Bildung… Afterdienst: Präsident des Lehrerverbands für konfessionellen Religionsunterricht 25 Jan 202124 Jan 2021 Der konfessionelle Religionsunterricht steht öfters in der Kritik. Doch der Präsident des Lehrerverbands bricht eine Lanze für den Unterricht in Verantwortung der Kirchen: Er halte wenig von Forderungen, ihn durch…
Fundamentalismus… Liberale Muslime gegen Kritik an Entscheidung zu Reli-Unterricht 22 Mai 202022 Mai 2020 Der Liberal-Islamische Bund hat sich in die Debatte um den islamischen Religionsunterricht in Hessen eingeschaltet. Man brauche einen "fachdidaktisch professionell konzipierten und aufbereiteten Islamunterricht". Moscheen könnten das nicht bieten. DOMRADIO.DE…
Dodo des Monats… Hessen beendet Kooperation mit Ditib bei Islam-Unterricht 28 Apr 202028 Apr 2020 Der Moscheeverband Ditib ist zu nah am türkischen Staat, als dass er weiterhin Religionsunterricht in Deutschland anbieten könnte - mit dieser Begründung beendet Hessen die Kooperation. Matthias Trautsch | Frankfurter…
Fundamentalismus… Politiker kritisieren Zentralrat der Muslime 16 Dez 201916 Dez 2019 Grüne Spitzenpolitiker in NRW kritisieren: Der Dachverband sei keine Religionsgemeinschaft, ein Teil seiner Mitglieder sei sogar verfassungsfeindlich. Thomas Reisener | General-Anzeiger Verschiedene Spitzenpolitiker der Grünen haben am Wochenende mehr Distanz…
Fundamentalismus… Die Islam-Verbände sollen entmachtet werden 4 Jun 2019 Schwarz-Gelb in NRW will den Einfluss der traditionellen Muslimverbände auf den islamischen Religionsunterricht massiv eindämmen. Dabei greift die Landesregierung zu rabiaten Methoden – die für Ärger sorgen dürften. Von Till-Reimer…
Christentum… Ex-Richter Papier gegen stärkere Trennung von Staat und Kirche: „Interesse an religiöser Viefalt“ 9 Mai 2019 Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich gegen eine striktere Trennung von Kirche und Staat ausgesprochen. Alles Religiöse aus dem öffentlichen Raum zu verbannen sei der falsche Weg.…
Fundamentalismus… In NRW fehlen 2000 Islam-Lehrer 16 Apr 2019 In NRW fehlen nach Experten-Schätzung hunderte Lehrer für den islamischen Religionsunterricht. Im Land gibt es über 400.000 Schüler islamischen Glaubens. Nur knapp 20.000 davon erhalten islamischen Religionsunterricht. Von Alev Dogan,…
Dodo des Monats… Ditib strebt Anerkennung als Religionsgemeinschaft an 2 Mrz 20191 Mrz 2019 Der neue Vorstand des türkischen Islamverbandes Ditib strebt eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft an. Dazu sollten die regionalen Ditib-Vertreter mit den Länderregierungen erneut in einen Dialog treten und den Austausch vertiefen,…
Fundamentalismus… Bundesverwaltungsgericht sieht Klärungsbedarf bei Islamverbänden 28 Dez 2018 Erfüllen die Islamverbände in Deutschland die Voraussetzungen für eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft? Um diese Frage zu beantworten, bedarf es nach Auffassung des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts noch weiterer Klärung. DOMRADIO.DE Das geht…
Demokratie… Wahlprogramme: ISLAM, KIRCHENSTEUER, BLASPHEMIE-VERBOT 14 Sep 2017 Der Streit um den Islam hat Religion wieder zurück in die öffentliche Debatte gebracht. Vor der Bundestagswahl kommen auch die Parteien nicht an einer Positionierung vorbei. Alle relevanten Parteien widmen…
