Christentum… Afterdienst: Wie Religionen die Demokratie retten können 27 Mai 201726 Mai 2017 Ohne die Religionsfreiheit und starke Religionen erodiert die Demokratie und ihre plurale Gesellschaft. Juden, Christen und Muslime sollten sich über Gemeinsamkeiten austauschen und füreinander einstehen. Ein Plädoyer für den interreligiösen…
Christentum… Wer steckt hinter den geheimnisvollen Plakaten mit der Papst-Kritik? 5 Feb 2017 Quer durch Rom tauchen wie aus dem Nichts papstkritische Poster auf. Anonym und umso schwerer in den Vorwürfen. Aus welcher Richtung dem Pontifex der raue Wind entgegenschlägt, ist unklar. Doch…
Christentum… Muslim wünschte ‚Frohe Ostern‘ und wird dafür ermordet 27 Mrz 201626 Mrz 2016 Ein gläubiger Muslim hatte auf Facebook der „geliebten christlichen Nation“ frohe Ostern gewünscht. Wenige Stunden später war er tot. kath.net Ein Muslim wurde in der Nacht auf Freitag ermordet,…
Fundamentalismus… CDU-Politikerin hetzt auf Facebook gegen Muslime 29 Sep 201528 Sep 2015 Ein armenischstämmiges Mitglied des Christlich-Alevitischen-Freundeskreises der CDU hetzt auf Facebook in übelster Weise gegen muslimische Türken, Kurden und Araber. Nicht-Muslime, die sich für den interreligiösen Dialog einsetzen, nennt sie „gekauft…
Christentum… Dodo Mazyek: Unter Druck 5 Mai 20155 Mai 2015 Aiman Mazyek gilt als das Gesicht des Islams in Deutschland. Doch er steht in der Kritik. Während er die Muslime hierzulande gegen Vorurteile verteidigt, greifen die eigenen Leute ihn scharf…
Christentum… Martin Buber: Ein Mittler zwischen verhärteten Fronten 5 Apr 20155 Apr 2015 Martin Buber ist einer der großen Denker des Judentums gewesen. Zu seinem 50. Todestag erscheint die Biografie, die der Theologe Karl-Josef Kuschel verfasst hat. Und er würdigt Buber als jemanden,…
Christentum… Dodo im Luther-Wahn 20 Feb 201520 Feb 2015 Lutherbotschafterin Margot Käßmann reist derzeit durch die USA, um für das Reformationsjubiläum zu werben. Neben der Freude amerikanischer Christen über das anstehende Fest trifft sie auch auf Sorge über eine…
Demokratie… Abdullah-Zentrum: Österreich als Feigenblatt saudischer Barbarei 20 Jan 201519 Jan 2015 Das Institut will "Hass zu bekämpfen". Kanzler Faymann findet es "haarsträubend", dass das Zentrum seinen Aufgaben nicht nachkomme. Die Presse.com Das umstrittene Abdullah-Zentrum für Interreligiösen Dialog hat am Montag betont,…
Ökonomie… „Ein religiöser Exklusivanspruch ist peinlich“ 25 Apr 201424 Apr 2014 Der Islam bricht aus Sicht des Münsteraner islamischen Religionsphilosophen Dr. Milad Karimi ohne Austausch mit Judentum und Christentum in seiner Identität auseinander. „Der Islam begreift sich nicht als absolute Religion…
Ökonomie… Rheinische Kirche: Keine strategische Missionierung bei Muslimen 16 Feb 2014 Die jüngsten Entwicklungen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland und auch bei ihren regionalen Kirchen wecken Hoffnungen für den interreligiösen Dialog. Die Kirche denkt über ihre Standpunkte zum Thema Missionierung…
Ökonomie… „Säkularisierung des Staates muss Säkularisierung des Geldes folgen 29 Jun 2013 Wolfgang Huber über das Wirken von Religionen auf den politischen Diskurs Konrad Adenauer-Stiftung „Die öffentliche Rede ist als Predigt fester Bestandteil des Kirchenalltags und sie wirkt dadurch in gesellschaftliche Diskussionen…
Ökonomie… „Einen Religionskrieg sollte man nicht herbeireden“ 14 Mai 201213 Mai 2012 Der evangelische Berliner Landesbischof Markus Dröge spricht im Tagesspiegel-Interview über radikal-islamische Salafisten, Sparen und Wachsen und warum er keine Bibeln auf der Straße verteilen würde. Von Claudia Keller und Juliane…
Ökonomie… Thierse zum Rapport im katholischen Kreml 5 Mai 20124 Mai 2012 "Kardinal Koch hat mich über Piusbrüder beruhigt" domradio.de Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse ist während eines viertägigen Rombesuchs mit ranghohen Vertretern des Vatikan zusammengetroffen. Im Interview berichtet der katholische SPD-Politiker über ein…
Ökonomie… Kardinal Kasper: Kirche in Deutschland jammert auf hohem Niveau 4 Apr 20123 Apr 2012 Kurienkardinal Walter Kasper hat der katholischen Kirche in Deutschland vorgeworfen, auf hohem Niveau zu klagen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehe es ihr weit besser als fast allen anderen Ortskirchen…
Bildung… »Wir haben auch einen Buddhologen« 19 Jan 201218 Jan 2012 Bernd Engler über die wachsende Teilhabe von Muslimen und den Pluralismus innerhalb des Islam Vorgestern wurde an der Tübinger Universität das erste Zentrum für Islamische Theologie in Deutschland offiziell eröffnet.…