Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Instagram

Ökonomie…

Der Gott der Verrohung

15 Jan 202114 Jan 2021
SEO heißt der Gott unserer Zeit. Ihm huldigen wir; nach seinen heiligen Regeln schreiben wir Texte und designen Webseiten. Wieso eigentlich? Und: Was macht Search Engine Optimization, so die vollständige…
Faschismus…

Türkei verhängt Millionenstrafen gegen Facebook, Twitter und Co.

12 Dez 202011 Dez 2020
Soziale Netzwerke wollen sich neuer Gesetzesbestimmung, wonach sie Niederlassungen im Land eröffnen müssen, nicht fügen DERSTANDARD Mit den neuen Regeln hatte die türkische Regierung scharfe Kritik auf sich gezogen. Teile…
IT…

Facebook droht Zerschlagung

11 Dez 202010 Dez 2020
Die US-Regierung und fast alle Bundesstaaten gehen juristisch gegen Facebook vor. Der Vorwurf: Der Konzern habe illegale Monopole geschaffen. taz Nun wieder im Visier der US-Behörden: Facebook-Chef Zuckerberg bei einer…
Fundamentalismus…

Papst-Like für sexy Schulmädchen-Schnappschuss auf Instagram?

15 Nov 202015 Nov 2020
Um Himmels willen! Was ist da denn nur los? Papst Franziskus (83) gefällt offenbar ein erotisches Instagram-Bild von einem brasilianischen Model im sexy Schulmädchen-Outfit. Michael Herold | TAG24 Dafür gab's…
Ökonomie…

Türkei verhängt Geldstrafen gegen Facebook, Twitter und Co.

5 Nov 20204 Nov 2020
Die neuen Gesetze für härtere Regulierung sozialer Medien sind in der Türkei in Kraft getreten. Nun folgen Geldstrafen für die Plattformen. heise online Nach Inkrafttreten eines neuen Gesetzes zur schärferen…
Faschismus…

Hasswelle: Die Agitation gegen einen Vertreter der Meinungsfreiheit

19 Okt 202018 Okt 2020
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft im Fall des ermordeten Lehrers legen methodisches Aufhetzen nahe. Beteiligt ist ein dem Geheimdienst bekannter Islamist Thomas Pany | TELEPOLIS Die Gewalt und der Hass, die sich…
IT…

Social Media: „Autobahnen“ des Hasses

22 Aug 201922 Aug 2019
Wie Hass-Inhalte im Netz verbreitet und strukturiert sind, haben Forscher nun aufgeklärt. © iLexx/ iStock Vergiftetes Netz: Hass-Inhalte werden in den sozialen Medien über ein komplexes und extrem anpassungsfähiges Netzwerk…
Gesellschaft…

Weg ist weg

21 Mrz 2019
Kaum steigen einmal die vier güldenen Säulen des Internets aus, schon herrscht Endzeitstimmung. Dabei wäre endlich mal wieder Zeit für etwas Sinnloses Harald Taglinger | TELEPOLIS Da sind sie wieder,…
Ökonomie…

Urheberrechtsreform der EU: Das Drama um Artikel 13

18 Mrz 201917 Mrz 2019
Mit der Urheberrechtsreform will die EU die Ansprüche des Urheberrechts an die heutige Zeit anpassen. Was genau steht in Artikel 13 und welche Folgen hat er? Von Ulrike Kuhlmann |…
Christentum…

Die Frohe Botschaft auf Facebook, Instagram und Co.

