Biologie… Tiere mit Grips: Wie Hund, Schwein und Co denken 31 Jan 202130 Jan 2021 Nicht nur der Mensch verfügt über Intelligenz. Auch Tiere weisen oft erstaunliche kognitive Fähigkeiten auf, wie die Forschung immer deutlicher zeigt Susanne Strnadl | DERSTANDARD Hunde können trainiert werden, sich…
Evolution… Hunde: Von wegen Ausnahme-Genies 2 Okt 2018 So intelligent wie kein Zweiter? Die kognitiven Fähigkeiten von Hunden sind im Tierreich wohl doch keine Ausnahmeerscheinung. Denn anders als oft dargestellt, können viele andere Spezies in Sachen Intelligenz durchaus…
Bildung… Wie Gene die Intelligenz beeinflussen 24 Jul 201823 Jul 2018 Warum sind Menschen unterschiedlich klug? Bei der Beantwortung dieser Frage sind Forscher jetzt einen Schritt weiter. Sie identifizierten genetische Varianten, die beeinflussen, wie gebildet jemand wird. Von Sarah Maria Brech…
Bildung… Braucht es für die Schule bald einen DNA-Test? 30 Apr 201829 Apr 2018 Forscher entdecken immer mehr Gene, die unsere Intelligenz beeinflussen. Die ersten DNA-Tests sind bereits auf dem Markt. Warum sie nichts taugen. Von Theres Lüthi | NZZ am Sonntag Ungefähr alle…
Bildung… Wie schlaue Köpfe ihre grauen Zellen nutzen 7 Apr 2018 Die Intelligenz wird heute mit IQ-Tests gemessen. Doch auf was beruht sie genau? Laut einer neuen These sind die neuronalen Netzwerke im Gehirn von intelligenten Menschen besonders flexibel; und das…
Evolution… Hunde haben mehr Hirnzellen als Katzen 30 Nov 2017 Wer ist intelligenter – Hund oder Katze? Eine neue Antwort auf diese alte Streitfrage liefert jetzt die Neurobiologie. Denn Forscher haben die Zahl der Hirnzellen bei verschiedenen Fleischfressern verglichen. Das…
Fortschritt… Das Hirn bleibt ein verzauberter Webstuhl 21 Nov 2017 Intelligenz ist Flexibilität: Das betont jetzt auch eine Forscherschule namens Network Neuroscience Von Thomas Kramar | Die Presse.com Was ist Intelligenz? Es gibt bis heute keine Definition. Am ehesten können…
Geschichte… Tagträumer sind oft intelligenter 25 Okt 2017 Wandernde Gedanken: Wer sich häufig beim Tagträumen ertappt, muss nicht besorgt sein – im Gegenteil. Denn das gedankenverlorene Abschweifen kann ein Zeichen für hohe Intelligenz und Kreativität sein, wie eine…
Evolutionstheorie… Intelligenzgene identifiziert 23 Mai 2017 52 Gene - mindestens: Unsere Intelligenz beruht auf unzähligen Genfaktoren, statt auf nur einem oder einigen wenigen Genen. Das bestätigt die bisher umfassendste Großfahndung nach Intelligenzgenen im menschlichen Erbgut. Sie…
Evolution… Oktopusse: Die Aliens sind unter uns 4 Apr 20173 Apr 2017 Acht Arme, drei Herzen, ein Gehirn bis in die Arme: Sie sind so bizarr, als wären sie Wesen von einem anderen Stern. Zugleich beeindrucken Oktopusse, Kraken und Kalmare durch Feinfühligkeit…
Bildung… Idiocracy: Warum Intelligenz vom Aussterben bedroht ist 22 Jan 2017 Eine geistig degenerierte Welt, in der sich die Intelligenz selbst ausrottet: Willkommen in der Science-Fiction-Dystopie „Idiocracy“. Doch könnte diese Fiktion womöglich bald zur Realität werden? Von Julia Haase | DIE…
Bildung… Von Geburt an helle? 8 Mai 20168 Mai 2016 Über die Erblichkeit von Intelligenz wird viel geredet. Doch was davon ist wissenschaftlich stichhaltig, was bloße Mutmaßung – und wer argumentiert hier aus welchen Beweggründen? Von Arne Baudach | Spektrum.de…
Bildung… Macht ein größeres Gehirn intelligenter? 15 Okt 2015 Ein großes Gehirn macht noch lange keinen Einstein aus uns – oder doch? Ob Hirngröße und Intelligenz zusammenhängen, haben Forscher nun überprüft. Ihr Ergebnis: Es gibt tatsächlich einen Zusammenhang: Menschen…
Bildung… Geschlecht und Evolution: „Es wird versucht, alles gleichzumachen“ 15 Sep 2015 Der Evolutionsbiologe Axel Meyer von der Uni Konstanz hadert mit der Gender-Forschung: Sie gehe aus ideologischen Gründen über biologische Unterschiede hinweg. Im StZ-Interview erklärt er, was typisch männlich und typisch…
Bildung… Menschliche Intelligenz ist „kein Zufall“ 26 Mrz 201526 Mrz 2015 War die Entstehung von menschlichem Leben auf der Erde blanker Zufall oder etwas, das passieren musste? Darüber sind sich Evolutionsbiologen bis heute nicht einig. Der britische Forscher Simon Conway Morris…
Ökonomie… Hinduismus: Der Elefantengott hat Geburtstag 30 Aug 2014 Ganesha ist klein und dick, hat einen Elefantenkopf und sitzt auf einer Lotusblüte. Wegen seiner Intelligenz und Stärke gilt die Gottheit als Überwinder von Hindernissen und Garant für Glück und…
Ökonomie… Dänemark: Psychologieprofessor fälscht für rassistische Weltsicht wissenschaftliche Daten 2 Nov 20131 Nov 2013 Manchen dänischen Medien galt er als Instanz auf dem Gebiet der Intelligenzforschung. Jetzt hat eine Prüfungskommission des dänischen Forschungsministeriums dem Psychologieprofessor Helmuth Nyborg Betrug nachgewiesen. Deutschlandradio Kultur Er habe wortwörtlich…
Evolution… Wenn der Mensch Gott spielt 27 Okt 201327 Okt 2013 Transhumanismus ist mehr als Wissenschaft – es ist der Traum von einer neuen Evolutionsstufe. Morgenweb - Stefan M. Dettlinger Erst einmal müssen wir uns damit abfinden: Wir sind ein Work…
Bildung… Kreationismus: Die mentale Retardierung von „Wort und Wissen“ 14 Okt 201214 Okt 2012 «In der Evolutionsforschung zeichnet sich ein Wandel ab», sagt Reinhard Junker. Er ist Mitautor eines alternativen Lehrbuchs. Die Studiengemeinschaft «Wort und Wissen» tagte vergangene Woche in Beatenberg und vermittelte Wissenswertes…
Ökonomie… Die Hüpfer der Evolution 7 Mrz 20126 Mrz 2012 Was war entscheidend für den beispiellosen Aufstieg des Menschen? Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologen Mark Pagel über die Rolle von Kultur und Kooperation Von Ian Tucker - der Freitag Die…