Bildung… Pastafarianismus als demokratische Selbstverteidigung 8 Jul 20208 Jul 2020 Die Geschichte des Österreichers Niko Alm ging um die Welt. Der Anhänger der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters kämpfte um das Recht, auf seinem Führerscheinfoto eine religiöse Kopfbedeckung tragen zu dürfen:…
Bildung… „Spaghettimonster-Kirche“ zieht vors BVerfG 28 Sep 201928 Sep 2019 Die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" kämpft um die Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft. Bisher sei sie zu Unrecht nur auf Religionssatire reduziert worden. Nun soll sich das BVerfG mit den "Pastafaris" befassen.…
Bildung… 10 Jahre Nudelsieb – „Pastafari“ Alm kämpft um Anerkennung 23 Sep 201922 Sep 2019 "Religion ja, Gemeinschaft nein", so sieht das BVwG die "Pastafaris" ©APA Ein Führerscheinfoto mit Nudelsieb auf dem Kopf hat Niko Alm vor zehn Jahren zum internationalen Medienstar gemacht. Der Anhänger…
Bildung… „I, Pastafari“ – US-Doku über Niko Alms Nudelsieb-Foto 18 Sep 201918 Sep 2019 Niko Alms Führerschein mit dem Nudelsieb als religiöse Kopfbedeckung – APA/NIKO ALM Ein Film beleuchtet den Kampf der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" um Anerkennung. Die Weltpremiere ist am 5. Oktober…
Bildung… „Spaghettimonster-Kirche“ scheitert vor Bundesverfassungsgericht 3 Nov 20182 Nov 2018 Ist die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" eine Religionsgemeinschaft? Diese Frage beschäftigt deutsche Gerichte seit mehreren Jahren. Nun hat sich auch das Bundesverfassungsgericht dazu geäußert – ganz im Sinne der bestehenden…
Freidenker… „Fliegendes Spaghettimonster“ auf templin.de als Kirche geführt 8 Aug 2018 Für kurze Zeit hatte die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters dem Anschein nach ihr Ziel erreicht: Auf der offiziellen Website der Stadt Templin wurde sie unter der Rubrik "Kirchen" geführt. Bis…
Freidenker… Austria: „Pastafaris“ beklagen Hürden vor Gericht 31 Jan 2018 Die Anhänger der "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" – Obmann ist Neos-Politiker Niko Alm – sehen sich diskriminiert derStandard.de Die "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" beklagt im Verfahren um ihre Anerkennung Hürden…
Bildung… Austria: Mit dem „Spaghettimonster“ gegen Staat und Kirche 5 Jan 2018 Anhänger des "Spaghettimonsters" könnten am Montag die Vorstufe zur Religionsgemeinschaft erreichen. Für die Religionskritiker wäre es ein Erfolg. Kurier.at Bekommt das "Fliegende Spaghettimonster" einen Platz neben Gott, Allah und Buddha?…
Bildung… „Spaghettimonster-Kirche“ zieht vor Bundesverfassungsgericht 5 Sep 2017 Die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" wendet sich nun ans Bundesverfassungsgericht. Wie Kirchen will der Verein mit Schildern am Straßenrand für seine "Nudelmessen" werben dürfen. RP ONLINE Das Brandenburgische Oberlandesgericht hatte…
Bildung… „Spaghettimonster“-Kirche wird nicht mit Kirchen gleichgestellt 2 Aug 2017 Die satirische "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" wird in Brandenburg nicht als mit den Kirchen gleichberechtigte Weltanschauungsgemeinschaft anerkannt. evangelisch.de Der Verein vertrete "kein umfassend auf die Welt bezogenes Gedankensystem im Sinne…
Bildung… Spaghettimonster-Anbeter fordern gleiche Rechte wie Kirchen 31 Jul 201730 Jul 2017 Seit drei Jahren streitet die „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ in Templin für die gleichen Rechte wie etablierte Kirchen. Von Uta Keseling | Berliner Morgenpost An diesem Freitag sind es drei…
Bildung… Oberlandesgericht zweifelt an Spaghettimonster-Kirche 7 Jul 2017 Im Rechtsstreit der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" mit dem Land Brandenburg über öffentliche Hinweisschilder für "Nudelmessen" zeichnet sich eine Niederlage des Vereins ab. evangelisch.de Der Zivilsenat des Oberlandesgerichts zweifele daran,…
Bildung… Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters plant 2018 Großveranstaltung in Leipzig 1 Jun 2017 Mitten in den evangelischen Kirchentag platzte am Freitag, 26. Mai 2017, erstmals die Meldung, dass es im kommenden Jahr eine weitere religiöse Veranstaltung von internationaler Bedeutung in Leipzig geben könnte.…
Freidenker… „Spaghettimonster-Religion“ in Lettland nicht anerkannt 20 Okt 2016 Der "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" ist die Aufnahme in die Liste der religiösen Organisationen in Lettland verwehrt worden. Nach einem Bericht der Zeitung "Latvijas Avize" (Mittwoch) sei ein entsprechender Antrag…
Freidenker… Warum ich als Atheist die Muslime verteidige 7 Sep 2016 Mit Religion hat unser Autor seit Ewigkeiten nichts mehr am Hut. Trotzdem stellt er sich immer wieder gegen Kritik am Islam. Ausschließlich selbstlos ist das nicht. Von Sebastian Dalkowski…
Ökonomie… Streit um „Spaghettimonster“-Kirche geht in nächste Runde 24 Aug 2016 Die „Kirche des fliegenden Spaghettimonsters“ kämpft weiter dafür, Schilder mit Hinweisen auf die „Nudelmesse“ aufstellen zu dürfen. Berliner Morgenpost Neue Volte im Streit um die Schilder der "Kirche des…
Freidenker… Spaghettimonsterkirchentag in Leipzig 25 Mai 201624 Mai 2016 Vom 25. bis zum 29. Mai findet in Leipzig der 100. deutsche Katholikentag statt. Dabei werden mindestens 30.000 Besucher erwartet, die an Gottesdiensten und Veranstaltungen wie Speakers Corner - Say…
Bildung… Die Spaghetti-Kirche ist clever! 11 Apr 201610 Apr 2016 In Brandenburg gibt es Streit um die "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters". Dabei verhält diese sich doch clever, meint Arno Orzessek. Denn die Anhänger der Spaghetti-Kirche füllen die Religionsfreiheit mit neuem…
Gesellschaft… Weiter Streit um Schilder mit „Spaghettimonster“ 7 Apr 2016 Im Streit um Gottesdienstschilder für die „Kirche des fliegenden Spaghettimonsters“ in Templin im deutschen Bundesland Brandenburg hat nun das Gericht das letzte Wort. religion.ORF.at Die Anhänger der Bewegung konnten sich…
Bildung… Sunniten, Quäker und das Spaghettimonster“: Ich fand inhaltlich keine Religion überzeugend“ 25 Mrz 2016 Gideon Böss wollte wissen, woran die Menschen in Deutschland glauben und schrieb ein Buch über seine Begegnungen. Uns hat der Autor berichtet, wie es ist, 'mal den Spieß umzudrehen und…
Freidenker… „Pastafaris“ in Neuseeland: „Spaghettimonster-Kirche“ darf Paare trauen 17 Dez 2015 Die Kirche des "Fliegenden Spaghettimonsters" begann als satirische Antwort auf die etablierten Religionen. Nun dürfen die "Pastafaris", wie sich selbst bezeichnen, in Neuseeland sogar Ehen schließen. Ihre traditionelle Kopfbedeckung ist…