Christentum… Streit über die Konsequenzen aus Luthers Judenhass 12 Jul 201611 Jul 2016 Wird das Verhältnis von Juden und Christen von Gegensätzen oder von Unterschieden bestimmt? Eine Kirchenhistorikerin betont den Gegensatz und warnt die Protestanten davor, ihre Überzeugungen aufzugeben. Von Wiebke Rannenberg |…
Christentum… Di Fabio: Reformationsjubiläum erinnert an Wurzeln der Gesellschaft 3 Jun 20153 Jun 2015 Aus Sicht des früheren Verfassungsrichters Udo Di Fabio eröffnet das 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 die Chance, sich der Wurzeln der westlichen Gesellschaften zu erinnern. evangelisch.de Es lohne sich immer…
Bildung… Martin Luther: «Das ganze Arsenal des Antijudaismus» 11 Nov 2014 Das Verhältnis Martin Luthers zu den Juden ist ein zwiespältiges. Bekannt sind zahlreiche antisemitische Äußerungen des Reformators. Daneben gibt es aber auch eine judenfreundliche Seite. Eine Tagung der Evangelischen Akademie…
Christentum… Reformationstag: Wie Martin Luther sich die Juden zurechtlegte 31 Okt 2014 Debatte ohne Ende: War der Autor der Schrift "Von den Juden und ihren Lügen" von 1542 ein Antisemit? Der Theologe Thomas Kaufmann erklärt: Ja, der Reformator war einer. Aus enttäuschter…
Christentum… Martin Luther—ein schwieriges Erbe 4 Aug 20144 Aug 2014 Die evangelische Kirche und Luthers Judenhass EKD.de Als "dunkles Kapitel" bezeichnet der Lutherforscher Bernhard Lohse die Haltung des Reformators zu den Juden. Martin Luther (1482-1546) wandte sich in einer Schärfe…
Christentum… Luther-Disput: Luthers Judenhass ist durch nichts zu entschuldigen 29 Jun 201428 Jun 2014 In seinem Verhältnis zu den Juden offenbart der Wittenberger Reformator Martin Luther die wohl umstrittenste Seite seines theologischen Denkens. War sein Hass nur die sprachliche Entgleisung eines übereifrigen Glaubenskämpfers? Von…