Fundamentalismus… Welche Islamkonferenz hätten Sie gern? 24 Nov 2018 Noch hat Horst Seehofers Islamkonferenz nicht begonnen. Doch der mediale Kampf um die Deutungshoheit ist schon im vollen Gange Fabian Goldmann | TELEPOLIS Forum für öffentliche Schlagabtausche oder pragmatisches Arbeitstreffen?…
Fundamentalismus… Am Mittwoch beginnt Ramadan für Muslime in Deutschland 15 Mai 201814 Mai 2018 Für Muslime in Deutschland beginnt am Mittwoch der Fastenmonat Ramadan. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, rief die Gläubigen am Montag in Köln dazu auf, den Ramadan für…
D… NRW löst kontroverse Debatte um Kopftuchverbot für junge Mädchen aus 10 Apr 20189 Apr 2018 Wird jungen Muslima das Kopftuch von ihren Eltern aufgedrängt oder würden sie eher durch ein Kopftuchverbot entmündigt? NRW hat einen Stein ins Wasser geworfen, der inzwischen weite Kreise zieht. DER…
Fundamentalismus… Muslime beklagen mangelnde Solidarität nach Angriffen auf Moscheen 16 Mrz 2018 Der Koordinationsrat der Muslime hat nach den jüngsten Anschlägen auf Moscheen mehr Solidarität von deutschen Politikern eingefordert. Bundesinnenminister Seehofer forderten sie auf, Islamfeindlichkeit in Deutschland ernster zu nehmen. MiGAZIN Muslime…
Bildung… Islamverbände sind keine Religionsgemeinschaften 10 Nov 20179 Nov 2017 Der Zentralrat der Muslime und der Islamrat erfüllen einem Gerichtsurteil zufolge nicht die Voraussetzung, um als Religionsgemeinschaften im Sinne des Grundgesetzes anerkannt zu werden. Frankfurter Rundschau Damit hätten sie auch…
Bildung… „Milli Görüs will kritische Nachfragen aus der Debatte verbannen“ 8 Nov 2017 Die beiden Islam-Dachorganisationen Zentralrat der Muslime (ZMD) und Islamrat klagen gegen das Land Nordrhein-Westfalen. DIE WELT Kernfrage 1: Sind die beiden Kläger Religionsgemeinschaften? Kernfrage 2: Haben sie einen Rechtsanspruch, das…
Fundamentalismus… Keine Liberalen für Beirat des Berliner Islam-Institut 10 Jul 2017 Im Beirat des Instituts für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität Berlin werden keine Vertreter von sogenannten liberal muslimischen Strömungen sitzen. Ein Antrag der CDU wurde abgelehnt. Grund: Den Liberalen fehlt…
Ökonomie… Imam-Ausbildung an der HU Berlin – „DITIB sieht diese Imame als Konkurrenz“ 30 Apr 2017 Ab 2018 werden an der Berliner Humboldt-Universität islamische Theologen ausgebildet. Als Imame und Islamlehrer sollen sie in der Stadt wirken. Doch ihre Job-Perspektiven sind noch ungewiss. Von Aurelie Winker |…
Fundamentalismus… Aiman Mazyek neuer Sprecher des Koordinationrats der Muslime 2 Apr 20171 Apr 2017 Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime (ZMD), Aiman Mazyek, vertritt den Koordinationsrat der Muslime in Deutschland in den kommenden sechs Monaten in der Öffentlichkeit. evangelisch.de Als Sprecher des Dachverbands löste…
Fundamentalismus… Warum sich der organisierte Islam in Deutschland so schwertut 24 Mrz 2017 Bei der Institutionalisierung des Islams in Deutschland knirscht es - nicht nur zwischen Politikern und Muslimen. Auch Konflikte innerhalb der Islamverbände sowie fehlende Strukturen hemmen die Zusammenarbeit mit Staat und…
