Geschichte… Rund 100 Tote am Grund des Bodensees vermutet 4 Nov 20193 Nov 2019 Vermisste können aus mehreren Gründen nur schwer aus dem Bodensee geborgen werden. Doch der See birgt noch mehr Geheimnisse: Auch der Zweite Weltkrieg hat Spuren hinterlassen. Die Presse Am Grund…
Biologie… Hunderte wurden erschlagen, zerteilt und entfleischt 15 Sep 201915 Sep 2019 Bei Herxheim in der Pfalz wurden vor gut 7000 Jahren bis zu tausend Individuen brutal geopfert Quelle: Armin Kübelbeck, CC-BY-SA, Wikimedia Commons /Armin Kübelbeck Funde zahlreicher Massaker belegen, dass Mitteleuropa…
Geschichte… Ein Massengrab aus der Jungsteinzeit erzählt vom Krieg vor 7000 Jahren 4 Jul 20183 Jul 2018 Ein Haufen von Leichen, alle männlich, alle ortsfremd: Die Archäologen in Sachsen-Anhalt haben eine Theorie, was zur Zeit der ersten Ackerbauern in Halberstadt geschehen sein könnte. Esther Widmann | Neue…
Geschichte… Menschenopfer im „deutschen Stonehenge“? 2 Jul 2018 Tod beim Ritual? In einem prähistorischen Heiligtum in Sachsen-Anhalt könnten vor rund 5300 Jahren Frauen und Kinder bei Ritualen geopfert worden sein. Ihre Skelette haben Archäologen nun in Schachtgruben der…
Bildung… Das Geheimnis des Kupfer-Amuletts 16 Nov 2016 Mysteriöses Artefakt: Das 6.000 Jahre alte Amulett von Merhgarh ist auf gleich zweifache Weise einzigartig, wie Analysen enthüllen. Denn das in Pakistan entdeckte Kupfer-Artefakt ist das älteste Beispiel für den…
Ökonomie… Richard David Precht: „Unvereinbar mit unserer Moral“ 17 Okt 2016 Der Philosoph Richard David Precht ist "sehr optimistisch", dass es Fortschritte im Tierschutz geben wird. Die Gesellschaft müsse die "Reichweite des Mitgefühls stärker auf Tiere ausweiten", forderte Precht im Deutschlandfunk.…
Geschichte… Archäologen-Theorie: Stonehenge-Monument stand ursprünglich in Wales 7 Jun 20166 Jun 2016 Ein Teil der Stonehenge-Steine stammt aus Wales. Forscher glauben inzwischen, dass die Waliser das Baumaterial als Andenken an ihre Vorfahren in den Süden Englands mitbrachten. SpON Immerhin 225 Kilometer…
Ökonomie… Die ersten Bauern tranken keine Milch 3 Jan 2016 Als die Jäger und Sammler begannen, den Boden zu bebauen und Siedlungen zu gründen, setzte das eine nachhaltige kulturelle Entwicklung in Gang, eine umfassende Veränderung, die in den Jahrtausenden ihre…
Ökonomie… Ältester Monumentalbau Niedersachsens entdeckt 6 Nov 20156 Nov 2015 Astronomie vor über 6.500 Jahren: Eine neu entdeckte Kreisgrabenanlage zur Himmelsbeobachtung ist der älteste Monumentalbau in Niedersachsen. Für die Menschen der Jungsteinzeit waren diese Beobachtungen wichtig für Ackerbau und Viehzucht.…
Geschichte… Rätsel um Rachitis-Fall aus der Steinzeit 15 Sep 201514 Sep 2015 Rätselhafte Mangel-Krankheit: Forscher haben auf den Hebriden den ältesten Rachitis-Fall Englands entdeckt. Bereits in der Jungsteinzeit vor rund 5.000 Jahren litt diese Frau offenbar an den typischen, durch Vitamin D-Mangel…