Christentum… Erzapostel Woelki hält Missbrauchsgutachten geheim 31 Okt 202030 Okt 2020 Das mit Spannung erwartete Gutachten einer Münchner Kanzlei zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln soll nun gar nicht veröffentlicht werden. Ein Kirchenrechtler spricht von einem «Super-Gau». stern.de Der…
Christentum… Kirchenrechtler: Erzapostel Meisner hätte 2010 anders handeln müssen 25 Okt 202024 Okt 2020 In der Debatte um Vertuschungsvorwürfe in einem möglichen Missbrauchsfall im Erzbistum Köln sieht der Kirchenrechtler Thomas Schüller auch Versäumnisse bei Kardinal Joachim Meisner. Dieser hätte 2010 anders handeln müssen, so…
Christentum… Theologe Schüller: „Synodaler Weg“ ist kirchenrechtlich ein „Nullum“ 26 Nov 201925 Nov 2019 "Man spielt Synode, aber es ist keine Synode": Kirchenrechtler Thomas Schüller sieht die Unverbindlichkeit des "synodalen Wegs" als gewaltiges Problem – und hat einen Ratschlag an die Verantwortlichen. katholisch.de Der…
Christentum… Schüller: „Viri probati“ im Amazonas würden Domino-Effekt auslösen 3 Nov 20192 Nov 2019 Über das Votum der Amazonas-Synode, in Ausnahmefällen verheiratete Priester zuzulassen, wird heftig diskutiert. Kirchenrechtler Thomas Schüller glaubt, dass die Entscheidung auch die Kirche in Deutschland verändern könnte. katholisch.de Sollten künftig…
Ökonomie… Kirchensteuer – zeitgemäß oder bald nicht mehr vermittelbar? 2 Apr 20191 Apr 2019 Bischof Gregor Maria Hanke befürchtet in spätestens zehn Jahren deutliche Einbrüche in der Kirchensteuer. Deshalb fordert er eine innerkirchliche Debatte. Dafür bekommt er nicht von überall Zustimmung. katholisch.de Der Aufruf…
Christentum… Anti-Missbrauchsgipfel: Das sagen Deutschlands Bischöfe und Theologen 26 Feb 201925 Feb 2019 Vier Tage lang wurde im Vatikan über das Thema Missbrauch diskutiert. Was sagen die deutschen Bischöfe und Theologen dazu? Die einen finden die Ergebnisse "sehr klar", die anderen fürchten, dass…
Christentum… Benedikt-Vertrauter zu Missbrauch: „Wo Schmutz ist, muss geputzt werden“ 25 Aug 201824 Aug 2018 Die Kirche müsse den sexuellen Missbrauch umfassend aufklären, fordert der Kurienerzbischof Georg Gänswein. Der Kirchenrechtler Thomas Schüller ruft indes dazu auf, die Sexualität von Priestern nicht zu tabuisieren. Die Presse.com…
Ökonomie… Mehrere deutsche Diözesen in finanziellen Schwierigkeiten 15 Dez 2017 Neben Hamburg offenbar auch Magdeburg, Essen, Hildesheim und Mainz betroffen – Kirchenrechtler Schüller: "Das ist ein erster Geschmack auf das, was allen Diözesen in den nächsten zehn Jahren bevorsteht." kath.net…
Fundamentalismus… „Franziskus regiert sympathisch – und absolutistisch“ 9 Jun 2016 Der Papst verschreckt seine Kleriker: Laien - und damit auch Frauen - bekommen in der Kurie mehr Einfluss, Bischöfe können künftig leichter des Amtes enthoben werden. Die neuen Regelungen sagten…
Fundamentalismus… Sexuell übergriffig: Pfarrer geht in den Ruhestand 14 Jan 2016 Im Fall des Erfstädter Pfarrer Winfried Jansen, dem vorgeworfen wurde, vor etwa 40 Jahren sexuelle Grenzverletzungen begangenen zu haben, ist es zu einer Einigung gekommen. Von Joachim Frank|Kölner Stadt-Anzeiger Der…
Religion Kirchenrechtler: Deutsche Diözesanbilanzen zu wenig transparent 19 Dez 2014 Münsteraner Theologe Schüller in "Herder Korrespondenz": Erfahrung nach Limburger Finanzskandal ehrt, dass Kirche mehr Offenheit im Umgang mit Finanzen pflegen muss. kathweb Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller sieht die meisten…
Ökonomie… Tebartz-van Elst und die katholische Kirche: Wenn aus Ehrfurcht Furcht wird 27 Aug 201426 Aug 2014 Warum konnte ein Bischof wie Franz-Peter Tebartz-van Elst die katholische Kirche so tief in die Krise stürzen? Ein Buch analysiert die Limburger Kirchenkrise und ihre Folgen. Von Peter Hanack—Frankfurter Rundschau…
Ökonomie… Bistum Limburg will Vermögen offenlegen 18 Jul 201418 Jul 2014 Mehr als 30 Millionen Euro kostete der Neubau des Limburger Bischofssitzes - ein Skandal, den Bischof Tebartz-van Elst mit seiner Abberufung bezahlte. Jetzt reagiert das Bistum mit der umfassenden Offenlegung…
Ökonomie… Christen-Gier, Reichtum, Kirche und Befreiungstheologie 2 Jun 20141 Jun 2014 Über Geld wurde viel diskutiert auf dem Katholikentag. Allein schon, weil Papst Franziskus viel über Kirche und Armut redet. Allerdings ist die Umsetzung schwierig in einer der reichsten Kirchen der…
Ökonomie… Kubicki(FDP): Stoppt endlich die Zahlungen aller Deutschen an die Kirchen 27 Okt 201326 Okt 2013 Die Kirchen in Deutschland bekommen seit Jahrhunderten viel Geld aus der Steuerkasse. Das System war eigentlich nie für die Ewigkeit gedacht. Mit den Zahlungen muss endlich Schluss sein, fordert nun…