Ökonomie… Das grosse Werweissen in der Wissenschaft: Wer bekommt dieses Jahr einen Nobelpreis? 6 Okt 20196 Okt 2019 An ihr hängen die höchsten Weihen der Naturwissenschaften: eine Nobelpreismedaille. (Bild: Fernando Vergara / AP) Bahnbrechende Entdeckungen, die bisher leer ausgingen, gibt es zuhauf. Auch einige Forschende in der Schweiz…
Ökonomie… Entscheidung im CRISPR-Patentstreit 17 Feb 201716 Feb 2017 Es geht um Forschung, Ruhm und Millionen Dollar: Am US-Patentgericht streiten zwei Forschungseinrichtungen seit Monaten um das Patent auf die Genschere CRISPR/Cas9. Jetzt haben die Richter einen Antrag der University…
Evolution… Forscher entdecken neue Quellen für CRISPR/Cas 24 Dez 201623 Dez 2016 Mächtige Methode zur Genmanipulation konnte wider erwarten auch bei Archaeen beobachtet werden derStandard.at Als die französische Molekularbiologin Emmanuelle Charpentier und ihre US-Kollegin Jennifer Doudna im Jahr 2012 die Gen-Schere CRISPR/…
Ökonomie… Genmanipulierte Pflanzennahrung in fünf Jahren? 19 Okt 201519 Okt 2015 Das CRISPR-Verfahren zum Editieren von Genen soll schon bald neue pflanzliche Produkte hervorbringen. Die Anbieter hoffen darauf, dabei ohne strenge Regulierung auskommen zu können. Von Antonio Regalado|Technology Review Biotech-Giganten aus…
Ökonomie… Sauberer Schnitt in die menschliche Evolution 23 Mrz 2015 Eine neue Genetik erlaubt präzise Eingriffe in das menschliche Erbgut. Befürworter hoffen auf das Ende von Krebs und Diabetes. Kritiker befürchten die Manipulation von Embryonen. Von Kathrin Zinkant|Süddeutsche.de Das Napa…
Bildung… Gitt: JCVI-syn1.0 – unverstandene Genetik 4 Sep 20103 Sep 2010 Von Prof. Dr.-Ing. Werner Gitt - Gemeinde Netzwerk Wir sind Gott In der Zeitung „Die Welt“ erschien am 23. Mai 2010 ein Artikel von Alan Posener mit dem Titel „Forscher…