiative gegen religiöse Symbole in Schulen

29 Aug 201328 Aug 2013
Bundesweite Kampagne "Schulkreuz, Schulmesse und Morgengebet - wir müssen draußen bleiben!" derStandard.at Stärkere Akzente im Bildungsbereich kündigt die "Initiative Religion ist Privatsache" im neuen Schuljahr im Rahmen ihrer Kampagne "Schulkreuz,…
Bildung…

Österreich: Laizisten halten Ethik-Schulversuch für verfassungswidrig

25 Apr 201324 Apr 2013
Initiative Religion ist Privatsache: Ethik als Ersatzpflichtgegenstand für Religion "weder gesellschaftlich noch politisch legitimiert und verfassungsrechtlich bedenklich" derStandard.at Der Schulversuch Ethikunterricht, den Schüler derzeit an rund 200 Standorten von AHS…
Ökonomie…

„Religion ist Privatsache“ scheitert mit ORF-Beschwerde

5 Apr 20135 Apr 2013
ORF-Rundmail von Robert Ziegler mit Empfehlung, den norwegischen rechtsextremen Massenmörder Breivik nicht als "christlichen Fundamentalisten" zu bezeichnen, verstößt nicht gegen Freiheit journalistischer Berufsausübung kathweb Die Initiative "Religion ist Privatsache" ist…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Immer mehr Kirchenaustritte: "Das kommt einer Rebellion gleich"
  • Jesuit Mertes: Kardinal Woelki ist "nur die Spitze eines Eisbergs"
  • „Die Kirche kann nicht machen, was sie will“
  • Tansania verzichtet auf Covid-Impfstoff und vertraut stattdessen auf Gott
  • Eine neue Karte der Erde
  • Erzbistum Köln: Pfarrer begeht nach Misshandlungsvorwürfen Suizid
  • «Islamogauchisme»: Ein Schlagwort sorgt in Frankreich für Konfusion
  • Evangelische Kirche gibt Tipps gegen Verschwörungsglauben: Broschüre gegen den Wahn
  • Geschichte der Freimaurer : Geheimnis muss schon sein

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie