Ökonomie… Die Zweierbeziehung im Kapitalismus 17 Jan 202116 Jan 2021 Die Zweierbeziehung wurde nicht im Kapitalismus erfunden, er drückt ihr aber in spezifischer Weise seinen Stempel auf. Zunächst liefert er von der Lohnhöhe über die Arbeitszeiten zu den Mietpreisen dringende…
Christentum… Kirchenbeschäftigte distanzieren sich von umstrittenem Pastor Latzel 30 Apr 202030 Apr 2020 In einer öffentlichen Erklärung haben sich am Mittwoch 50 Beschäftigte der Bremischen Evangelischen Kirche von ihrem Kollegen Olaf Latzel distanziert. Der umstrittene und streng konservative 52-jährige Gemeindepastor hatte im Oktober…
Fundamentalismus… NRW verzichtet auf Kopftuch-Verbot in Kitas und Grundschulen 9 Dez 20199 Dez 2019 In Nordrhein-Westfalen wird es kein Kopftuch-Verbot in Kindertagesstätten und Grundschulen geben. Die Landesregierung sei von entsprechenden Plänen abgerückt, sagte Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montag). evangelisch.de .…
Bildung… Integration durch religiöse Bildung: Und was glaubst du? 10 Jul 20189 Jul 2018 Kann interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten und Grundschulen dazu beitragen, dass Geflüchtete besser ankommen? Die Hochschule Emden/Leer widmet dieser Frage ein Forschungsprojekt. Von Brigitte Lehnhoff | Deutschlandfunk Kultur Die Kindertagesstätte der…
Christentum… Keine Waffen in meiner Kirche! 14 Apr 201813 Apr 2018 Über 1.100 Menschen sind 2016 in Missouri durch den Gebrauch einer Schusswaffe gestorben. Wie man darauf reagiert? Der Staat will seine Waffengesetze lockern - doch nicht ohne religiösen Widerstand. Julia…
Bildung… CSU bringt teilweises Burka-Verbot auf den Weg 22 Feb 2017 Bayern hat ein Burka-Verbot für Lehrerinnen und Erzieherinnen auf den Weg gebracht. Die bayerische Staatsregierung will so die „Kultur der offenen Kommunikation“ schützen. Unklar ist, wie viele Personen das geplante…
Freidenker… Säkulare Humanisten plädieren für eine Reformation des Religionsrechts 24 Jan 2017 Ein neues Schlagwort macht im Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) und seinen Mitgliedsorganisationen die Runde: kooperative Laizität. In Diskussionen, Publikationen, im persönlichen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern atheistischer und säkularer Organisationen…
Ökonomie… Kirche klagt: Kita-Kosten steigen – Stadt soll finanzielles Risiko übernehmen 17 Nov 2016 Bei der Entscheidung geht es ums Geld. Die öffentliche Finanzierung der Kindertagesstätten reicht nicht aus. Die Kirche sieht das Kinderbildungsgesetz Kibitz als ursächlich für den Missstand. Wegen der chronischen Unterfinanzierung…
Christentum… Berliner Erklärung: „Gebot zum offenen Gesicht“ 20 Aug 201619 Aug 2016 Zwei Wahlen stehen an, in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin, die Bundestagswahl ist auch nicht mehr so fern, die Union braucht ein Zugpferd. Der Vertrauensverlust in die Regierungskompetenz ist erdrutschartig: Nur…
Ökonomie… Die Kirchenarbeit der Konfessionslosen 28 Sep 2014 Die Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern profitieren vom Engagement der Konfessionslosen. Die unterstützen die Arbeit der Kirchengemeinden oft aktiv und loben die kirchlichen Angebote – die Scheu vor dem Kircheneintritt bleibt trotzdem.…
Ökonomie… Evangelische Kirche verteilt Kinderbücher zum Schulstart 18 Jun 201418 Jun 2014 Zum neuen Schuljahr verteilt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Lesestoff für Schulanfänger. evangelisch.de In über 1.000 Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Büchereien und Grundschulen bundesweit sollen die zukünftigen Erstklässler eine Schultüte mit…
Ökonomie… Käßmann: ‚Gutmensch‘ sollte kein Schimpfwort sein 24 Apr 201323 Apr 2013 EKD-Luther-Botschafterin fordert Christen auf: Macht die Welt besser! - Zu Abtreibungen: „Ich kann mit dem Kompromiss in unserem Land sehr gut leben, dass sie bis zum Ende des dritten Monats…
Ökonomie… Kitas: „Mein Gott, dein Gott, kein Gott“ 9 Jul 20128 Jul 2012 Interreligiöse Bildung ist an den meisten Kitas nach wie vor ein Fremdwort. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Religionspädagogen von der Uni Tübingen in Stuttgart vorgestellt haben. Unter dem…
Bildung… Religion im säkularen Staat 27 Mai 201126 Mai 2011 Gegen laizistische und antikirchliche Strömungen in der Gesellschaft hat sich der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz, Christian Schad, gewandt. In seinem Bericht vor der in Speyer tagenden Landessynode sprach…
Ökonomie… Erster Erklärungsversuch 9 Nov 20108 Nov 2010 Matthäus 21:12: Und Jesus ging zum Tempel Gottes hinein und trieb heraus alle Verkäufer und Käufer im Tempel und stieß um der Wechsler Tische und die Stühle der Taubenkrämer. Woher…