Fundamentalismus… Ditib: Die Tür ist zugeschlagen 11 Mai 202011 Mai 2020 Hessen stoppt die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts in Verantwortung des Moscheevereins Ditib. Der Beschluss löst Enttäuschung und Kritik aus. Matthias Drobinski | Süddeutsche Zeitung In ihrer Enttäuschung sind sich Stefan…
Gesellschaft Auslandsfinanzierungen der Moscheen in Deutschland können nicht verboten werden, liegt auch an den Kirchen 10 Jun 20189 Jun 2018 Der Islamwissenschaftler Rohe sieht eine übergroße Islamskepsis als Grund. Die Auslandfinanzierung von Moscheen auch in Deutschland zu verbieten, sei unmöglich. Das liege auch an der Rolle der christlichen Kirchen. katholisch.de…
Fundamentalismus… Grundgesetz, Scharia und eine wachsame Öffentlichkeit 15 Jan 2018 Der Fall hat Aufsehen erregt: Junge Männer patrouillierten als Scharia-Polizei in Wuppertal. Sie wollten Muslime abhalten, Alkohol zu trinken oder in Spielsalons zu gehen. Ein "Dummer-Jungen-Streich" oder doch mehr? Die…
Christentum… „Alles, was schiefläuft, wird der Religion zugeschrieben“ 27 Dez 2016 Das hat nur mit dem Islam zu tun, das hat nichts mit dem Islam zu tun - so sind die reflexartigen Reaktionen auf alles, was zwischen Anschlag und Zwangsheirat öffentlich…
Fundamentalismus… Verbot des Salafisten-Vereins „Die wahre Religion“: Was tun mit 20.000 Koranen? 22 Nov 2016 Was soll mit den 20.000 Koran-Ausgaben passieren, die beim Verbot des Salafisten-Vereins "Die wahre Religion" beschlagnahmt wurden? Der Islamwissenschaftler Mathias Rohe rät, gemeinsam mit islamischen Organisationen eine Lösung zu finden.…
Fundamentalismus… Wenn Clan-Oberhäupter Recht sprechen 10 Dez 201510 Dez 2015 Eine Studie zeigt, dass die Öffentlichkeit die Bedeutung muslimischer "Friedensrichter" in Berlin überschätzt. Allerdings breiten sich kriminelle Clans in der Hauptstadt aus, die teilweise eine Paralleljustiz etabliert haben. Dabei ist…