4 Mrz 20193 Mrz 2019
Social Media ist das Schlagwort der Stunde. Immer mehr Bistümer, Pfarreien und Verbände werden im Internet aktiv. Auf Facebook, Instagram und Twitter wollen sie die Frohe Botschaft verkünden. Nur: Gelingt…
Ökonomie…

„Facebook-Steuer“: Uganda besteuert mobile Nutzung sozialer Medien

2 Jul 20181 Jul 2018
Seit Sonntag müssen Ugander, die über ihr Handy Anwendungen wie Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram oder Skype nutzen, pro Tag eine kleine Gebühr zahlen. Die Presse.com Uganda hat eine neue Steuer…
Gesellschaft…

„Nazi-Bitch“: Farid Bang beschimpft Alice Weidel in neuem Song

15 Mai 2018
Nach dem Eklat um die Echo-Auszeichnung für sein umstrittenes Album „Jung, Brutal, Gutaussehend 3“ hat Rapper Farid Bang einen neuen Song aufgenommen, in dem er die AfD-Politikerin Alice Weidel attackiert.…
Geschichte…

Studie: Antisemitismus im Internet nimmt deutlich zu

15 Feb 2018
Kommentare mit anti-jüdischen Symbolen und Holocaust-Leugnungen haben im Internet zugenommen, sagt eine Studie des Jüdischen Weltkongresses. Die Zahlen für Deutschland sind dagegen teilweise rückläufig. Von Oliver Bünte | heise online…
Gesellschaft…

NetzDG: Facebook sperrt Karikaturisten Schwarwel

21 Jan 2018
In seiner Zeichnung nahm der Schwarwel die rassistische H&M-Werbung aufs Korn. Facebook und Instagram verstanden jedoch keinen Spaß. Von Hartmut Gieselmann | heise online Der in Leipzig wohnende Karikaturist Thomas…
Freidenker…

NetzDG: Beiträge der bekannten Street-Art-Künstlerin Barbara gelöscht

15 Jan 2018
Barbara kontert mit ironischen Klebeschildern hasserfüllte Schmierereien und widerspricht übereifrigen Verboten. Nun wurde ihr das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zum Verhängnis: Facebook hat Einträge entfernt und droht mit der Account-Löschung. Von Martin Holland…
Fundamentalismus…

Iran Is Blocking the Internet to Shut Down Protests

2 Jan 20181 Jan 2018
Reports say mobile services like Telegram have been shut down as protests continue across the country. By Ankita Rao | MOTHERBOARD As protests over economic instability and government censorship persist…
Gesellschaft…

Erbarmungsloses Gaffen

25 Dez 2017
Ist dies ein neues Phänomen? Oder gab es diese unerbittliche, rohe Schaulust schon immer? Horden von Gaffern filmen die Szenerie eines Unfalls und behindern dabei sogar die Rettungskräfte. Von Jörg…
Gesellschaft…

Auch Kinder haben ein Recht am eigenen Bild

9 Nov 2017
Der kleine Maxi auf dem Töpfchen, die süße Ida in der Badewanne: Viele Eltern teilen ständig Fotos ihrer Kleinen in den sozialen Netzwerken. Das Kinderhilfswerk fordert: Hört auf damit! Von…
Ökonomie…

NetzDG-Bußgeldleitlinienentwurf geleakt

19 Okt 2017
Unternehmen werden in drei Kategorien eingeteilt, Verstöße in fünf Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Das direkt dem Bundesjustizministerium unterstehende Bundesamt für Justiz (BfJ) hat gut zwei Wochen nach dem Inkrafttreten…
Gesellschaft…

Homeland Security – Ihr Follower auf Lebenszeit?

20 Jan 2017
Seien Sie gewarnt: Seit Kurzem wird jeder USA-Besucher nach seinen Social-Media-Konten gefragt. Offiziell ist die Angabe dieser Daten zwar „optional“ – was aber passiert, wenn man sie verweigert? Von Kira…
Ökonomie…

Verräterische soziale Medien

20 Okt 2016
Die Kooperation von Facebook, Twitter und Instagram mit einem Überwachungsdienstleister hat für Aufregung gesorgt. Letztlich liegt das Problem der zunehmenden Transparenz jedoch bei den Nutzern selbst. Von Jamie Condliffe |…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen