Fundamentalismus… „Wir wissen immer, wo die Koffer stehen“ 22 Feb 202121 Feb 2021 Juden in Deutschland leben nach wie vor in Unsicherheit. Deutschlandfunk-Nachrichten Darauf hat die Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, Rebecca Seidler, hingewiesen. „Wir sitzen nicht auf gepackten Koffern, aber es…
Bildung… Außenminister Maas verurteilt religiöses Mobbing an deutschen Schulen 26 Mrz 201825 Mrz 2018 „Weltweit muss alles getan werden, um jüdisches Leben zu schützen“: Außenminister Maas geißelt jede Form von Antisemitismus. Auslöser ist der Fall einer Zweitklässlerin an einer Berliner Grundschule. DIE WELT Außenminister…
Gesellschaft… Frankreich: »Reicher als der Durchschnitt« – antisemitische Stereotype 12 Feb 2016 Eine neue Studie spürt antisemitische Stereotype in der Gesellschaft auf Von Bernard Schmid|Jüdische Allgemeine In Frankreich diskutiert man dieser Tage intensiv über jüdisches Leben und Antisemitismus. »Judesein in Frankreich« lautet…
Bildung… Judentum-Unterricht soll weg vom Holocaust 4 Dez 20154 Dez 2015 Die Religion soll künftig stärker in ihrer Gesamtheit gelehrt werden. Jüdisches Leben sei mehr als eine Verfolgungsgeschichte, betont der Zentralrat. Sächsische Zeitung Die Kultusministerkonferenz der 16 Bundesländer (KMK) und der…
Fundamentalismus… Wie polnische Jugendliche mit ihren jüdischen Wurzeln umgehen 19 Sep 201519 Sep 2015 In Polen blüht seit einigen Jahren das jüdische Leben auf. Viele junge Menschen entdecken als Nachkommen der zurückgebliebenen polnischen Juden ihre Wurzeln. Erst in ihrem wiedergefundenen Judentum fühlen sie sich…
Bildung… „Als ich Europa bereiste, umfuhr ich Deutschland absichtlich“ 31 Jul 201531 Jul 2015 Daniel Libeskind hat dem jüdischen Leben in Deutschland ein Museum gebaut. Der Architekt spricht mit Max Tholl über Heimat, Abwesenheit als sein zentrales Motiv und erklärt, warum selbst Nazi-Architektur ihre…
Gesellschaft… Friedman: Gesellschaft muss begreifen, dass Judenhass Alltag ist 21 Feb 201521 Feb 2015 Nach Einschätzung von Fernsehmoderator Michel Friedman (58) ist das jüdische Leben in Deutschland und Europa seit Jahren immer stärker bedroht. «Es wird endlich Zeit, dass die Gesellschaft begreift, dass Judenhass…
Fundamentalismus… „Die Diaspora tut den Juden gut“ 19 Dez 2014 Der Holocaust zerstörte das jüdische Leben in Deutschland und den umliegenden Ländern. Inzwischen kann im vereinten Europa des 21. Jahrhunderts wieder von einem "europäischen Judentum" gesprochen werden. Welche Chancen, welche…
Judentum… Hamakom – Säkulares Judentum 28 Mai 201327 Mai 2013 Drei Frauen denken jüdisches Leben in Berlin neu. Sie organisieren Veranstaltungen, die auf die üblichen Konventionen verzichten. Da diskutiert schon mal ein Rabbi vor Ablauf des Schabbat über Atheismus. Von…