Fundamentalismus… Gerichtspräsident kritisiert „bizarre Formen“ des Kirchenasyls 9 Mrz 20198 Mrz 2019 Kirchenasyl, weil ein Iraner nach Frankreich abgeschoben wird: Das findet der Präsident des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts "bizarr". Zwischen der Praxis in der evangelischen und der katholischen Kirche sieht er Unterschiede. katholisch.de…
Christentum… Ökumenisches Netzwerk verteidigt Kirchenasyl: „Widerstand gegen eine willkürliche Gesetzgebung“ 24 Feb 201923 Feb 2019 Mithilfe des Kirchenasyls konnten sich viele Flüchtlinge vor einer drohenden Abschiebung schützen. Seitdem die Regelungen verschärft wurden, geht die Zahl der Kirchenasyle stark zurück. Wäre Widerstand dagegen ein Gesetzesbruch? DOMRADIO.DE…
Christentum… Gemeindereferentin zur Bedeutung des Kirchenasyls 12 Nov 201811 Nov 2018 Mit dem Kirchenasyl soll Menschen in Not geholfen und ihnen eine Perspektive geben werden. Trotzdem steht es in der Kritik den Rechtsstaat zu umgehen. Marianne Arndt, Gemeindereferentin in Köln-Mülheim, fordert…
Fundamentalismus… Flüchtlinge im Kirchenasyl gelten nicht als „flüchtig“ 18 Okt 2018 Asylbewerber im Kirchenasyl sind nicht „untergetaucht“ und dürfen von Behörden nicht so behandelt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Trier im Fall von sechs Sudanesen entschieden. Sie wehrten sich gegen ihre…
Christentum… AfD drängt auf Kündigung der Regelungen mit den beiden Kirchen 9 Okt 20188 Okt 2018 Die Zahl der Fälle von Kirchenasyl steigt. Auch die Debatten darüber nehmen zu - im Zentrum die Frage, was Kirche darf und was staatliches Hoheitsgebiet ist. Die AfD stellt die…
Christentum… Kirchenasyl: Kirche versucht, Sudanesen zurückzuführen 30 Sep 201829 Sep 2018 Die evangelische Kirche im Rheinland versucht, das Kirchenasyl für sieben Sudanesen im Rhein-Hunsrück-Kreis zu beenden. Man arbeite daran, die Männer nach Italien zu bringen, heißt es in einem Brief an…
Christentum… Kritik an verschärften Bedingungen für Kirchenasyl 24 Sep 201823 Sep 2018 Fachtag zum Kirchenasyl in der Evangelischen Akademie in Schwerte: Die Teilnehmer kritisieren die Verschärfung der Bedingungen für Kirchenasyl. Sie machten es schwieriger, bedürftige Geflüchtete zu betreuen und zu versorgen. DOMRADIO.DE…
Fundamentalismus… Kirchen warnen vor Kriminalisierung des Kirchenasyls: „Wiederholte Drohungen, Kirchenasyle räumen zu lassen“ 11 Sep 201810 Sep 2018 Die evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz sehen die Situation des Kirchenasyls "mit großer Sorge". Der Druck auf betroffene Kirchengemeinden nehme zu, heißt es. Die Kirchen weisen zudem Vorwürfe der Politik zurück.…
Christentum… Kirchenasyl: Staatsanwaltschaft leitet Verfahren gegen Hunsrück-Pfarrer ein 5 Sep 20184 Sep 2018 Weil sie Geflüchteten Asyl in ihrer Gemeinde angeboten haben, droht ihnen nun der Prozess: Die Staatsanwaltschaft in Bad Kreuznach hat Strafverfahren gegen mehrere Pfarrer eingeleitet. DOMRADIO.DE Im Streit um neun…
Christentum… Rhein-Hunsrück-Kreis erstattet Strafanzeigen wegen Kirchenasyls 29 Aug 201828 Aug 2018 Die Staatsanwaltschaft in Bad Kreuznach bestätigte dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag, dass der Rhein-Hunsrück-Kreis in insgesamt neun Fällen Strafanzeigen gegen Verantwortliche aus Kirchengemeinden gestellt habe, die zurzeit Kirchenasyl gewähren.…
