Christentum… Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus 19 Jan 202119 Jan 2021 Wenn der gewählte Präsident Joe Biden das Amt von Donald Trump übernimmt, ändern sich auch die religiösen Einflüsse im Weißen Haus.Denn mit Trump verlieren die weißen evangelikalen Christen ihren wichtigsten…
Christentum… Wie der Katholik Biden um Evangelikale wirbt 15 Aug 202015 Aug 2020 Gewinnt der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden im November die Wahlen, bekommen die USA den zweiten römisch-katholischen Präsidenten. Politik und Glauben sind wieder einmal eng vermischt im Wahlkampf. DOMRADIO.DE Joe Biden,…
Christentum… USA: Religiöser Wahlkampf in der Corona-Krise 22 Mai 202021 Mai 2020 In diesem Jahr wird einer neuer US-Präsident gewählt und mit Joe Biden könnte erstmals seit John F. Kennedy ein Katholik ins Weiße Haus einziehen. In den protestantisch geprägten USA wäre…
Christentum… Wenn Politiker zu Heiligenfiguren werden 5 Feb 20205 Feb 2020 Evangelikale wie konservative Katholiken in den USA sehen Präsident Donald Trump als ein Instrument Gottes an. Folglich ist es ihnen egal, wie gut untermauert die Anschuldigungen der Gegner über sein…
Christentum… Debatte über Religion des zukünftigen Bundespräsidenten – erbärmlich 15 Okt 2016 Äußerungen von Bundespräsident Joachim Gauck, wonach ein Muslim als deutsches Staatsoberhaupt grundsätzlich denkbar wäre, stoßen auf ein geteiltes Echo in den Parteien. evangelisch.de SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte "bild.de": "Ob ein…
Ökonomie… Indien: Die Angst der Christen 30 Jan 2016 Für Indiens Christen war 2015 das schlimmste Jahr seit der Unabhängigkeit, sagt eine neue Studie einer indischen Menschenrechts-Organisation. Die Angriffe auf Christen im vergangenen Jahr hätten sich verdreifacht, so das…
Christentum… Was kommt nach dem Tod? 20 Aug 2015 Der Fernsehjournalist Steffen König hat sich in der ersten Folge der dreiteiligen ARD-Serie „Was glaubt Deutschland?“ mit der Frage beschäftigt, was nach dem Tod kommt. Der 34-Jährige befragte in dem…
Christentum… Franz: Bei Schweinereien den TV-Kanal wechseln 7 Jun 20156 Jun 2015 Papst Franziskus schaut nach eigener Aussage seit 20 Jahren kein Fernsehen mehr. Mitte der 1990er Jahre habe er gemerkt, "dass das Fernsehen mir nicht gut tat", und damit aufgehört, sagte…
Christentum… US-Wahlkampf 2016: „Bush vs. Clinton“? 6 Feb 20155 Feb 2015 In der Geschichte der USA war bislang nur John F. Kennedy als US-Präsident Mitglied in der Katholischen Kirche. Das könnte sich bei den Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr ändern, mutmaßt die…
Christentum… Keine Religion ist unschuldig 26 Jan 2015 Islamistische Terroristen berufen sich zur Rechtfertigung ihrer Untaten gerne auf ihre Religion. Und sogleich verwerfen die muslimischen Verbände hierzulande ihre Hände und sagen: Der Islam sei eine Religion des Friedens.…
Christentum… Vom weltanschaulichen Pragmatismus eines Polizisten 8 Nov 2014 Bernd Merbitz wurde als Atheist erzogen und war Mitglied in der SED. Heute ist der Polizeipräsident von Leipzig bekennender Katholik. Porträt eines Mannes der Gegensätze. pro Medienmagazin DDR. 1987. Es…
Fundamentalismus… Krise der Sakramente: Beichte nein, Kommunion ja 8 Okt 20147 Okt 2014 Deutschsprachige Kardinäle mitverantwortlich für "Röhrenblick" auf die Bischofssynode. Eigentliche Krise ist die Krise der Sakramente: "Kaum jemand geht noch zur Beichte, aber alles rennt zur Kommunion" kath.net Die Tagespost hat…
Christentum… Jesus ist gut für die Polizeikarriere – gut gewendet 18 Apr 201417 Apr 2014 Von der SED in die CDU, vom Atheisten zum überzeugten Katholiken: Diesen Lebensweg hat Bernd Merbitz, der Polizeipräsident von Leipzig, hinter sich. Die Zeitung Die Welt hat ihn zu seinen…
Christentum… Protestant Paisley nannte den Konvertiten Tony Blair einen ‚Trottel‘ 24 Jan 201423 Jan 2014 Immerhin kritisierte der langjährige Protestantenführer auch die Diskriminierung von Katholiken in seinem Land, beispielsweise Benachteiligung von Katholiken auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt und durch Manipulation von Wahlkreisgrenzen. kath.net Der langjährige…
Christentum… Der homosexuelle Friede mit der katholischen Kirche 27 Apr 201326 Apr 2013 Holger Doetsch ist Rhetoriktrainer, Hochschullehrer, Autor und Publizist. kath.net Nach Ausbildung und nachfolgender Tätigkeit bei der "Deutschen Bank" folgte der Wechsel in die Wirtschaftsredaktion der Koblenzer "Rhein-Zeitung". Seit 2000 ist…
Bildung… How the Blind Watchmaker Made Eyes 5 Jul 20124 Jul 2012 By Donald R. Prothero - eSkeptic Since the days of Darwin, eyes and evolution have been an irresistible topic for scientists and amateur authors alike. British biologist St. George Jackson…
Ökonomie… Wer ist Kirche – und wenn ja, wie viele? 28 Mai 201227 Mai 2012 Kirche: Wer ist das - und wenn ja, wie viele? So oder ähnlich muss sich fragen, wer unter Persönlichkeitsspaltung leidet. Wer sich also heute zum Beispiel für Lieschen Müller hält,…
Ökonomie… Lammert: Bischöfen fehlt der Mut 19 Mai 201218 Mai 2012 Bundestagspräsident Norbert Lammert ist Katholik. Mit seiner Kirche aber geht er hart ins Gericht. Auf dem Katholikentag in Mannheim fand er deutliche Worte. Deutsche Welle Zurzeit herrsche in der katholischen…
Ökonomie… Küng, Gottschalk und Jesus 14 Mrz 201213 Mrz 2012 Der katholische Theologe Hans Küng sieht unter Papst Benedikt XVI. kaum Chancen für innerkirchliche Reformen. "Wahrscheinlich muss das Elend noch größer werden", sagte der 83-jährige Kirchenkritiker bei der Vorstellung seines…
Bildung… Philipp Rösler: Der liberal-katholische Sonderfall 29 Sep 201128 Sep 2011 Pausen müssen sein, auch bei der Euro-Rettung. Angela Merkel und Philipp Rösler nutzten eine solche am Dienstag, um ein neues Buch vorzustellen. Der Journalist Michael Bröcker hat sich an einem…
Ökonomie… Die unerträgliche, katholische Verblödung eines Halbgebildeten 7 Aug 20116 Aug 2011 Der Papst kommt nach Deutschland, und wird nicht nur auf Fans treffen. Der Katholik Matthias Matussek im Interview über Reformkatholiken, Schwulenproteste, sein Gebetsleben und die Frage, ob er mit oder…