Ökonomie… Imam-Ausbildung an der HU Berlin – „DITIB sieht diese Imame als Konkurrenz“ 30 Apr 2017 Ab 2018 werden an der Berliner Humboldt-Universität islamische Theologen ausgebildet. Als Imame und Islamlehrer sollen sie in der Stadt wirken. Doch ihre Job-Perspektiven sind noch ungewiss. Von Aurelie Winker |…
Fundamentalismus… Lehrer in Deutschland von Predigern(DiTiB) bespitzelt 24 Jan 2017 Neue Vorwürfe gegen den Moscheeverband Ditib: Dessen Imame sollen im Auftrag des türkischen Religionsamts Islamlehrer an staatlichen Schulen in Deutschland ausspioniert haben. SpON Die Spionage-Vorwürfe gegen den türkischen Moscheeverband Ditib…
Bildung… Kirchhof sieht Probleme beim islamischen Religionsunterricht 21 Jan 2017 Der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Ferdinand Kirchhof, sieht ein rechtliches Problem beim islamischen Religionsunterricht. Der Unterricht in staatlichen Schulen benötige zur näheren Ausgestaltung eigentlich Verträge zwischen Staat und Religionsgemeinschaft, sagte Kirchhof…
Bildung… Bischöfe geben Empfehlungen für Zukunft des Religionsunterrichts 17 Dez 2016 Der Religionsunterricht steht auf dem Prüfstand. Weil immer weniger Kinder getauft werden, wird es schwerer, getrennten katholischen und evangelischen Unterricht anzubieten. Die Zeichen stehen auf mehr Zusammenarbeit. domradio.de Wenn Deutschland…
Fundamentalismus… NRW: Islam-Berater wegen Hetze bei Facebook entlassen 2 Dez 20161 Dez 2016 Für den islamischen Religionsunterricht arbeitet das Schulministerium mit einem Beirat zusammen. Die Ministerin hat nun ein Mitglied vor die Tür gesetzt – wegen heftiger Äußerungen bei Facebook. DIE WELT NRW-Schulministerin…
Bildung… NRW: Grüne gegen Ditib-Anerkennung aber für Islamunterricht 14 Sep 2016 NRW-Grünen sind gegen eine Anerkennung des türkischen Islamverbandes Ditib. An der Zusammenarbeit beim islamischen Religionsunterricht wolle man aber festhalten. Da müsse man differenzieren. Die Ditib habe ohnehin keinen Einfluss auf…
Fundamentalismus… Kein Unterricht in Hinterhofmoscheen 10 Sep 20169 Sep 2016 "Wir wollen, dass Kinder nicht mehr in Hinterhofmoscheen unterrichtet werden, sondern in deutschen Schulen und in deutscher Sprache." evangelisch.de Das Ende der Zusammenarbeit zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Ditib…
Fundamentalismus… Einfluss von Ditib rückt in den Fokus 3 Aug 20162 Aug 2016 Die "Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion" ist in Deutschland die größte türkisch-islamische Organisation. Ihre große Nähe zum türkischen Staat wird zunehmend kritisch gesehen. evangelisch.de Angesichts der jüngsten Entwicklung in…
Christentum… CSU-Positionspapier: Imame sollen nur noch auf Deutsch predigen 18 Jul 2016 Imame in Deutschland sollen ihre Predigten in Zukunft nur noch auf Deutsch vortragen. Das fordert eine CSU-Landesgruppe in einem Positionspapier. Außerdem soll die Ausbildung von Imamen „verstärkt national“ erfolgen. MiGAZIN…
Christentum… Es geht nicht um islamischen Religionsunterricht! 10 Jul 20169 Jul 2016 Es ist wahrlich auffällig: Mit Vehemenz fordert der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bedford-Strohm, nicht zum ersten Male mehr islamischen Religionsunterricht in unseren Schulen. Von Dennis Riehle |…
Fundamentalismus… Religiotie: „Wer Religionsfreiheit ernst nimmt, lässt den Bau von Moscheen zu“ 5 Jul 2016 Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, fordert mehr islamischen Religionsunterricht und mehr islamisch-theologische Fakultäten an den Universitäten. evangelisch.de Anstatt Muslime auszugrenzen, müsse die Gesellschaft die Kräfte im…