Gesellschaft… „Die Religionspolitik in Deutschland ist konzeptlos“ 18 Nov 201817 Nov 2018 Neuer Übersichtsband „Religionspolitik heute“ vereint erstmals religionspolitische Positionen aus Wissenschaft, Politik, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften – Beiträge zu religionspolitischen Grundsatzfragen, aktuellen Konflikten und Lösungsmöglichkeiten – „Moscheebau, Kopftuch, Kruzifix, Arbeitsrecht, Antisemitismus: Wir…
Fundamentalismus… Politiker drohen arabischen Airlines mit Landerechte-Entzug 29 Dez 2017 Das Frankfurter Landgericht war der Argumentation von Kuwait Airways, einen Israeli nicht befördern zu müssen, gefolgt. Nach dem Urteil fordern Politiker Konsequenzen - bis hin zum möglichen Entzug von Start-…
Christentum… Religionspolitiker reden über Muslime ohne Muslime 30 Jun 2016 Religionspolitiker mahnen bei einer Diskussion an der Uni-Münster offenere Debatten über und mit Religionen an. Uni-Rektorin betont Bedeutung des Dialogs. An der Diskussion ist aber kein einziger Muslim dabei. MiGAZIN…
Ökonomie… W. Hubers Märchendeutung zum Thema Sterbehilfe 30 Okt 2015 Kommende Woche Freitag stimmt der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Suizidbeihilfe ab. Der evangelische Theologe Wolfgang Huber mahnt mehr Respekt unter den Vertretern der verschiedenen Entwürfe an. Von Corinna…
Ökonomie… Fünf Euro für eine Cola: Das Geschäft mit den Flüchtlingen 7 Okt 20157 Okt 2015 Mindestens 5.000 Euro hat Momiac Allouji für Schlepper bezahlt, um bis nach Serbien zu kommen. Die Schleuser sind aber längst nicht die einzigen, die versuchen aus der Lage der Flüchtlinge…
Christentum… Sterbehilfe: Unfähige Politik braucht Theologen als Experten 24 Sep 201523 Sep 2015 In der Expertenanhörung im Bundestag zur Regelung der Hilfe bei der Selbsttötung haben Theologen vor verheerenden gesellschaftlichen Folgen eines liberalen Gesetzes gewarnt. Sie befürchten, dass Sterbende dadurch unter Druck geraten…
Christentum… Sterbehilfe: Bundestagsjuristen beanstanden Gesetzentwürfe 26 Aug 2015 Noch im Herbst will der Bundestag über eine Sterbehilfe-Regelung entscheiden. Die Juristen des Parlaments haben jedoch große Zweifel, dass die bisherigen Entwürfe mit dem Grundgesetz vereinbar sind. SpON Drei der…
Ökonomie… Abgeordnete ringen um Positionen in Sterbehilfe-Debatte 2 Jul 20152 Jul 2015 Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals die Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich weiter eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber…
Ökonomie… Der Tod ist ein Geschäft 1 Jul 20151 Jul 2015 Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Vier Gesetzesanträge zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, werden am 2. Juli im Bundestag zum ersten Mal diskutiert. So unterschiedlich die Anträge sind, haben sie…
Ökonomie… EKD-Ratsvorsitzender Schneider warnt vor „Kriegslärm“ 26 Jun 201425 Jun 2014 Protestanten feiern mit Kanzlerin Johannisempfang in Berlin Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat dazu aufgefordert, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. evangelisch.de Anlässlich zahlreicher Gedenktage…
Ökonomie… Braucht Politik Religion? 4 Sep 2013 In Zeiten gesellschaftlicher Entkirchlichung wird der Ruf nach einem streng säkularen Staat lauter. Am Dienstag widmete sich die Evangelische Akademie zu Berlin diesem Thema und ließ Politiker aller Fraktionen über…
Gesellschaft… Gottesstaat: Politiker halten Bibel-Predigten in Berliner Kirche, kein Fake! 20 Apr 201119 Apr 2011 Politiker predigen in Berlin Politiker wie Wolfgang Schäuble (CDU) oder Hubertus Heil (SPD) predigen in der Regel politische Botschaften – und eher selten religiöse. Dennoch versuchen sich Abgeordnete ab Ostern…