Ökonomie… Weltkonzern: Katholische Kirche 9 Feb 20138 Feb 2013 Bei der Jauch-Diskussion mit Martin Lohmann und Caritas-Präsident Peter Neher offenbarte sich die „stille Transformation“ der Kirche von der Glaubensgemeinschaft zum Wohlfahrts-Konzern. Von Michael Schäfer - Kath.net Selten war eine…
Ökonomie… Lammert: Religion unverzichtbare Quelle von Werten 16 Jan 201215 Jan 2012 Werte und Orientierung einer Gesellschaft speisen sich nach Ansicht von Bundestagspräsident Norbert Lammert vor allem aus religiösen Überzeugungen. Der prinzipielle Unterschied zwischen Politik und Religion bestehe darin, dass Politik von…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 30 Jul 201130 Jul 2011 Subkuttan geht in den wohlverdienten Sommerurlaub, Castel Gandolfo ruft :mrgreen: Historiker Althoff macht katholische Kirche für fundamentalistische Gewaltfantasien mitverantwortlich [...]Berlin (dts) – Der Historiker und Mittelalter-Experte Gerd Althoff schreibt der…
Gesellschaft… Diakonie pocht auf Kirchenrecht bei Fusion mit Kreiskrankenhaus Hagenow 31 Mai 20111 Jun 2011 Krankenhausfusion: Kampf der Weltanschauungen Offiziell ist mit der Fusion des Kreiskrankenhauses Hagenow mit dem Stift Betlehem eigentlich alles in Ordnung. Hinter den Kulissen brodelt es jedoch mächtig in der Belegschaft.…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 23 Mai 2011 Kristina Schröder glaubt an die Hilfe der Kirchen zur begrenzten Zulassung der PID, geht's noch dümmer??? [...]Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) erwartet, dass sich die Befürworter der Präimplantationsdiagnostik (PID) an Embryonen…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 12 Mai 2011 Zensus 2011: Druck der Kirchen machte Religionsfragen möglich [...]Datenschutzbeauftragte der EKD, Oberkirchenrat Detlef Rückert (Berlin): Die Fragen stünden in Einklang mit dem Grundgesetz. Die Antworten seien nötig, um über die…
Fundamentalismus… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 10 Mai 2011 Kirchen-Aktion "Woche für das Leben" spaltet Volkskirchen und zeigt wunderbar die Einigkeit von Evangelikalen mit den mutierten Katholen, heutige Katholikale [...]Indes verläuft die Trennlinie nicht haargenau zwischen den Konfessionen. So…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 6 Mai 2011 VORSICHT! Satire :-D Hat Berger doch recht ... ??? [...]"Der gesamte Klerus sei an die heiligen Gelübde erinnert, die er bei der Priesterweihe ablegte." Sie sollten wissen, daß nur ein Minderjähriger…
Demokratie… Vatikan: „Säkularismus unterdrückt Religionsfreiheit“, geht’s noch??? 6 Mai 20115 Mai 2011 Vatikan: „Religionsfreiheit ist Schlüssel-Grundrecht" Münchner Kirchenradio.de Mit dem Thema Religionsfreiheit hat sie die eben im Vatikan zu Ende gegangene Vollversammlung der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften beschäftigt. Eine ganze Palette von…
Gesellschaft… Dafür erntet Focus-Chefredakteur Weimer von mir den Boykott seines Blattes 4 Mai 20113 Mai 2011 "Focus"-Chefredakteur über das "Heimweh nach Gott" Wer sich wie manche Religionskritiker eine "Befreiung" vom Christentum in Staat und Gesellschaft wünsche, verachte die Gefahr, die von einer gottlosen Politik ausgehe. Dies…
Bildung… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 3 Mai 20113 Mai 2011 Ach du große Schei.. [...]Am Sonntag hatte Papst Benedikt XVI. seinen Vorgänger Johannes Paul II. selig gesprochen. Als erste Handlung in seinem neuen Zustand hat der Verstorbene für die Tötung…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 27 Apr 2011 Diesen Kuttenträgern möchte man doch glatt eine wirkliche Diktatur wünschen, die ihre Religionsausübung verbietet [...]Heiligenkreuz (kath.net) Der Benediktinermönch Gregor Graf Henckel von Donnersmarck befürchtet, dass ganz Europa im Begriff sei,…
Bildung… Evangelikale Studentenmission in Deutschland von SPD-Oberbürgermeister Klaus Herzog gewürdigt 27 Apr 201126 Apr 2011 Neue Glaubensschritte wagen Aschaffenburg (idea) – Unter den Studierenden an deutschen Hochschulen gibt es ein wachsendes Interesse an religiösen Fragen. Wie man dieses Interesse auf den christlichen Glauben lenken kann,…
Fundamentalismus… Osterbotschaft II: Die Radikalisierung der katholischen Kirche 24 Apr 201123 Apr 2011 Armin Schwibach ist Philosoph und Dozent für Erkenntnistheorie und Transzendentalphilosophie an verschiedenen römischen Universitäten und schreibt als freier Publizist und als Vatikanist für die Die Tagespost, Komma, Inside the Vatican…
Bildung… Kardinal Schönborn: „Kirche braucht gelebte Heiligkeit“ 23 Apr 201123 Apr 2011 Die Osternacht ist die Nacht aller Nächte Der Fehler der Liturgiereform nach dem Konzil war wohl vor allem die zu große Eile - Kath.Net-Interview mit Kardinal Schönborn über YOUCAT, das…
Gesellschaft… Erzbischof Schick: Kampf der Sitten-Verrohung 20 Apr 201119 Apr 2011 Sich selbst, den Alltag und unsere ganze Welt zu verändern Erzbischof Schick: „Ein echter lebendiger Christ muss heute in der einen Hand die Bibel und in der anderen Hand die…
Demokratie… Peter Seewald spürt die Gottesnähe des Papstes 8 Apr 20117 Apr 2011 Einsichten über die Religion der Zukunft Peter Seewald, der den Papst für das Buch "Licht der Welt" befragte, in einem seiner sehr seltenen Interviews. Im Gespräch mit der Kleinen Zeitung…