Gesellschaft… Verbot von religiösen Symbolen: mutig und richtig 3 Okt 20192 Okt 2019 Lutz Heuken, Foto: André Hirtz / Funke Foto Services Das Land NRW plant ein Verbot von Kopftuch, Kreuz und Kippa für das Justizpersonal. Richtig so. Denn die Justiz muss sich neutral…
Bildung… Religionsfreiheit oder Neutralität? Gutachten bestärkt Kopftuchverbot 6 Sep 20195 Sep 2019 Themenbild Berlins rot-rot-grüne Koalition ist uneins über das Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Ein Gutachten zum geltenden Neutralitätsgesetz bestätigt nun die Position der Bildungssenatorin: Religiöse Symbole sollen für bestimmte Berufsgruppen tabu bleiben.…
Fundamentalismus… Islamverband: Geplantes Neutralitätsgesetz stigmatisiert – Religionsfreiheit als Waffe 27 Aug 201926 Aug 2019 Das in Niedersachsen geplante Gesetz, das unter anderem Richtern das Tragen religiöser Symbole bei Verhandlungen verbieten soll, sorgt weiter für Kritik unter Islamvertretern. Das Gesetz würde religiöse Menschen in der…
Gesellschaft… Antisemitismus in Deutschland—Regierung warnt vor Tragen der Kippa 25 Mai 2019 Mehr als vier Mal am Tag passiert in Deutschland eine Straftat, die sich gegen Juden richtet. Die Polizei registrierte für 2018 bundesweit 1646 Delikte. Jetzt warnt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung,…
Demokratie… Kopftuchverbot: Ausschussfeststellung „überhaupt nicht verbindlich“ 15 Mai 2019 Zu dem Initiativantrag der Koalition gibt es eine Ausschussfeststellung, wonach Kippa oder Patka nicht vom Verbot betroffen sind. Verfassungsjurist Öhlinger nennt das überflüssig. Die Presse.com Der Nationalrat beschließt am Donnerstag…
Freidenker… Religiöse Symbole: Der Staat muss schon den Anschein von Befangenheit vermeiden 21 Jun 2018 Der Kanton Basel-Stadt verbietet dem Gerichtspersonal seit Ende Mai, religiöse Symbole zur Schau zu tragen. Das ist ein Eingriff in die Religionsfreiheit. Aber er ist gerechtfertigt. Lucy Keller | Neue…
Christentum… „Ein säkularer Staat kann religiöse Normen nicht verbindlich machen“ 27 Mai 2018 Ja zum Kreuz in der Behörde, Nein zum Kopftuch in der Schule? Der Staat habe gegenüber Religionen neutral zu sein, sagt der Staatsrechtler Hans Markus Heimann. Doch es ergeben sich…
Medien… Berlin: Jüdische Familie wird in Restaurant nicht bedient 13 Mai 201812 Mai 2018 Kellner ignorieren Familie am Gendarmenmarkt, in Tegel entdeckt eine Passantin antisemitische Schmierereien. Von Constanze Nauhaus | DER TAGESSPIEGEL Wieder kam es in den vergangenen Tagen zu antisemitischen Vorfällen in der…
Fundamentalismus… Berlin: Weil er eine Kippa trug wurde er am Helmholtzplatz mit Gürtel verprügelt 18 Apr 2018 Erneut kam es in Berlin zu einem antisemitischen Übergriff. Am Dienstagabend wurde ein junger Jude am Hemholtzplatz in Prenzlauer Berg Opfer einer Prügelattacke, nur weil er eine Kippa trug. Das…
Fundamentalismus… Verfassungsrechtler widersprechen Koalition bei Kopftuchverbot 10 Apr 2018 Die Regierung will das Kopftuch aus Kindergärten und Volksschulen verbannen, die Kippa aber nicht – juristisch ist das umstritten Katharina Mittelstaedt, Maria Sterkel | derStandard.at Kopftuch nein, Kippa ja? Bei…
