Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: islamische Welt

Fundamentalismus…

Theologe Bülent Uçar über Niqabs: „Kein religiöses Gebot“

8 Feb 20208 Feb 2020
Der Gesichtsschleier ist eine Randerscheinung in der islamischen Welt, sagt der Osnabrücker Theolologe Bülent Uçar. Dennoch sei er zu respektieren. Harff-Peter Schönherr | taz taz: Herr Uçar, warum tragen Frauen…
Ökonomie…

Halal- und Haramcoin

23 Jan 202023 Jan 2020
Während europäische, amerikanische und chinesische Zentralbanker und Politiker Digitalwährungen vor allem nach Gesichtspunkten wie den Auswirkungen auf die eigenen Währungen und die eigenen Handlungsspielräume debattieren (vgl. Französischer Finanzminister will Facebook-Währung…
Fundamentalismus…

Das muslimische Kamasutra

17 Feb 2017
Sinnlichkeit und Homoerotik: Jahrhundertelang existierte in der islamischen Welt eine lebendige erotische Kultur. Zeit, heutige Muslime an diese Traditionen zu erinnern. Von Ali Ghandour | ZEIT ONLINE Man kann sich…
Bildung…

Dieser grausame Welteroberer ist Erdogans Held

22 Jan 2017
Nicht nur Luther veränderte 1517 die Welt. Durch einen Sieg vor Kairo schwangen sich die Osmanen zur Hegemonialmacht der islamischen Welt auf. Der türkische Präsident Erdogan knüpft daran an. Von…
Fundamentalismus…

Als Muslime im Westen als schwul galten

15 Jun 201615 Jun 2016
Nach Orlando war für viele die Gleichung klar: Islam = homophob. Dabei hat die gleichgeschlechtliche Liebe in der islamischen Welt eine lange Tradition Von Fabian Köhler | TELEPOLIS Oberflächlich gesehen,…
Fundamentalismus…

„Auf dem Schulhof werden religiöse Kriege weitergeführt“

26 Jan 2016
Mit sechs Jahren zog sie nach Berlin, 1984 wurde sie Opfer eines Anschlags. Heute ist Seyran Ates Rechtsanwältin und gläubige Muslimin. Im Interview erklärt sie, wie Migranten konkret integriert werden…
Ökonomie…

Islamische Stämme: Keine Fanatiker, sondern Partner

1 Apr 20151 Apr 2015
Bomben werden den Islamismus nicht besiegen. Stattdessen muss der Westen anerkennen, dass große Teile der islamischen Welt noch immer nach Stammestraditionen leben – und aufhören, sie als unzivilisiert zu beschimpfen.…
Christentum…

Islam und Europa: Wie Napoleon den Zorn erschuf

2 Feb 2015
Es ist die erste Begegnung der islamischen Welt und des modernen Europa: 1798 fällt Napoleon in Ägypten ein. Es folgt ein Jahrhundert der Demütigungen für den Orient, das bis heute…
Bildung…

Christen und Muslime sind sich näher, als sie denken

10 Nov 2014
Der Blick von Christen und Muslimen aufeinander ist oft vernebelt von Klischees und Legenden. Die Wahrheit ist vielschichtiger und widersprüchlicher, als es aktuelle Konfliktlinien vermuten lassen. Von Michael Wolffsohn—DIE WELT…
Ökonomie…

Assassinen: Die skrupellosen Idole der (Selbst-) Mördersekte

17 Jun 201416 Jun 2014
Die Assassinen befolgten Geheimlehren, überzogen die islamische Welt mit einem Terrornetzwerk und scheuten sich nicht, mit Christen zu paktieren. Von Heinz Halm—DIE WELT Der Bürgerkrieg in Syrien rückt merkwürdige Karrieren…
Demokratie…

Türkisches Religionsamt beklagt Demokratie-Mängel

6 Jun 20145 Jun 2014
Der Mangel an Demokratie, Freiheitsrechten und einem modernen Verständnis von Religionsfreiheit und religiöser Bildung bildeten für die islamische Welt «eine sehr schwierige Sackgasse». kath.net In ungewöhnlich offener Form hat der…
Christentum…

Mazyek: Muslime und Christen sind Wertegemeinschaft

30 Mrz 201429 Mrz 2014
Der Westen und die islamische Welt sind eine Wertgemeinschaft. Das meint zumindest Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, in einem Gastbeitrag des Focus. Er fordert Christen und Muslime dazu…
Fundamentalismus…

Arabische Atheisten entdecken das Internet

6 Aug 2013
Die islamische Welt kennt nur wenige Atheisten – denn kaum einer wagt es, sich öffentlich zu bekennen. Doch es gibt immer mehr Internetforen, in denen sich Gleichgesinnte austauschen können. Von…
Demokratie…

Schmidt-Salomons Kritik-Gebot und die europäischen Herrenmenschen

28 Sep 201227 Sep 2012
„Respekt, wofür denn?", fragt der bekannteste deutsche Atheist und Religionskritiker Michael Schmidt-Salomon in einem ZEIT- Kommentar anlässlich der Proteste in der islamischen Welt. Doch statt Islamkritik bietet der Philosoph und…
Bildung…

Experte: Muslim würde nie Papst-Karikatur verbreiten

21 Sep 201220 Sep 2012
Die Empörung in der islamischen Welt über neue Mohammed-Karikaturen hat nach Ansicht des Islamwissenschaftlers Thomas Bauer wenig mit kulturellen Unterschieden zu tun. Süddeutsche.de «Anders als hier oft wahrgenommen gibt es…
Religion

Islamophobie im US-Militär: Mekka und Medina zerstören

13 Mai 201212 Mai 2012
US-Offiziere lernten in einem Ausbildungskurs, wie Krieg gegen den Islam geführt werden sollte – inklusive Atombombe. Erst jetzt meldete sich ein Teilnehmer mit Bedenken. Von Frauke Böger - taz Ein…
Ökonomie…

Islamisierung: Unbegründete Angst

16 Apr 201115 Apr 2011
Der Jurist und Islamwissenschaftler Mathias Rohe spricht im Interview über die gemeinsamen Schnittpunkte und Konfliktpunkte des Islam mit der Geschichte Europas, sein Verständnis für die Äußerung von Innenminister Friedrich, der…
Bildung…

Pressefreiheit und Religion

26 Nov 201025 Nov 2010
Seit elf Jahren tobt in den Gremien der Vereinten Nationen ein Kampf zwischen dem Westen und der islamischen Welt. Regelmäßig stimmt die UN-Generalversammlung über eine Resolution gegen die "Diffamierung von…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie