Ökonomie… KAB: AfD-Positionen sind unchristlich und menschenverachtend 11 Mrz 202010 Mrz 2020 Katholische Gemeinden und Verbände distanzieren sich in diesen Tagen immer wieder von der AfD. Auch die Katholische Arbeitnehmerbewegung hat die Ansichten der Partei verurteilt – und dabei auf ihre Geschichte…
Geschichte… Merkel: Einheit der Deutschen ist nicht vollendet 4 Okt 20193 Okt 2019 "Als Bürgerinnen und Bürger in der Demokratie haben wir alle eine Verpflichtung", sagt die Bundeskanzlerin am Tag der Deutschen Einheit und wirft einen Blick darauf, was die Menschen in Ost…
Christentum… Papst kritisiert Politik: Instrumentalisierung von Angst 21 Sep 201820 Sep 2018 Papst Franziskus hat die Instrumentalisierung von Ängsten durch Politiker angeprangert. Für überwunden gehaltenes Misstrauen, Verachtung bis hin zu Hass gegenüber Angehörigen anderer Ethnien, Nationen oder Religionen verbreiteten sich heute erneut,…
Fundamentalismus… Thilo Sarrazin – Rassismus im Gewand der Religionskritik 31 Aug 2018 In seinem neuen Buch warnt Thilo Sarrazin vor einer vermeintlichen Islamisierung Europas. Das Werk offenbart nicht nur eine erschreckende Unkenntnis der Quellen. Es scheitert auch an einem wesentlichen Widerspruch Von…
Gesellschaft… Philosoph Alexander Grau: „Hier prallen Milieus aufeinander“ 14 Jan 201814 Jan 2018 Der Philosoph Alexander Grau ortet in den westlichen Gesellschaften eine neue Lust an der Empörung, kombiniert mit einer meinungsbildenden "Hypermoral". Dies führe zu Vereinfachung, Ideologisierung – und letztlich Intoleranz Interview…
Dodo des Monats… Dodo Ditib warnt vor Intoleranz in der Gesellschaft 23 Dez 201722 Dez 2017 Der türkisch-islamische Verband Ditib warnt vor einer wachsenden Intoleranz in der deutschen Gesellschaft. "Wir erleben heute wieder Anfeindungen auf unseren Straßen, die wir für überwunden hielten", schreibt der Ditib-Vorsitzende Nevzat…
Freidenker… „Religion lenkt davon ab, die richtigen Dinge zu tun“ 12 Jun 2017 Als Kind wollte Martin Wagner Bischof werden. Jetzt ist er hessischer Landessprecher eines Konfessionslosenverbundes. Warum er Religionen für gefährlich hält und gut mit der Erkenntnis leben kann, "ein unbedeutendes Sandkörnchen…
Christentum… Bedford-Strohm – Mission ist Kontrolle 5 Mai 2017 Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Mission als "eine völlig unverzichtbare Dimension der Kirche und des Christseins" gewürdigt. evangelisch.de Es komme nicht darauf an,…
Fundamentalismus… Götz Aly: Weihnachten in Aleppo 27 Dez 2016 Anders als in Berlin lag in Aleppo Schnee an Weihnachten, und erstmals seit fünf Jahren feierten die Christen dort in Ruhe. Während des innerstädtischen Krieges standen sie weitgehend auf der…
Christentum… Intolerant sein wie die AfD? Kann die Kirche auch 8 Nov 2016 Bei Protestanten gibt es Intoleranz sowohl gegenüber dem Islam als auch gegenüber der AfD.Einige Gemeinden sind offen für Muslime, nicht aber für evangelische AfD-Anhänger.Andere Gemeinden hegen ausgrenzende Vorurteile gegenüber Homosexualität…
Fundamentalismus… Junge Islamkonferenz: Wenn schwule Atheisten auf Muslime treffen 22 Okt 2016 Die Junge Islamkonferenz bricht mit vielen Tabus der bisherigen Debatte um Muslime. Das Diskurs-Projekt richtet sich gegen Ausgrenzungen sowohl bei Migranten als auch bei Deutschstämmigen. Resolutionen werden nicht geschrieben, weil…
Christentum… Intolerant, das sind die anderen! 17 Okt 201616 Okt 2016 Burka und Burkini, Islam und Österreich: Toleranz an den Tag zu legen bedeutet nicht nur, das Andere, Abweichende auszuhalten, sondern vor allem, sich selbst auszuhalten. Anmerkungen zu Österreichs (In-)Toleranz. Von…
Christentum… Europäische Bischöfe besorgt über Zurückdrängung der Religion 11 Okt 2016 Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE): In Europa gehen "durch diskriminierende Praktiken viele soziokulturelle Zeichen in die Richtung, dem Christentum eine marginale Rolle zuzuteilen". kath.net Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE)…
Fundamentalismus… Asli Erdogan spricht aus, worüber andere schweigen 19 Aug 2016 Asli Erdogan schrieb vehement an gegen Intoleranz und Gewalt, für die das Regime des türkischen Präsidenten steht. Nun sitzt sie im Gefängnis. Eine Stimme wie ihre darf nicht verstummen. Von…
Demokratie… Wir dürfen uns niemals dem Islam anpassen 13 Aug 201612 Aug 2016 Wer den säkularen Rechtsstaat gegenüber den Geboten fanatischer Imame für verhandelbar hält, hat sich bereits der Intoleranz unterworfen. Es ist höchste Zeit, etwas an der Gesetzeslage zu ändern. Von Dirk…
Christentum… Piusbrüder-Oberer: ‚Wir sind keine Schismatiker‘ – Hassprediger 23 Jun 201622 Jun 2016 Fellay: "Bischofsweihen, die 1988 zur Exkommunikation führten, waren äußerlich gesehen Tat des Ungehorsams, aber nicht die Ablehnung der Autorität" - Unter Papst Franziskus kommen sich Rom und die Bruderschaft immer…
Ökonomie… Schäuble kritisiert Politisierung der Protestanten 21 Feb 2016 Wolfgang Schäuble kritisiert die Evangelische Kirche für ihre Einmischung in Politik und Wirtschaft - und wirft Martin Luther Intoleranz vor. Von Jan Grossarth|Frankfurter Allgemeine Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat anlässlich des…
Ökonomie… Zentralrat der Juden spricht sich für Obergrenzen aus 23 Nov 201523 Nov 2015 Der Zentralrat der Juden in Deutschland fordert ein Limit für den Zuzug von Flüchtlingen. Sie entstammten Kulturen, in denen Hass und Intoleranz fester Bestandteil seien. ZEIT ONLINE Der Zentralrat…
Christentum… Volker Beck: Grußwort zum “Marsch für das Leben” 18 Sep 201518 Sep 2015 Am 19. September 2015 findet in Berlin wieder der sogenannte „Marsch für das Leben“ statt. Der grüne Bundestagsabgeordnete Volker Beck wurde für ein Grußwort angefragt. Der Bitte kommt er gerne…
Christentum… Wien: Evangelische Ausstellung über Luthers Antisemitismus 7 Sep 2015 "Drum immer weg mit ihnen!": Diesen markig-aggressiven Ausspruch Martin Luthers über die Juden seiner Zeit haben die Gestalter als Titel einer Ausstellung gewählt, die ungeschönt über den Antisemitismus Luthers und…
Ökonomie… EKD-Ratsvorsitzender: Mission ist unverzichtbar 13 Jul 201512 Jul 2015 Der der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Mission als eine "völlig unverzichtbare Dimension der Kirche und des Christseins" bezeichnet. evangelisch.de Von der Menschenfreundlichkeit Gottes…