Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Judith Butler

Gesellschaft…

Wer hat Angst vor Judith Butler?

2 Feb 20201 Feb 2020
Volles Haus: Die US-Gender-Forscherin Judith Butler war am Freitagabend zu Gast an der TU. Inga Barthels | DER TAGESSPIEGEL Philosophin Judith Butler, hier bei einer Veranstaltung in der Schweiz.Foto: dpa…
Bildung…

Philosophie ganz ohne Bart

8 Jul 20197 Jul 2019
Die Ermordung der Philosophin Hypathia (4. Jahrhundert). Viele weibliche Intellektuelle vor und nach ihr blieben gänzlich unbekannt. Dass aber Frauen schon immer eine Rolle in der Philosophie spielten, zeigt ein…
Bildung…

Belästigungsvorwürfe : Die Akte Avital Ronell

7 Jul 2018
Die Professorin Avital Ronell von der New York University steht unter Verdacht, Studierende sexuell belästigt zu haben. Akademische Größen wie Judith Butler stärken ihr nun den Rücken. Das stößt auf…
Gesellschaft…

„Beißreflexe“: Polemische Abrechnung mit dem Queerfeminismus

20 Aug 2017
Der Sammelband voller Kritik an queeren AktivistInnen schlägt hohe Wellen – und ruft Judith Butler wie auch Alice Schwarzer auf den Plan Von Brigitte Theissl | dieStandard.at Rufmord und Mobbing,…
Esoterik…

Kutschera und die Gender-Ideologen

6 Jan 2017
Ich war am 19. Dezember bei einem Vortrag des Biologen Ulrich Kutschera in Hamburg, der von der örtlichen Regionalgruppe der Giordano Bruno Stiftung und von der Richard Dawkins Foundation veranstaltet…
Christentum…

Tod und Tabu

28 Okt 2016
In ihrer bedeutenden Rede zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels fragte sich Carolin Emcke weshalb Rassisten, Sexisten, Neu- und Altrechte und religiöse Fundamentalisten die Würde so vieler Menschen mit…
Ökonomie…

Judith Butler: Das Paradox der Demokratie

26 Okt 2016
Wir müssen Hillary Clinton ins Weiße Haus helfen, damit wir eine Opposition gegen sie aufbauen können: Die Philosophin Judith Butler über ihre performative Theorie der Versammlung. Von Gregor Quack |…
Ökonomie…

Solidarität mit Griechenland!

9 Mai 20168 Mai 2016
Dass die „Griechenland-Rettung“ oder die „Griechenland-Hilfen“ die griechische Bevölkerung in die Verarmung und den Ruin getrieben, die sozialen und ökonomischen Probleme weiter zugespitzt haben, wird selbst von Hardlinern eingestanden. Judith…
Bildung…

60. Geburtstag von Judith Butler: Antigones Moralismus

25 Feb 2016
Das „Unbehagen der Geschlechter“ hat sie weltberühmt gemacht. Doch die Israelkritik der Philosophin wird der komplexen Wirklichkeit nicht gerecht. Von Micha Brumlik|taz.de Judith Butler, die am 24. Februar ihren sechzigsten…
Ökonomie…

Was der Wiener Kindergarten-Krimi mit Gender Mainstreaming zu tun hat

10 Feb 20169 Feb 2016
Weit mehr als die Hälfte der Kindergruppen sind islamisch geführt. Der Bildungsplan verpflichtet die Kindergruppen zur deutschen Sprache, zu demokratischen und österreichischen Werten. Von Gudrun Kugler|kath.net Mit der Einführung des…
Christentum…

Austreibung der Metaphysik

24 Jan 201623 Jan 2016
Nach den „Schwarzen Heften“ Auch nachdem das Ausmaß von Heideggers ­Antisemitismus nun bekannt ist, ziehen prominente Kritiker ihn für die Kritik des Zionismus heran Von Micha Brumlik|taz.de Dass der Israel-Palästina-Konflikt…
Geschichte…

Philosophieren über Gender

13 Okt 2015
Ehe, Macht, Begehren: Seit der Antike interessieren sich Philosophen für die Geschlechterverhältnisse.   Von Susanne Lettow|DER TAGESSPIEGEL Philosophie – damit verbindet man zumeist ganz abstrakte Fragen nach Sein und Werden,…
Bildung…

Gender-Debatte: Populistischer Dilettantismus

12 Sep 2015
Leugnet die Gender-Theorie die Biologie, ähnlich wie die Kreationisten die Evolution? Selbstverständlich nicht. Die wahren Ideologen sind ihre Kritiker. Von Lilian Peter|SpON "Unsere deutschen Kreationisten" nennt Jan Fleischhauer in seiner…
Ökonomie…

Gender und Sex

7 Sep 2015
Ist Gendertheorie Aufklärung oder ideologische Verblendung? Von Till Nikolaus von Heiseler|TELEPOLIS Gender Mainstreaming ist in aller Munde. Ampelmännchen sollen Ampelfrauen werden und es muss auch schwule und lesbische Ampelmännchen geben.…
Bildung…

Jenseits der Hypersolidarität

7 Aug 20156 Aug 2015
Die Soziologin Eva Illouz verteidigt das Erbe des Zionismus. Ihre gesammelten Essays, zuerst in der Zeitung "Haaretz" erschienen, sind ein Plädoyer für eine innere Neugründung des Staates Israels. Von Lothar…
Bildung…

Die Dekonstruktion der Kategorie Geschlecht und Strategien auf einem Beziehungsmarkt

15 Feb 201515 Feb 2015
Gérard Bökenkamp über Judith Butler, sexuelle Doppelmoral, Pornographie und Michel Houellbecq Von Reinhard Jellen|TELEPOLIS In seinem Buch Ökonomie und Sexualität versucht Gérard Bökenkamp mit dem theoretischen Rüstzeug der österreichischen Schule…
Bildung…

Judith Butler über Todestrieb und Todesstrafe

8 Mai 20148 Mai 2014
US-amerikanische Philosophin Judith Butler hielt Vorlesung über die Beziehung zwischen Todestrieb und Todesstrafe im Wiener Audimax Von Oona Kroisleitner - dieStandard.at Die Gänge rund um das Audimax der Universität Wien…
Christentum…

Frankreich: Religioten, islamisch und katholisch, stürmen Bücherein

12 Feb 2014
Ein Gender-Gespenst geht um in Frankreich: Katholische und muslimische Extremisten fordern die Reinigung der Kinderbibliotheken von Büchern, die ihren Vorstellungen von Moral nicht entsprechen. Von Sascha Lehnartz - DIE WELT…
Ökonomie…

Wieviel Religion darf ein Bürger zeigen?

8 Jan 20137 Jan 2013
"Wie hast Du's mit der Religion?" fragte schon Gretchen ihren Faust. Auch für einige der Philosophen, die 2009 an einem New Yorker Symposium teilnahmen, ist diese Frage nicht einfach zu…
Bildung…

Ansichten eines „Biologisten“

24 Jul 200923 Jul 2009
Prof. Axel Meyer, Ph.,D., Zoologe und Evolutionsbiologe Universität Konstanz Dies ist die letzte Kolumne aus dem Wissenschaftskolleg, dem Berliner Begegnungszentrum großer Denker aller Disziplinen und Nationen. Jetzt geht es zurück…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Die Sache - Frau und Mann unter dem Regime von Marktwirtschaft und Staat
  • 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie