Astronomie… Das Starliner-Raumschiff kehrt nach seiner Odyssee wohlbehalten zur Erde zurück 23 Dez 201922 Dez 2019 Der nur halb erfolgreiche Testflug zur Internationalen Raumstation hat ein versöhnliches Ende gefunden. Nun muss die Nasa entscheiden, ob die Voraussetzungen für einen bemannten Flug gegeben sind. Christian Speicher |…
Gesellschaft… Weltraum-Flug aktiviert schlafende Viren – Nachweis infektiöser Herpesviren bei der Hälfte aller NASA-Astronauten 19 Mrz 201918 Mrz 2019 Infektiöse Nachwirkung: Ein Aufenthalt im Weltraum kann schlafende Herpesviren reaktivieren – und die Träger hochinfektiös machen. Bei mehr als der Hälfte aller Astronauten, die auf Space-Shuttle-Missionen oder der Internationalen Raumstation…
Fortschritt… Tiere beobachten aus dem All 15 Feb 2018 Tierische Bewegungen im Blick: Eine Antenne auf der Internationalen Raumstation ISS soll künftig dabei helfen, weltweite Wanderungsbewegungen von Tieren zu erforschen. An Vögeln, Fledermäusen und Co angebrachte Sender funken dafür…
Ökonomie… Viel heiße Luft um Raumschiffe zum Mars? 10 Dez 20179 Dez 2017 Boeing und SpaceX liefern sich eine rhetorische Schlacht um die Mars-Eroberung. Dabei sind beide Unternehmen nicht einmal in der Lage, Astronauten sicher zu nähergelegenen Zielen wie der ISS zu bringen.…
Geschichte… Langer Aufenthalt im All verändert das Gehirn von Astronauten 11 Nov 201710 Nov 2017 "Sollten sich diese Effekte als nachhaltig herausstellen, könnte eine bemannte Mission zum Mars nicht in der bisher geplanten Form durchführbar sein", heißt es vom Universitätsklinikum Frankfurt. Die Presse.com Längere Aufenthalte…
Fortschritt… Langzeit-Rekord für NASA-Astronautin 25 Apr 201724 Apr 2017 Rekord für US-Raumfahrt: Die NASA-Astronautin Peggy Whitson hat bereits 534 Tage ihres Lebens im All verbracht – und damit mehr als jeder andere US-Astronaut. Sie absolviert zurzeit bereits ihren dritten…
Bildung… Nasa veröffentlicht spektakuläres Polarlicht-Video 14 Jun 201613 Jun 2016 Scharf wie nie: Nordlichter hat man schon in zahlreichen Videos – und aus allen möglichen Perspektiven gesehen. Diese Aufnahmen aber gehen einen Schritt weiter GEO.de Die Internationalen Raumstation (ISS) hat…
Medien… Mysteriöses „Sprite“-Phänomen eingefangen 26 Aug 201526 Aug 2015 Rätselhafte Leuchterscheinungen: Astronauten der Internationalen Raumstation ISS haben eines der noch immer mysteriösen Phänomene unserer Atmosphäre eingefangen – Sprites. Diese rötlichen, Dutzende Kilometer großen Lichtbüschel flackern in rund 80 Kilometer…
Ökonomie… Astronauten-Fotos zeigen Lichtverschmutzung 13 Aug 201512 Aug 2015 Licht im Dunkeln: Von Astronauten geschossene Fotos der nächtlichen Erde zeigen das Problem der Lichtverschmutzung – und dies deutlicher als Messungen von Satelliten aus. Wissenschaftler nutzen diese Aufnahmen daher, um…