Freidenker… Geben und Nehmen in den Religionen: Atheismus 19 Dez 201919 Dez 2019 Auch Atheisten und Agnostiker feiern an den Weihnachtstagen, aber ganz ohne religiöse Botschaft. Es gibt weder einen Erlöser noch ein Geschenk des Himmels. Geschenke spielen aber eine Rolle, denn das…
Bildung… RDF Talk – Joachim Kahl: Klassischer Atheismus, neuer Atheismus 16 Jun 2018 Richard-Dawkins-Foundation Der Referent, ein prominenter Vertreter des klassischen Atheismus, den er auch gerne als weltlichen Humanismus vorstellt, skizziert die beiden Säulen des Atheismus und greift auf ausgewählte Zitate aus Richard…
Christentum… „Gott ist nicht tot – er hat nie gelebt“ 27 Okt 2016 „Glaube und Atheismus“: Eine Diskussion mit Anselm Grün OSB, Professor Tomáš Halík und dem Atheisten Joachim Kahl in München. Von Alexander Riebel | Die Tagespost Es ist eine zutiefst…
Bildung… Vom Freidenker zum Humanisten: Die Kirche der Konfessionslosen 18 Aug 2016 Freidenker, die sich gegen religiöse oder kirchliche Autoritäten auflehnen, hat es immer gegeben. Aber im 19. Jahrhundert haben sie sich erstmals organisiert. Heute versucht der Humanistische Verband jenen, die sich…
Ökonomie… „Hoffnung Mensch“: Das Hohelied vom Homo sapiens 31 Mai 2014 Das Leben kommt uns kurz und ungerecht vor. Trost bietet vielen die Religion und der Glaube ans ewige Leben. Doch Glaube, Hoffnung, Liebe bietet auch der religionsfreie Humanismus, erklärt der…
Bildung… Joachim Kahl: „Was ist weltlicher Humanismus?“ 3 Okt 20132 Okt 2013 Joachim Kahls gleichnamiges Buch beansprucht, eine „Philosophie für unsere Zeit“ zu entwerfen und richtet sich an konfessionsfreie Menschen, die nach einem zeitgemäßen, vernünftigen und werteorientierten Menschenbild Ausschau halten. HVD -…
Bildung… Ludwig Feuerbach: Deus homini deus 14 Sep 201213 Sep 2012 Am 13. September 1872, also heute vor genau 140 Jahren, verschied im Alter von 68 Jahren in Rechenberg bei Nürnberg Ludwig Andreas Feuerbach. Der Philosoph und Anthropologe, dessen Religionskritik nicht…
Bildung… Joachim Kahl, weltlich-humanistische Spiritualität. Lesung in Kleve 7 Jun 20126 Jun 2012 Wenn Heiterkeit der Vertreter einer Philosophie oder Religion ein Zeichen der Güte ihrer Lebensanschauung sein soll, dann ist Joachim Kahls weltlich-humanistische Spiritualität in der Reihe „Spiritualität. Spurensuche in und neben…
Bildung… Joachim Kahl: Humanistische Spiritualität ohne Gott 31 Mai 201230 Mai 2012 Philosoph Joachim Kahl in Vortragsreihe zur Spiritualität kle-point Am Montag, 4. Juni, um 19.30 Uhr wird die Klever Reihe „Spiritualität – Spurensuche in und neben den Religionen“ fortgesetzt. Im VHS-Haus…
Ökonomie… Von der Wucht der Säkularisierungsprozesse 2 Mrz 20121 Mrz 2012 Konfessionslosigkeit bedeutet "nicht automatisch Atheismus und Abkehr von Religion". Dies unterstrich Oberkirchenrat Matthias Kreplin (Karlsruhe) auf der Tagung "Konfessionslosigkeit in unserer Gesellschaft", die von der Evangelischen Akademie in Bad Herrenalb…
Bildung… Vom KORSO zum Torso? 17 Feb 201216 Feb 2012 Der Humanistische Verband hat sich als erste Mitgliedsorganisation des Koordinationsrat säkularer Organisationen (KORSO) vom Deutschen Freidenker-Verband (DFV) distanziert. Die Frage, wie es mit dem KORSO weitergeht, stellt sich. Von Thomas…
Bildung… Staatszeremoniell: Hut ab – zum Gebet 27 Nov 201126 Nov 2011 Die Humanistische Akademie Berlin hat sich bei ihrer diesjährigen Tagung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung mit der Rolle von Religionen und Weltanschauungen bei Staatsakten befasst. Von Thomas Hummitzsch - diesseits.de…
Bildung… Es gibt keinen Gott – Atheisten machen mobil 5 Okt 2011 Es gibt keinen Gott -- Atheisten machen mobil Seit einigen Jahren macht der "Neue Atheismus" Schlagzeilen. In Büchern, auf Plakaten und städtischen Linienbussen wird verkündet: "Es gibt (mit an Sicherheit…
Bildung… Plädoyer für die Religionsfreiheit 5 Okt 20114 Okt 2011 Dr. Dr. Joachim Kahl zum Thema „Grenzen der Toleranz – Laizistische Orientierung im Kampf der Ideen, Kulturen, Religionen“. Von Inke Winter und Lutz Renken - diesseits.de Der in Theologie und…
Bildung… Wir schwimmen in einem Meer von Sinnlosigkeit 28 Aug 201127 Aug 2011 Skeptisch, undogmatisch, atheistisch - so beschreibt sich Prof. Joachim Kahl gegenüber den Lesern der Badischen Zeitung. Im Interview erklärt Kahl, wie er noch als Theologiestudent vom Glauben abgekommen ist und…
Bildung… Freche Atheisten 2 Okt 20101 Okt 2010 Von Andreas Fincke - Rheinischer Merkur Richard Dawkins kommt nach Deutschland, die SPD stellt einen Arbeitskreis der Laizisten und die Kirchen verpassen die Auseinandersetzung. Mitte Oktober 2010 erscheint das jüngste…
Bildung… Kritik am „Neuen Atheismus“ Richard Dawkins’ 11 Apr 200910 Apr 2009 aus der Sicht Ludwig Feuerbachs Dr. Dr. Joachim Kahl Einleitung Richard Dawkins als Türöffner In den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts machte das Buch des norwegischen Autors Jostein Garder „Sofies…