Ökonomie… Corona für die Kirche 5 Apr 20215 Apr 2021 In Köln kann man gerade kaum aus der Kirche austreten. Es gibt Terminstau beim Amtsgericht. Ist das rechtens? Helmut Lorscheid | TELEPOLIS Danke, Corona! Das Leben des Brian öffentlich zeigen…
Christentum… Maria mag nicht mehr römisch, sondern nur noch katholisch sein 1 Apr 20211 Apr 2021 Zwei Gründerinnen der Reformbewegung "Maria 2.0" gaben ihren Austritt aus der römisch-katholischen Kirche bekannt. Der Grund: Eine wirkliche Veränderung sei nicht in Sicht Birgit Gärtner | TELEPOLIS Es begann Anfang…
Christentum… „Maria 2.0“-Gründerinnen verlassen katholische Kirche 26 Mrz 202125 Mrz 2021 Die 2019 gegründete Bewegung "Maria 2.0." sorgt mit Protestaktionen immer wieder für Aufsehen. Jetzt möchten die beiden Initiatorinnen, Elisabeth Kötter und Andrea Voß-Frick, aus der katholischen Kirche austreten – sie…
Christentum… Missbrauchsskandal: Jeder vierte Protestant erwägt Kirchenaustritt 11 Mrz 202110 Mrz 2021 Jeder vierte Protestant in Deutschland (26 Prozent) denkt wegen der Missbrauchsvorwürfe in der katholischen Kirche darüber nach, aus der evangelischen (!) Kirche auszutreten. kath.net Jeder vierte Protestant in Deutschland (26…
Ökonomie… Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein? 3 Mrz 20213 Mrz 2021 Das Problem mit der Kirche ist weitreichender als der jüngste Skandal nahelegt, bei dem versucht wurde, sexuellen Missbrauch zu vertuschen. Michael Herl | Frankfurter Rundschau Die Kirche genießt nicht gerechtfertigte…
Christentum… Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Woelki muss gehen 5 Feb 20214 Feb 2021 Es gibt keinen besseren Grund für den Austritt aus der Kirche als einen lügenden Oberhirten. Jeder Austritt schwächt aber auch das Lager der Aufklärer. Stefan Hunglinger | taz Wer noch…
Christentum… Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber… 20 Jan 202119 Jan 2021 Nach Ansicht des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick sollte man die Kirche nicht als Institution oder Verein betrachten, sondern als Gemeinschaft von Gläubigen. Dies habe auch Auswirkungen auf die Frage eines…
Christentum… Mehr als 35 Jahre auf dem Jesus-Trip – und jetzt ist Schluss 5 Okt 20206 Okt 2020 Am Anfang ein Kirchenaustritt, im Buch. Nach genau 35 Jahren im Dienste der Evangelikalen Bewegung. Der Weg vom ungläubigen Zweifler zum frommen Bibel-Fundamentalisten. Vom verdummbibelten Jung-Erwachsenen zum evangelikalen Prediger zum…
Christentum… Religionssoziologe Pollack: Glaube ohne Kirche hält nicht lange 1 Okt 20201 Okt 2020 Erst werde kirchliche Praxis aufgegeben, dann auch der Glaube an Gott: Die Annahme, dass Menschen nach einem Kirchenaustritt religiös blieben, führe in die Irre und sei nur "der Wunschtraum einiger…
Christentum… Umfrage: 30 Prozent der Katholiken erwägen Kirchenaustritt 10 Jul 20209 Jul 2020 Etwa ein Drittel der Katholiken denkt laut einer Umfrage über einen baldigen Kirchenaustritt nach. Stellt man verschiedene Personengruppen gegenüber, unterscheiden sich die Zahlen jedoch. katholisch.de Bild: © Víctor - stock.adobe.com…
Ökonomie… Diese Konsequenzen hat ein Kirchenaustritt 2 Jul 20202 Jul 2020 Wieder sind im vergangenen Jahr Zehntausende Menschen aus der Kirche ausgetreten – diesmal ein neuer Höchstwert. Es ist eine Unterschrift mit weitreichenden Folgen, schließlich verliert man durch den Austritt fast…
