Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Judenfeindschaft

Ökonomie…

Bundesregierung förderte „Luther-Pop-Oratorium“ mit 520.000 Euro

12 Okt 201912 Okt 2019
Vor und nach der Vorstellung wurden die Besucher der Mercedes-Benz-Arena mit einem gänzlich anderen Luther-Bild konfrontiert. Foto: © Evelin Frerk Das steht in einer Antwort der Beauftragten für Kultur und…
Fundamentalismus…

Christen sollen gegen Judenfeindlichkeit vorgehen

3 Nov 20182 Nov 2018
Christen sollten nach den Worten des rheinischen Präses Manfred Rekowski entschieden gegen alle Formen von Judenfeindschaft und Fremdenhass vorgehen. evangelisch.de "Wer sich gegen Juden wendet, greift die Grundlage unseres christlichen…
Christentum…

„Antisemitismus ist Gotteslästerung“

21 Apr 201820 Apr 2018
Auf seiner heutigen Tagung in Hannover hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die jüngsten antisemitischen Vorfälle und Übergriffe in Deutschland scharf verurteilt. Gleichzeitig ruft er dazu auf,…
Geschichte…

Schuster: Antisemitismus wächst durch Enthemmung in sozialen Medien

25 Mrz 201824 Mrz 2018
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, führt den zunehmenden Antisemitismus unter anderem auf eine "deutliche Enthemmung" in den sozialen Medien zurück. "Man traut sich endlich, etwas mitzuteilen, was…
Gesellschaft…

Verfassungsschutz warnt vor „Alltags-Antisemitismus“

14 Nov 2017
Tausende Kommentare aus sozialen Netzwerken hat der hessische Verfassungsschutz auf antisemitische Inhalte untersucht, das Ergebnis lässt die Alarmglocken läuten. Muslime und Rechte sind dabei gleichermaßen vertreten. hessenschau.de Der Anteil an…
Christentum…

„Antisemitismus ist Gotteslästerung“

9 Nov 20178 Nov 2017
Unter dem Titel „Antisemitismus – Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können“ haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und…
Christentum…

Wie umgehen mit Luthers Judenhass?

21 Mrz 2017
Der junge Martin Luther wollte die Integration von Juden. Der alte Luther wollte Juden vertreiben und Synagogen niederbrennen. Wie sollen Protestanten heute mit diesem Erbe umgehen? Wie zentral ist die…
Freidenker…

Komplizen des Holocaust

14 Mrz 2017
Historiker Götz Aly dokumentiert die Judenfeindschaft in Europa vor 1945 - und den Hass auf Holocaust-Überlebende nach dem Zweiten Weltkrieg. Rezension von Barbara Distel | Süddeutsche.de Es ist sicherlich nicht…
Fundamentalismus…

Bischof Meister: Luthers Judenhass fordert bis heute heraus

9 Nov 20168 Nov 2016
500 Jahre nach der Reformation durch Martin Luther müssten sich die Kirchen auch mit den dunklen Seiten von Luthers Theologie auseinandersetzen, sagte der evangelische Bischof Ralf Meister im Gespräch mit…
Bildung…

Antisemitismus als ältestes Ressentiment der Menschheit

23 Sep 2015
Der Hass auf Juden und alles Jüdische hat heute die längste Geschichte aller gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeiten. Wolfgang Benz hat sich ein ganzes Wissenschaftlerleben lang damit auseinandergesetzt, unter anderem als langjähriger Leiter…
Gesellschaft…

Aktueller Antisemitismus

16 Sep 201516 Sep 2015
Empirische Langzeitstudien zur Sprache der aktuellen Judenfeindschaft zeigen: in den vergangenen zehn Jahren ist die Tabuisierungsschwelle für Verbal-Antisemitismen gesunken. Insbesondere im Internet wird kontinuierlich judenfeindliches Gedankengut verbreitet – und zwar…
Bildung…

Handbuch des Antisemitismus: Fast 5000 Seiten zur Geschichte der Judenfeindschaft

10 Sep 20159 Sep 2015
Was zum Holocaust führte: Wolfgang Benz legt die Abschlussbände seines monumentalen „Handbuchs des Antisemitismus“ vor. Von Bernhard Schulz|DER TAGESSPIEGEL Sieben Jahre liegen zwischen dem Erscheinen des ersten und nun des…
Christentum…

Jüdisch-christlicher Dialog: „Von Bruderliebe zu reden, wäre übertrieben“

6 Sep 20156 Sep 2015
Mit der Konzilserklärung "Nostra Aetate" wollte die katholische Kirche vor 50 Jahren die lange Tradition der Judenfeindschaft beenden. Der Berliner Rabbiner Walter Rothschild erklärt im Gespräch, ob sie das geschafft…
Christentum…

Zentralrats-Präsident: Kirche muss sich von Judenmission abgrenzen

15 Aug 201514 Aug 2015
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eine Abgrenzung zu Evangelikalen, die die Judenmission befürworten. Von Daniel Staffen-Quandt|evangelisch.de Er…
Christentum…

„Hetzparolen gegen Juden auf deutschen Straßen nicht akzeptabel“

8 Jun 2015
Der Vorsitzende der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Stephan Reimers, hält die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus auch 70 Jahre nach Kriegsende für unverändert aktuell. evangelisch.de "Drei Übergriffe pro Woche auf Flüchtlingsunterkünfte sind…
Fundamentalismus…

„Die Diaspora tut den Juden gut“

19 Dez 2014
Der Holocaust zerstörte das jüdische Leben in Deutschland und den umliegenden Ländern. Inzwischen kann im vereinten Europa des 21. Jahrhunderts wieder von einem "europäischen Judentum" gesprochen werden. Welche Chancen, welche…
Bildung…

Von der Judenfeindschaft zum Antisemitismus

21 Jul 2014
Der moderne Antisemitismus beerbt ältere Formen der Judenfeindschaft. Wurzelnd im christlichen Antijudaismus löst sich der neuzeitliche Judenhass von religiösen Motiven ab, gipfelt im NS-Vernichtungsantisemitismus und wirkt bis in die Gegenwart…
Bildung…

Christus war ein unmoralischer Held

4 Dez 20103 Dez 2010
Literaturen Wann haben Sie das letzte Mal gebetet? kultiversum.de Gerd Lüdemann Gestern Nacht. Ich kam gerade aus Amerika zurück, wo ich an der Universität von Nashville eine Sammlung talmudischer Schriften…
Bildung…

Wer killte Rabbi Jesus?

14 Nov 201013 Nov 2010
Oder wie der Antisemitismus ins Christentum kam! derStandard.at Theodor Much speilt den virtuellen jüdischen Prozess gegen den Rabbi Jesus mit allen Anklagepunkten durch So manches an der christlichen Rechtfertigungsstrategie den…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Waldarbeiter finden Erdbunker mit Hinterlassenschaften der RAF
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss kollidiert fast alles
  • China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie