Christentum… Eine Farce: Apostel unterzeichnen Erklärung mit Missbrauchsbeauftragten 23 Jun 202022 Jun 2020 Die gemeinsame Erklärung der katholischen Bischöfe und des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung soll unabhängige Aufklärung ermöglichen. Kritik daran kommt Jesuitenpater Klaus Mertes, der den Missbrauchsskandal mit aufdeckte. evangelisch.de Die katholische Deutsche…
Christentum… Mertes: „Bischofskonferenz sagt nicht die ganze Wahrheit“ 15 Jan 20209 Mrz 2020 Der ehemalige Direktor des Berliner Canisius-Kollegs, Klaus Mertes, wirft der katholischen Deutschen Bischofskonferenz vor, in der Debatte über mögliche Entschädigungszahlungen an Betroffene nicht "die ganze Wahrheit" zu sagen. evangelisch.de Die…
Christentum… Giffey: Entschädigung der Kirchen für Missbrauchsopfer „angebracht“ 28 Dez 20199 Mrz 2020 Zehn Jahre nach Beginn des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) die Kirchen zu einer weiteren Entschädigung von Missbrauchsopfern aufgefordert. "Für die Betroffenen ist Entschädigung ein…
Christentum… Die Gefahr von innerkirchlichen Konflikten 28 Nov 201827 Nov 2018 Der Schlagabtausch zwischen Kardinal Müller und Pater Mertes zeigt, wie tief die Gräben innerhalb der Kirche sind. Die Öffentlichkeit mit der die Auseinandersetzung geschieht, ist nicht immer gut, warnt Volker…
Christentum… Mertes: Kirche muss „Anstößigkeit“ des Kreuzes erklären 25 Jul 201824 Jul 2018 Das Kreuz wird entweder als Zugehörigkeit zu einer Konfession verharmlost oder kulturkämpferisch instrumentalisiert, sagt Pater Klaus Mertes. Daher müsse die Kirche die wahre Bedeutung wieder neu vermitteln. katholisch.de Der Jesuitenpater…
Christentum… Missbrauch: Wieviel Transparenz will die Kirche – Klaus Mertes ein Nestbeschmutzer 29 Apr 2016 Klaus Mertes deckte 2010 einen der grössten Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche auf. Über Jahre hinweg hatten zwei Patres am Canisius-Kolleg in Berlin hunderte von Schülern missbraucht. Mertes machte die…
Christentum… Jesuit Mertes warnt vor kirchlichem „Institutions-Narzißmus“ 6 Sep 20145 Sep 2014 Anstoßgeber für Missbrauchsaufarbeitung in Deutschland bei Besuch in Wien: Kirche muss vor Gewalt schützen "und nicht die Institution vor den Betroffenen der Gewalt schützen" kathweb Vor einem kirchlichen "Institutions-Narzißmus" hat…
Ökonomie… Christa Nickels: „Die Kirche riskiert ihre Existenz“ 16 Nov 201315 Nov 2013 Reformstau, starre Hierarchien, selbstbezogene Eliten: Nicht Veränderung, sondern die Angst davor scheint das Leitmotiv bei den Verantwortlichen in der katholischen Kirche zu sein. Das muss sich dringend ändern, fordert die…
Christentum… Wie mit „homosozialen Männerbünden“ in der Kirche umgehen? 10 Aug 20139 Aug 2013 Jesuit Mertes in "Herder Korrespondenz": Papst "wird sich hoffentlich nicht einschüchtern lassen" - Kampfbegriff "schwule Lobby" trifft nicht Kern des Problems kathweb Was lange nur gemunkelt und bei Offenlegung als…
Christentum… Klaus Mertes: „Mitwisser“ sollen nicht länger zum Missbrauch schweigen 26 Jan 201325 Jan 2013 Klaus Mertes hat eine besondere Sicht auf die Missbrauchsfälle am Aloisiuskolleg (Ako) in Bad Godesberg: Er war selbst Ako-Schüler, als der 2010 verstorbene Haupttäter Pater Ludger Stüper schon dort tätig…
Bildung… „Die Kirche hat sich tief erschüttern lassen“ 29 Jan 201228 Jan 2012 Jesuitenpater Klaus Mertes (57) brachte vor genau zwei Jahren die Aufdeckung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche mit ins Rollen. Er versucht im Interview eine Zwischenbilanz der Aufarbeitung zu stellen…
Bildung… Unabhängig abhängiger Interessenkonflikt 22 Jan 201121 Jan 2011 oder Die unheilige Nähe der Missbrauchsbeauftragten Von Claudia Keller - Der Tagesspiegel Ursula Raue, die vom Jesuitenorden als "unabhängige" Missbrauchsbeauftragte berufen wurde, firmierte bis vor kurzem unter dem Dach der…
Bildung… Missbrauchsdebatte: Verlogen und scheinheilig 16 Jan 201115 Jan 2011 Will die katholische Kirche an die Ursachen des Missbrauchsskandals heran, muss sie ihre Haltung zur Homosexualität ändern. Die Rufe nach Reformen werden lauter. Von Joachim Frank - Frankfurter Rundschau "Seltsam…
Ökonomie… Gott braucht Knete! 22 Sep 201021 Sep 2010 Kein Segen für den „Merkur“ Märkische Allgememeine Die katholische Kirche erwägt einen Verkauf der Wochenzeitung „Rheinischer Merkur“. Im Gespräch ist ein Verkauf an die Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“. Den Plänen…
Demokratie… Wir haben eine kirchliche Rechtsordnung und einen rechtsfreien Raum? 13 Mrz 201014 Mrz 2010 Der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke hat sich gegen eine Verpflichtung ausgesprochen, bei Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche automatisch die Staatsanwaltschaft einzuschalten. Die Kirche sei ein eigener Raum und man müsse…
Bildung… „Sexuallehre weit entfernt vom realen Alltag“ 1 Feb 2010 kathnews Jesuit Mertes greift Kirche scharf an. Nach Bekanntwerden sexueller Missbrauchsfälle am katholischen Canisius-Kolleg in Berlin übt nun dessen Rektor, ein Priester der Gesellschaft Jesu (SJ), scharfe Kritik an der…
Bildung… Systematischer, jahrelanger Missbrauch durch Jesuiten 28 Jan 201028 Jan 2010 Von Jens Anker und Michael Behrendt - Berliner Morgenpost Am Berliner Canisius-Kolleg, einem von Jesuiten betrieben Elitegymnasium, sind über Jahre hinweg Schüler von mindestens zwei Lehrern sexuell missbraucht worden. Nachdem…