Ökonomie… Darf Berlin für den Kirchenaustritt werben? 1 Jul 202030 Jun 2020 Es gibt Riesenärger auf dem Berliner Boulevard: Als "Finanztipp" informierte die Bundeshauptstadt auf ihrem Onlineportal über den Kirchenaustritt. "Geschmacklos" nennt das die "B.Z." Hat sie recht? Klaus Ungerer | hpd.de…
Ökonomie… Wie deutsche Bischöfe und katholische Laien die Entschädigung ihrer Missbrauchsopfer hintertreiben 11 Dez 201911 Dez 2019 Die katholische Kirche geht bei der Entschädigung von Missbrauchsopfern alles andere als seriös vor. Kirchenrechtler Norbert Lüdecke klärt auf. Norbert Lüdecke | Frankfurter Rundschau Der 2010 von der Bundesregierung einberufene…
Ökonomie… Hallo Job, tschüss Gott: Der Berufseinstieg als Grund für den Kirchenaustritt 20 Okt 201920 Okt 2019 Als Gero*, 24, ins Amtsgericht Mitte in Berlin kommt, muss er sich erst einmal orientieren. Dutzend Schilder weisen in verschiedene Richtungen. Dann entdeckt er die Hinweistafel, nach der er gesucht…
Fundamentalismus… Umfrage: Jedes sechste Mitglied erwägt Kirchenaustritt 12 Okt 201911 Okt 2019 Fast jedes sechste Mitglied (16 Prozent) einer der beiden großen Kirchen in Deutschland spielt einer aktuellen Umfrage zufolge mit dem Gedanken des Austritts. evangelisch.de 59 Prozent der Befragten verneinten dagegen…
Fundamentalismus… Beruf: Die Religion darf keine Rolle spielen 6 Jan 2019 Marion F. darf nicht mehr bei der Caritas arbeiten, weil sie aus der Kirche ausgetreten ist. Ist das noch zeitgemäß? Eine Debatte über einen schwierigen Fall. Von Miriam Zissler |…
Fundamentalismus… Ambivalentes Verhältnis zum Patriarchat 8 Dez 2018 Doris Strahm, eine feministische Theologin aus der Schweiz, ist letzte Woche (19. November, Anm. d. Red.) mit fünf weiteren prominenten linken Frauen medienwirksam aus der katholischen Kirche ausgetreten. Von Giordano…
Christentum… Frauen verlassen die Kirche – wegen der katholischen «Frauenfeindlichkeit» 21 Nov 201820 Nov 2018 Der Papst setzt Abtreibungen mit «Auftragsmord» gleich – und treibt damit eine Gruppe Feministinnen zum Austritt. Mit dem «patriarchalen System» wollen Monika Stocker, Cécile Bühlmann und ihre Mitstreiterinnen nichts mehr…
Christentum… Abtreibungsverbot: Tausende treten aus Kirche aus 21 Aug 201820 Aug 2018 Der argentinische Senat hatte jüngst eine Initiative zur Liberalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abgelehnt. Gegner dieser Entscheidung reagieren jetzt mit Kirchenaustritt und Massendemonstrationen. katholisch.de Tausende Argentinier haben am Wochenende wegen des kürzlich…
Ökonomie… RDF Talk – Carsten Frerk: Kirchenrepublik Deutschland 11 Aug 2018 In seinem Vortrag zum gleichnamigen Buch „Kirchenrepublik Deutschland“ beschreibt Dr. Carsten Frerk erstmals, wie die Kirchen in Deutschland systematisch Einfluss auf die Politik nehmen. Dabei zeigt sich, dass katholische und…
Ökonomie… Diakonie: Vergleich nach Kündigung wegen Kirchenaustritts 10 Apr 20189 Apr 2018 Der Arbeitsrechtsstreit um eine Diakoniebeschäftigte in Niedersachsen hätte aus Sicht des Richter das Potenzial gehabt, "Rechtsgeschichte" zu schreiben. Doch um ein Urteil kam das Landesarbeitsgericht herum. evangelisch.de Der Rechtsstreit um…