Christentum… Die Hamburger AfD kritisiert das Kirchenasyl 28 Aug 201827 Aug 2018 In Hamburg leben mehr Menschen als noch im April im Kirchenasyl. Wie viele es genau sind, darüber sind sich Kirche und Senat nicht einig. Die AfD vertritt dazu eine klare…
Ökonomie… Kirchenasyl: Rechtsbruch oder Akt der Nächstenliebe? 25 Aug 201824 Aug 2018 Die Kritik am Kirchenasyl wird lauter. Ilse Junkermann kann das nicht verstehen: Was die Behörden von den Kirchen fordern, sei kaum zu leisten, sagt die Bischöfin der Evangelischen Kirche in…
Ökonomie… Kirche besorgt über Verschärfung für Kirchenasyl 16 Aug 201815 Aug 2018 Die Evangelische Kirche von Westfalen sieht viele Kirchengemeinden durch aktuelle Verschärfungen für das Kirchenasyl betroffen. Für viele Gemeinden, die Kirchenasyl gewähren, werde das zu einer starken Belastung führen, erklärte der…
Christentum… Kirchenasyl: „Zuflucht zum heiligen Ort als ‚ultima ratio‘ bewahren“ 2 Aug 20181 Aug 2018 Das Kirchenasyl stellt kein Sonderrecht dar, sondern soll humanitäre Härten vermeiden. Nun will der Staat auf die Einhaltung bestimmter Fristen drängen. DOMRADIO.DE An diesem Mittwoch wird nicht nur die Neuregelung…
Christentum… 972 Fälle von Kirchenasyl mit Bezug zu Dublinverfahren 1 Aug 201831 Jul 2018 In den Augen der AfD stellt das Kirchenasyl "eine Behinderung rechtsstaatlicher Verfahren dar". Daher hat die Partei eine entsprechende Anfrage an die Bundesregierung gestellt. Nun erhält sie die Antworten. katholisch.de…
Ökonomie… AfD in Bayern will Staatskirchenverträge kündigen 18 Jul 201817 Jul 2018 Das AfD-Programm für die Landtagswahl in Bayern widmet sich ausführlich den Kirchen. Die Partei stellt weitreichende religionspolitische Forderungen und bezeichnet die Kirchen als "besondere Lobbygruppe". katholisch.de Die AfD Bayern hat…
Christentum… Kirche in Dortmund hält trotz rechter Drohungen an Kirchenasyl fest 11 Jul 201810 Jul 2018 Der evangelische Kirchenkreis Dortmund hat eine eigene Strategie für ein erfolgreiches Kirchenasyl trotz rechtsextremer Drohungen entwickelt. "Wir gehen in Dortmund einen eigenen Mittelweg", sagte Pfarrer Friedrich Stiller, der in dem…
Christentum… Evangelische Kirche kritisiert Verschärfungen fürs Kirchenasyl 23 Jun 201822 Jun 2018 Die evangelische Kirche hat die von den Innenministern beschlossenen Verschärfungen beim Kirchenasyl kritisiert. Die Erhöhung der sogenannten Überstellungsfrist von sechs auf 18 Monate bedeute eine sehr hohe Belastung für die…
Christentum… NRW für „Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ bei Kirchenasyl 24 Mai 201823 Mai 2018 Bei Fällen von Kirchenasyl für von Abschiebung bedrohte Flüchtlinge will die nordrhein-westfälische Landesregierung weiterhin nach dem "Grundsatz der Verhältnismäßigkeit" verfahren. Diese Vorgehensweise habe sich bewährt. DOMRADIO.DE Durch eine frühzeitige Konsultation…
Fundamentalismus… Arbeitsgemeinschaft zum Kirchenasyl-Urteil: Bestätigung der Praxis 6 Mai 2018 Die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“ sieht die Praxis in den Kirchengemeinden zum Schutz von Flüchtlingen vor Abschiebung durch ein Urteil des Münchner Oberlandesgerichts gestärkt. DOMRADIO.DE „Kirchenasyl ist kein…
Christentum… Kirchenasyl ist kein Abschiebehindernis 3 Mai 2018 Das OLG München hat einen Flüchtling freigesprochen, der sich durch Kirchenasyl seiner Abschiebung entzogen hat. Zugleich machte das Urteil deutlich, dass Kirchenasyl nicht vor Abschiebung schützt. Von Kolja Schwartz |…