Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Kirchengemeinde

Fundamentalismus…

Missbrauch bei Pfadfindern Er galt als „Übervater“, jetzt werden ihm 330 Übergriffe vorgeworfen

21 Jan 202020 Jan 2020
In Freiburg muss sich der 42-jährige Christian L. wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs von vier Jungen verantworten – die Taten hat er gestanden. Im Raum steht die Frage: Hätte die…
Christentum…

EKD-Studie: Kirche für junge Menschen bedeutungslos

14 Nov 201813 Nov 2018
Noch fast zwei Drittel aller Jugendlichen in Deutschland sind getaufte Christen. Doch wie steht es um ihren Glauben? Eine neue Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland liefert nun alarmierende Zahlen.…
Christentum…

Gericht verhandelt über Schmäh-Relief „Judensau“

6 Mai 2018
Über den Fortbestand eines umstrittenen mittelalterlichen, antisemitischen Reliefs an der Wittenberger Stadtkirche wird am Montag vor dem Amtsgericht der Lutherstadt verhandelt. Im Rahmen einer Zivilklage fordert ein Mitglied einer jüdischen…
Ökonomie…

Sachsen-Anhalt: Zwangsmission in der Grundschule

6 Dez 2017
Im Mansfelder Feld geht seit Jahrzehnten die Anzahl der Kirchenmitglieder zurück. Eine neue Idee soll diesen Trend stoppen: Eine Grundschule wird zur Kirchengemeinde - ohne Kirche, aber mit vielen engagierten…
Ökonomie…

Kita-Skandal: Bistum Mainz akzeptiert Arbeitsgerichts-Urteil nicht

16 Okt 201516 Okt 2015
Arbeitsgericht: Kündigungen der Kirchengemeinde aus formalen Gründen unwirksam – In der Kita soll es zu Gewalt und sexuellen Übergriffen unter Kindern gekommen sein kath.net Gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts im…
Ökonomie…

Asylberechtigte: Nicht die Kirche, sondern der Staat muss zahlen

27 Jun 201527 Jun 2015
Damit Flüchtlinge aus Syrien Asyl erhalten, verpflichtet sich die Kirche zu Unterhaltszahlungen. Doch wenn Asyl gewährt wird, muss der Staat für den Unterhalt aufkommen, urteilt ein Sozialgericht. DIE WELT Eine…
Christentum…

Manuela Schwesig (SPD) predigt in der Kirche: „Kein politikfreier Raum“

26 Aug 201325 Aug 2013
Die Kirche darf nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) kein politikfreier Raum sein. FOCUS ONLINE „Kirche muss sich in gesellschaftliche Debatten einmischen, muss Wort ergreifen“, sagte Schwesig am…
Christentum…

Katholischer Pfarrer verbietet Yoga-Kurse

28 Sep 201227 Sep 2012
Ein katholischer Pfarrer im britischen Southampton hat Yoga-Kurse in seiner Kirchengemeinde verboten - weil Yoga nicht christlichen, sondern hinduistischen Ursprungs sei. Die Kurse seien als "spirituelles Yoga" angepriesen worden und…
Ökonomie…

170 Radwegekirchen in Deutschland

28 Jul 201227 Jul 2012
Zur Sommer- und Ferienzeit erfreuen sich nicht nur die Autobahnkirchen besonderer Beliebtheit. FOCUS ONLINE Immer mehr Kirchengemeinden beantragen das Signet einer „Radwegekirche“ und zeigen damit, dass sie Fahrrad-Reisenden ein besonderes…
Christentum…

Mord vor 30 Jahren: Die Beichte einer Straftat

31 Mai 201230 Mai 2012
In der vergangenen Woche gesteht Pedro Hernandez 1979 den Jungen Etan Patz ermordet zu haben. Doch das Verbrechen hätte schon 30 Jahre früher aufgeklärt werden können. In den 80er Jahren…
Ökonomie…

TV-Serie GCB: „Gute christliche Zicken“

9 Mrz 20129 Mrz 2012
Trotz Protesten von Christen ist am Sonntag in den USA die TV-Serie "GCB" gestartet. Die Protagonistinnen bekennen sich zum Christentum und gehen jeden Sonntag zur Kirche – doch ihr Leben…
Ökonomie…

Nachhaltigkeit predigen, profitorientiert egoistisch handeln, das ist Kirche!

9 Nov 20118 Nov 2011
Kaum ein kirchlicher Träger kauft fair und ökologisch ein Nur zehn Prozent der in kirchlichen Einrichtungen verwendeten Lebensmittel stammen aus ökologischem Anbau oder fairem Handel. Trotz gegenteiliger Beschlüsse kirchlicher Gremien…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Jérôme Boateng: Not everybody´s Darling
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Gegen Verhütung, Scheidung und LGBTQI-Rechte – Christliche Fundamentalisten und die ÖVP
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie