Biologie… Magnetfeld-Umpolung mit Folgen 20 Feb 202119 Feb 2021 Vor 42.000 Jahren polte sich das Erdmagnetfeld für einige Jahrhunderte vorübergehend um. Mithilfe eines im Sumpf konservierten Baumstamms aus dieser Zeit haben Forscher nun dieses sogenannte Laschamp-Ereignis genauer datiert. Gleichzeitig…
Ökonomie… Warum verschwand die Auster aus der Nordsee? 17 Feb 202116 Feb 2021 Seit den 1930er Jahren ist die einst häufige Europäische Auster aus der Nordsee verschwunden. Einen möglichen Grund enthüllen nun DNA-Vergleiche von Austernschalen: Die Austern im Wattenmeer gehörten zu einer genetisch…
Ökonomie… Schutz der Meere: Rettet Ozean und Klima 1 Jan 202131 Dez 2020 Die Weltmeere regulieren das Klima, sie geraten aber zunehmend selbst in Not. Sie zu schützen, zahlt sich ökologisch und ökonomisch langfristig aus. Sebastian Unger | taz Durch die Wiederherstellung von…
Klima,Klimawandel… Kälterekorde in Sibirien: Zittern bei minus 49 Grad 29 Dez 202028 Dez 2020 Im Süden und Westen Sibiriens hat es laut Meteorologen neue Kälterekorde gegeben. In einigen Regionen sei es so kalt gewesen wie in den vergangenen 50 bis 100 Jahren nicht mehr.…
Ökonomie… Klima: Hat Asien einen Kipppunkt erreicht? 3 Dez 20203 Dez 2020 Irreversibel gekippt? In Teilen Asiens könnte das Klima bereits einen Kipppunkt erreicht haben – den Übergang zu einem neuen Klimaregime. Indizien dafür liefern Baumringdaten aus der Mongolei, die eine starke…
Ökonomie… „Die These vom Ende des Staates war verfrüht“ 28 Nov 202028 Nov 2020 Der Verfassungsrechtler Alexander Thiele hält den Staat als solchen für zukunftsträchtig - aber nur, wenn man ihn von der Nation löst. Thomas Kirchner | Süddeutsche Zeitung Der Staat, das ist…
Ökonomie… Erwärmung macht Eisverlust in der Antarktis unumkehrbar 28 Sep 202027 Sep 2020 Bei vier Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau würde allein durch das Abschmelzen des Südpoleises der Meeresspiegel um 6,5 Meter steigen DERSTANDARD Ein Team internationaler Wissenschafter hat die Stabilität des…
Ökonomie… Klima: Auf Kurs zum „Worst-Case“-Szenario? 4 Aug 20204 Aug 2020 Ungute Aussichten: Das vom Weltklimarat IPCC entwickelte „Worst-Case“-Szenario RCP 8.5 könnte Realität werden. Denn es beschreibt die aktuelle Treibhausgas-Entwicklung am besten, wie nun Forscher ermittelt haben. Ähnliches gilt für die…
Ökonomie… Klima: 1,5 Grad Erwärmung schon bis 2024? 10 Jul 202010 Jul 2020 Der Trend ist ungebrochen: Trotz Corona-Krise geht der Klimawandel nahezu ungebremst weiter. Schon ist die Erde ein Grad wärmer als zu präindustriellen Zeiten und bis 2024 könnte sogar die Schwelle…
Gesundheit… Afrika: Die angekündigte Corona-Katastrophe 29 Jun 202028 Jun 2020 Angekündigte Katastrophen treten oft, jedoch nicht immer ein. Und so blieb der afrikanische Kontinent jedenfalls bislang relativ verschont von den katastrophalen Auswirkungen der Covid19-Pandamie, die sich anderswo - etwa in…
Ökonomie… Am Schauplatz“ über Ischgl: „Seilbahn, Seilbahn, Seilbahn“ 9 Apr 20208 Apr 2020 Bis morgen ist Ed Moschitz‘ sehenswerte Doku „Ausnahmezustand in Ischgl“ noch in der ORF-TVthek zu sehen. Sie schlägt auch in Deutschland Wellen. Heide Rampetzreiter | Die Presse Tausende Touristen reisen…
Biologie… Wie Pflanzen die Gebirgsbildung prägen 24 Mrz 202023 Mrz 2020 Sie stabilisieren Hänge, brechen mit ihren Wurzeln aber auch das Gestein auf – Pflanzen formen Berge in überraschend vielschichtiger Weise, berichten Forscher. Sie haben in den südamerikanischen Anden Einblicke in…
Klima,Klimawandel… Lokaler Atomkrieg würde die ganze Welt in eine Hungersnot stürzen 17 Mrz 202017 Mrz 2020 Eine aktuelle Studie rechnet vor, was passiert, wenn es zwischen Indien und Pakistan zu einem nuklearen Schlagabtausch kommt DERSTANDARD Ein Atompilz nach dem französischen Wasserstoffbombentest "Canopus" (2,6 Megatonnen TNT) am…
Biologie… Russische Forscher beobachten mehr Kannibalismus unter Eisbären 1 Mrz 20201 Mrz 2020 Manchmal greifen Eisbären ihre Artgenossen an und fressen sie. Ob das mit dem Klimawandel zusammenhängt, ist noch unklar, sagen die Forscher von der Russischen Akademie der Wissenschaften. Allerdings stellen sich…
Biologie… Bäume geben Umweltinformationen an ihre Nachkommen weiter 21 Feb 202020 Feb 2020 Möglicherweise kommen Bäume mit der Klimaerwärmung besser klar als gedacht. Zu einem gewissen Mass können sie sich nämlich an neue Bedingungen anpassen. Und die «Erinnerung» an diese Anpassung sogar an…
Ökonomie… Wie der Klimawandel den Weinanbau verändert 30 Jan 202030 Jan 2020 Reblese in Gefahr: Untersuchungen zeigen, dass der Weinanbau weltweit durch den Klimawandel gefährdet ist. Den Prognosen von Forschern zufolge wird der Anbau der Trauben in vielen Regionen nicht mehr möglich…
Freidenker… Klima, Feminismus, vegane Ernährung: Tugendprotzerei kann nützlich sein 27 Jan 202027 Jan 2020 Wenn Menschen ihre eigene Tugendhaftigkeit zur Schau stellen, werden sie schnell als Gutmenschen abgetan. Dabei funktioniert moralischer Diskurs genau so. Neil Levy | DER TAGESSPIEGEL Geht es ums bessere Klima…
Ökonomie… Nobelpreisträger Stiglitz: «Die Weltbevölkerung kann nicht ewig weiter wachsen, das ist ein physikalisches Gesetz» 19 Jan 202018 Jan 2020 Der Ökonom lobt im Gespräch den Green Deal der EU und will auch die Notenbanken in den Kampf gegen den Klimawandel einspannen. Den American Dream hält er für eine Fiktion.…
Esoterik… Diktiert die Sonne unser Klima? 18 Jan 202017 Jan 2020 Viele sogenannte Klimaskeptiker sehen in der Sonne und nicht im Menschen die Hauptverursacherin der Klimaerwärmung. Was ist da dran? Anselm Schindler | TELEPOLIS Sie beschimpfen sich in Kommentarspalten, in Talkshows…
Christentum… Die Brände könnten das «Tschernobyl der Klimakrise» sein 5 Jan 20205 Jan 2020 Australien setzt im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände endlich mehr Militär ein. Extreme Temperaturen und starke Winde erschwerten am Samstag die Bekämpfung Hunderter von Feuern. Ein führender australischer Schriftsteller zieht…
Christentum… Jahresrückblick auf die Niederungen der bayerischen Provinz 28 Dez 201928 Dez 2019 Die altbayerische Provinz war schon immer gut für einen reichhaltigen Fundus an unfreiwilliger Komik, der so manchen gewitzten Kabarettisten hervorgebracht und bisweilen sogar ernährt hat. Hier ein Schlaglicht auf diverse…