Fundamentalismus… Grüne Religionspolitik: Dem Grundgesetz zuwider 15 Dez 2016 Auf ihrer jüngsten Bundesdelegiertenkonferenz haben die Grünen ihre Behauptung, die „vier großen islamischen Verbände“ seien keine Religionsgemeinschaften, erneuert. Der IGMG-Generalsekräter Bekir Altaş erklärt, warum diese Position der Verfassung widerspricht. Von…
Fundamentalismus… NRW: Islam-Berater wegen Hetze bei Facebook entlassen 2 Dez 20161 Dez 2016 Für den islamischen Religionsunterricht arbeitet das Schulministerium mit einem Beirat zusammen. Die Ministerin hat nun ein Mitglied vor die Tür gesetzt – wegen heftiger Äußerungen bei Facebook. DIE WELT NRW-Schulministerin…
Ökonomie… Wo bleibt der deutsche Islam? 11 Sep 201610 Sep 2016 Muslime drohen hierzulande als vaterlandslose Gesellen zu erscheinen. Zudem ergeben sich Verbände wie Ditib dem türkischen Nationalismus. Es muss etwas Neues geben Von Till-Reimer Stoldt | DIE WELT Vielleicht in…
Christentum… Religionspolitiker reden über Muslime ohne Muslime 30 Jun 2016 Religionspolitiker mahnen bei einer Diskussion an der Uni-Münster offenere Debatten über und mit Religionen an. Uni-Rektorin betont Bedeutung des Dialogs. An der Diskussion ist aber kein einziger Muslim dabei. MiGAZIN…
Fundamentalismus… Kurdische Gemeinde kritisiert Fasten bei Grundschülern 25 Jun 201625 Jun 2016 «Mit Kopftüchern verhüllte kleine Mädchen sind keine Seltenheit mehr, und die frühe Indoktrinierung zur Einhaltung der religiösen Pflichten daher nur die logische Konsequenz, die sich im Fastenmonat Ramadan besonders deutlich…
Bildung… Grundschüler sollten im Ramadan nicht fasten 23 Jun 201623 Jun 2016 Laut Lehrerverband sorgen sich immer mehr Grundschullehrkräfte um die Gesundheit muslimischer Kinder, die während des Ramadans fasten. Der Verband appelliert an Lehrer, Imame und Eltern, auf die Schüler einzuwirken. Dem…
Ökonomie… Grüne wollen Privilegien der Kirchen beschneiden 26 Mrz 2016 Deutschland wird auch religiös immer vielfältiger. Über politische Konsequenzen wird kaum geredet. Die Grünen machen jetzt einen Versuch. Von Andrea Dernbach|DER TAGESSPIEGEL Die Woche vor Ostern ist womöglich ein guter…
Fundamentalismus… Milli Görüs will europaweit um Sympathie für Muslime werben 14 Mrz 2016 Die umstrittene islamische Organisation wurde wegen islamistischer und antisemitischer Tendenzen über Jahre vom Verfassungsschutz beobachtet. kath.net Die umstrittene islamische Organisation Milli Görüs (IGMG) will mit einer europaweiten Straßenaktion Vorurteile gegenüber…
Ökonomie… Grüne: Islamverbände sind keine Religionsgemeinschaft 19 Jan 2016 Voraussichtlich Anfang Februar wollen die Grünen ein neues religionspolitisches Konzept vorlegen. Dabei geht es unter anderem um eine Neuausrichtung gegenüber den Islamverbänden. Mittlerweile warnen führende Grünen-Politiker davor, den Islamverbänden zu…
Fundamentalismus… „Pegida ist nicht speziell anti-islamisch“ 15 Jan 2016 Eine Konferenz in Osnabrück befasst sich seit Donnerstag mit Islamfeindlichkeit in Deutschland und Europa. Dabei werde unterstellt, dass jeder Kritiker des Islamismus ein Gegner des Islam sei, kritisiert der Politikwissenschaftler…
Fundamentalismus… Grüne gegen Anerkennung der Islamverbände als Religionsgemeinschaft 19 Nov 2015 Grünen-Politiker Cem Özdemir und Volker Beck sind gegen eine Anerkennung der islamischen Verbände als Religionsgemeinschaften. Die islamischen Vereinigungen seien „national, politisch oder sprachlich, nicht aber bekenntnisförmig geprägt“. MiGAZIN Bei den…