Bildung… Religion gehört nicht ins Klassenzimmer 27 Mrz 201827 Mrz 2018 Im vergangenen Sommer ergab die Befragung von Lehrern an 21 Berliner Schulen, dass „Antisemitismus und Salafismus von Schülern mit türkischem und arabischem Hintergrund zum Schulalltag gehören“. Von Götz Aly |…
Freidenker… Düsseldorf: Erstmals jüdischer Mottowagen im Karneval 18 Jan 2018 Am Düsseldorfer Rosenmontagszug beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal eine jüdische Gemeinde mit einem Mottowagen. Dlf24 Er zeigt den Dichter Heinrich Heine mit einer Kippa und einem Gebetsschal.…
Christentum… Religion im Gerichtssaal: Richter fordern Klarheit 11 Jun 2016 In Verhandlungsräumen stehen Kreuze, doch ob Vorsitzende ein Kopftuch oder eine Kippa tragen dürften, ist derzeit unklar Von Katharina Mittelstaedt | derStandard.at Es war im Jahr 2008, als Staat und…
Christentum… Vielfältige Menschen zählen, nicht vielfältige Religionen 25 Apr 2016 Mitte April berichtete der Deutschlandfunk in seiner Sendung „Tag für Tag“ von einem französischen Projekt namens „Slam unterm Halbmond“, bei dem muslimische Jugendliche der Pariser Banlieues zu Rappern und Dichtern…
Fundamentalismus… „Mit der Kippa geht es los – und was kommt dann?“ 1 Feb 2016 Nach einer islamistischen Attacke riet der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde von Marseille, die Gebetskappe nicht öffentlich zu tragen. Er erntete Empörung. Doch viele Gläubige in der Metropole folgen ihm. Von…
Fundamentalismus… Streit um Kippa: „Die Lage ist unerträglich geworden“ 14 Jan 2016 Israels Großrabbiner warnt davor, die Kippa aus Angst vor antisemitischen Angriffen nicht mehr zu tragen. Die Presse.com Nach dem Macheten-Angriff auf einen jüdischen Lehrer im südfranzösischen Marseille hat sich der…
Fundamentalismus… Flüchtlinge beschimpfen und berauben Juden 11 Jan 2016 Zwei Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan sollen einen Juden aus Frankreich auf der Insel Fehmarn beschimpft, bedrängt und beraubt haben. NDR.de Nach Polizeiangaben hatte das 49 Jahre alte Opfer eine…
Fundamentalismus… Warum ist das Kopftuch immer noch verboten? 19 Dez 201519 Dez 2015 Anfang des Jahres beschloss das Bundesverfassungsgericht, dass ein pauschales Kopftuchverbot verfassungswidrig ist. Dennoch ist das Kopftuch in manchen Bundesländern nach wie vor verboten. Von Funda Yol-Gedikli|IslamiQ Der Streit um das…
Gesellschaft… Das Kopftuch ist kein Menschenrecht 27 Nov 201527 Nov 2015 Wer beim Staat arbeitet, darf dies nur unverhüllt, entschied ein europäisches Gericht – mit Signalwirkung Von Hannelore Crolly|DIE WELT Was wiegt schwerer, die Religionsfreiheit oder das Neutralitätsgebot für Staatsbedienstete? Der…
Fundamentalismus… Lehrer einer jüdischen Schule in Marseille mit Messer angegriffen 19 Nov 2015 Ein Lehrer einer jüdischen Schule ist im südfranzösischen Marseille mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Nach Polizeiangaben wurde der Mann, ein Jude, am Mittwochabend von drei Männern attackiert. derStandard.at…
Demokratie… Kopftuch bleibt bei hoheitlichen Aufgaben in Berlin verboten 28 Okt 201527 Okt 2015 Religion ist Privatsache und hat im Klassenzimmer oder Gerichtssaal nicht zu suchen. An dieser Auffassung hält das Land Berlin fest. Kopftücher sollen dort tabu bleiben. Märkische Oderzeitung Berlin hält an…